Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
dev
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 38
Anmeldung: 02.02.2007
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Mo 05 März, 2007 23:16  Titel:  Sound VIEL ZU LEISE mit X-FI Xtreme Music
Nach untenNach oben

Hi Leute!

Ich hab bisher irgend eine noname ISA soundkarte benutzt... der klang war ganz okay aber ich hab mir erhofft mit der Creative X-FI Xtreme Music noch ein wenig mehr rausholen zu können...

Mein System:
Soundkarte --> Clarion Radio/CD Player --> Endstufe --> Frontlautsprecher und Sub

Wie gesagt mit der alten ISA Karte gings eigentlich ohne nennensweter Probleme (außer ein etwas höheres Grundrauschen)

Seitdem ich jetz aber die X-FI eingebaut habe ist der Sound VIEL VIEL ZU LEISE...

woran kann das liegen???

BITTEBITTEBITTE helft mir...



    
Sceezy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf

1998 Honda del sol
BeitragVerfasst: Mo 05 März, 2007 23:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi,
habe auch die X-Fi XM, bei mir ist die normal laut, so wie ichs in Windows regle.
Hast du mal an der Lautstärke deiner Endstufe rumgedreht? Ich musste meine Stufe ganz leise drehen, bei dir wirds dann wohl in die andere Richtung sein.

Gruß
Sceezy



    
dev
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 38
Anmeldung: 02.02.2007
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Mo 05 März, 2007 23:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

die lautstärke ist aufgedreht... wenn ich alles voll aufdrehe dann hab ich nur stark verzerrte aber dennoch nicht laute musik....



    
Sceezy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf

1998 Honda del sol
BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 09:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Du könntest die x-Fi noch zum testen mal in nem anderen PC stecken und hören, ob sie da ordentlich funktioniert. Wenn das der Fall ist, musses irgendwo anders dran liegen, evtl. die Kabel oder Stecker...



    
Jimmy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 14.12.2004
Beiträge: 669
Wohnort: Augsburg

2000 Ford Focus Turnier
BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 09:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

eine ISA-Soundkarte? woher bekommt man den heute noch eine ISA-Soundkarte und welches Board hat noch ISA? kann es sein, dass die Kiste einfach nicht genug Power für die X-FI hat?



    
Sceezy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf

1998 Honda del sol
BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 09:58  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hey Jimmy, super Schlussfolgerung! Das ich da nich drauf gekommen bin...
Die Leistung vom PC spielt bei der X-Fi natürlich auch eine etwas größere Rolle.

Das sind die Anforderungen, die ich gefunden hab.
Pentium III - 1 GHz - RAM 256 MB - HD 600 MB



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 11:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hast du den stromanschluss an der x-fi angeschlossen?? der versorgt u.a. die ausgangsverstärker.

ist in meinem projekt zu sehen (signaturlink)

wenn der nicht angeschlossen ist kommt fast nix raus hatte auch mal das problem.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Sceezy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf

1998 Honda del sol
BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 11:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Die X-fi XM hat ne extra Stromversorgung?
Das ist mir neu!
Bei mir macht die Dampf ohne ende.

Wo sollte den der Strom angeschlossen werden?
(draufklicken zum vergrößern)
Image



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 12:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

siehe dieses bild

der stromanschluss wird nicht immer benötigt, nur bei boards die zuwenig leistung auf dem pci liefern. steht auch in der anleitung der x-fi drinnen.

klanglich macht das bei mir nen unterschied der richtig gut zu hören ist.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Sceezy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf

1998 Honda del sol
BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 12:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Yellow Oops wieder was dazu gelernt!
Den Punkt hab ich im Handbuch übersprungen.
Steckt man auf den Anschluss den Floppystromstecker drauf?

Wenn das auch nicht hilft, sind vieleicht die Einstellungen im Windows verändert, zu leise eingestellt.



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 12:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Billy,

ich hab´ da auch noch eine Frage. Wo issen auf dieser Karte der Optische Ausgang? Gibt´s die auch in Low Profile?

CU

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
Sceezy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf

1998 Honda del sol
BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 12:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Einen optischen Ausgang hat die Xtreme Music nicht, die kleinste X-Fi Karte ist die Xtreme Audio.

Hier ist ne übersicht der Karten:
http://creative.com/products/welcome.asp?category=209



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 14:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

die extreme audio kann kein MP3 upmix. d.h. 2kanal auf 6kanal hochrechnen. ansonsten hätte ich auch die kleine genommen.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
dev
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 38
Anmeldung: 02.02.2007
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 21:46  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ja ich hab halt ein sehr altes mainboard... mit PII 400Mhz Prozessor *gg*
Die ISA soundkarten hab ich aus meiner Firma da liegen die so rum =)....

was für ein stromstecker gehört denn da rauf??... floppy??



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Di 06 März, 2007 23:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

jep, sieht man auch in meinem projekt.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
dev
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 38
Anmeldung: 02.02.2007
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Mi 07 März, 2007 00:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hab das jetz mal auf die schnelle versucht aber es hat sich nix geändert wenn ich das floppystromkabel auf der xfi anstecke... =(( kann es wirklich am mainboard liegen???



    
Sceezy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 36
Anmeldung: 04.07.2006
Beiträge: 533
Wohnort: Burgdorf

1998 Honda del sol
BeitragVerfasst: Mi 07 März, 2007 09:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hast du die Karte schon in nem anderen Rechner ausprobiert?



    
dev
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 38
Anmeldung: 02.02.2007
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Mi 07 März, 2007 13:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das werd ich als nächstes versuchen... brauch nur noch jemanden der mir einen rechner mit winxp ausleiht *gg*...



    
dev
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 38
Anmeldung: 02.02.2007
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Do 08 März, 2007 20:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

mit einem anderen motherboard geht es tatsächlich.... nur hab ich das problem dass ich beim neuen motherboard das problem habe dass ich in kombination mit dem 12v netzteil kein bild mehr bekomme.... wenn ich ein normales 220v netzteil anschließe gehts....

ich dreh noch durch...



    
dev
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 38
Anmeldung: 02.02.2007
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Sa 10 März, 2007 01:46  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

***



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5150s ][ Queries: 48 (0.2252s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com