| Autor | 
Nachricht | 
 
Armstrong 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 01.01.2007  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kann ich meinen PC mit dem M2 auch betreiben ohne J3 (geschaltetes Plus vom Zündschloss oder Radio) anzuschließen?
 
Ich will den PC manuel anschalten wann ich es will also das M2 wie ein normales Netzteil zuhause betreiben... Ich will aber das es 45 Sek nach herunterfahren des PC alles ausschaltet.
 
 
Brauche ich dann das gechaltete Plus vom Zündschloss (J3) ???
 
Will echt nur wissen ob ich J3 unbedingt anschließen muss? Habe keine Lust nochn Kabel zu ziehen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Tomek81 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 10.09.2005  
Beiträge: 712  
Wohnort: Marl 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ja j3 muss unbedingt angeschlossen werden sonst passiert nichts. muss aber nicht am zündschloss sein sondern z.b. an dauerplus mit nem schalter dazwischen. dafür reicht ein dünnes kabel wie es z.b. auch an den chinch kabeln zum verstärker dran ist also das remote kabel.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jimmy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.12.2004  
Beiträge: 669  
Wohnort: Augsburg
 
  2000  Ford  Focus Turnier
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| oder du lässt es auf dauerplus - dafür einfach ne brücke vom Dauerplus auf den Schaltplus legen. funktioniert bei mit auf dem M1 super.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Armstrong 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 01.01.2007  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also dann will ich J3 ans Dauerplus wo auch schon J1 dran ist. Das ganze mit nem Schalter dazwischen.
 
 
Wie muss ich jetzt vorgehen?
 
 
-> Dünnes Kabel (ähnlich wie remote-kabel vom Audiokabel) an Dauerplus Kabel (bei mir 10qmm) dann zum Kabel J3 und dann an den schalter... vom schalter dann wieder wohin?
 
 
Ich blicke nicht ganz durch wie ich das anschließen soll...   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jimmy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.12.2004  
Beiträge: 669  
Wohnort: Augsburg
 
  2000  Ford  Focus Turnier
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bastel dir ne leitung vom dauerplus deines KFZ an Beide pole des M2... in etwa so:
 
 
 
	  | Code:
		 | 
	 
	
	  
 
                            O-------O Dauerplus M2
 
Dauerplus KFZ   O-----------|
 
                            O-------O Schaltplus M2
 
 
Masse KFZ       O-------------------O Masse M2
 
		 | 
	 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Armstrong 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 01.01.2007  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Jimmy hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Bastel dir ne leitung vom dauerplus deines KFZ an Beide pole des M2... in etwa so:
 
 
 
	  | Code:
		 | 
	 
	
	  
 
                            O-------O Dauerplus M2
 
Dauerplus KFZ   O-----------|
 
                            O-------O Schaltplus M2
 
 
Masse KFZ       O-------------------O Masse M2
 
		 | 
	 
 
		 | 
	 
 
 
 
 
Das ist ja schon gut nur wo soll ich den schalter mit dem dünnen kabel zwischenhängen? Das dünne kabel kann ich unmöglich zwischen das 10qmm kabel setzen ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jimmy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.12.2004  
Beiträge: 669  
Wohnort: Augsburg
 
  2000  Ford  Focus Turnier
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| was hast du immer mit deinem dünnen kabel und dem schalter?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Griller 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 07.04.2006  
Beiträge: 458  
Wohnort: Osterode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
dauerplus------- schalter|----- J3   wenn der schalter geschlossen wird ist es so als wenn die Zündung eigneschaltet wird d 
 
Beim Ausschaltern ist es so als würde die Zündung abgeschaltet werden  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Armstrong 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 01.01.2007  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mir ist ja nur nich klar WIE ich den Schalter an das 10qmm kabel hängen soll... Weiß nicht wo und wie zwischen der schalter.... habe meine Frage mal auf ner skizze dargestellt.. vielleicht ist das verständlicher  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Jimmy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.12.2004  
Beiträge: 669  
Wohnort: Augsburg
 
  2000  Ford  Focus Turnier
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Armstrong 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 01.01.2007  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke Jimmy!! Also Geschaltetes Plus einfach mit dauerplus verbinden.
 
 
Aber am Mainboard ist doch kein schalter zum einschalten sondern nur ein Taster..!?
 
 
Ich will ja auf jeden fall das im stand wenn das auto aus ist und der PC aus ist, nichts von der batterie gezogen wird! also ALLES aus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Jimmy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 14.12.2004  
Beiträge: 669  
Wohnort: Augsburg
 
  2000  Ford  Focus Turnier
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Armstrong 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 01.01.2007  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Übrigens: Wo ich von einem Schalter gerdet habe, den ich wo zwischenhängen will, meinte ich immer einen Kippschalter wie er auf der rückseite wie bei jedem normalen atx mainboard ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Armstrong 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 01.01.2007  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
   Jaa Jimmy genauuu soo!! Danke !!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Tomek81 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
ja j3 muss unbedingt angeschlossen werden sonst passiert nichts.
		 | 
	 
 
 
falsch.
 
allerdings wird man dann nicht die ein-/auschalttiming-funktionen nutzen können
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Speed 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 25.12.2006  
Beiträge: 39  
Wohnort: Bühlertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wieso geht mein netzteil in rauch auf wenn ich j3 genau so schalte wie es oben beschrieben ist? -.-
 
 
batterieplus an den schalter und vom schalter an j3 :(
 
 
ein kurzer funken und das bauteil das sich über j6 (fb1) befindet schmort durch.
 
 
 
jetzt ist halt die frage ob man das bauteil einfach tauschen kann bzw was das eig für ein teil an sich ist!?
 
 
 
 
kk hat sich erledigt. hab wohl nen kurzen ausgelöst *schäm* und dadurch ne leiterbahn am Netzteil bei dem fb1 durchgeschossen. nu läuft alles aber das der pc so schnell meine batt leerzieht im stillstand hätte ich ja nie gedacht^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
fabb 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 19.11.2006  
Beiträge: 46  
Wohnort: Bottrop
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich hab bei mir den J3 frei gelassen. Hab nur Dauerplus und Masse dran. Wenn ich den Pc einschalte geht auch das M2 an. Warum sollte das auch nicht so simpel funktionieren?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dann darf nur kein Jumper gesetzt sein. Darauf haben Freezer und Nightmare, aber auch schon hingewiesen.
 
 
Gruß Philipp
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fellenteee 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.09.2006  
Beiträge: 232  
Wohnort: Delitzsch
 
  2004  Volkswagen  Polo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| MAl so als Frage dazu, wie sieht es aus, wenn ich anstatt dem Geschaltenen Plus das Power-Good Signal mit nem Schalter vesehe. ICh will das machen weil mein M2 ATX irgendwie mit dem J3 Stcker nich kalr kommt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: 8" TFT Touchscreen( CTF 800), M2 ATX, Slimline DVD-Bren Software: Bisher Win-XP 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das Powergood Signal stellt das Netzteil zur Verfügung nicht der PC. Wenn du das Netzteil einschalten willst, dann musst du !ON nehmen, dazu muss das M2 aber im PSU Mode sein.
 
 
Wieso kommt er mit J3 nicht klar? (Ist doch der Zündungsanschluß oder?)
 
 
Gruß Philipp
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |