| Autor | Nachricht | 
| Audi-freak-83 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2004
 Beiträge: 208
 Wohnort: Aachen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| DVD 1 Panasonic
 oder
 DVD 2
 TEAC
 
 was meint Ihr???
 
 Da mein Pc im Kofferraum verbaut wird und das DVD vorne in die Mittellkonsole kommt, wie kann ich das mit den Kabel lösen.
 Soll ich mir ein Exterbes kaufen oder gibt es da einen andere Möglichkeit????????
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schon schade, das immer die “günstigeren“ Varianten kaum beschrieben werden! 
 
 
 
	  | Audi-freak-83 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Da mein Pc im Kofferraum verbaut wird und das DVD vorne in die Mittellkonsole kommt, wie kann ich das mit den Kabel lösen.
 Soll ich mir ein Exterbes kaufen oder gibt es da einen andere Möglichkeit????????
 |  
 Slim Laufwerk>>> slim zu ide Adapter>>> ide zu usb Adapter>>> jetzt kannst du ein 5 m Usb-kabel von hinten zur MK ziehen... >>> "Stromkabel" nicht vergessen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Daimler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.09.2004
 Beiträge: 146
 Wohnort: Köln
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Slavi, 
 da bin ich aber mal gespannt, ob das Teil (übrigens ohne Frontblende !) wirklich schon eine IDE-Schnittstelle hat.
 Unabhängig hiervon wird aber trotzdem noch der IDEtoUSB-Adapter, bei 5m würde ich eher zu einem aktiven Hub tendieren, benötigt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| manu Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 24.08.2004
 Beiträge: 1015
 Wohnort: Darmstadt (bei FFM)
 
 1997  Honda  CR-X
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab das Panasonic damals von www.computer-sonderposten.de bezogen und bin total glücklich damit. Im Lieferumfang war ein Slim2IDE-Adapter und alle nötigen Kabel enthalten. Kann das Ding nur empfehlen. 
 Gruß Manu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Daimler 
 ähm bei den Cartft Produckten ist ja auch kein Slim2IDE Adapter dabei nur das LW selber
 Der Adapter kostet so an die 10 Euro (bei cartft)
 
 Bei dem LW von Ebay kannst die blende mitbestellen
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Blätschie Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 20.01.2005
 Beiträge: 12
 Wohnort: Buchen
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Daimler hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hi Slavi, 
 da bin ich aber mal gespannt, ob das Teil (übrigens ohne Frontblende !) wirklich schon eine IDE-Schnittstelle hat.
 Unabhängig hiervon wird aber trotzdem noch der IDEtoUSB-Adapter, bei 5m würde ich eher zu einem aktiven Hub tendieren, benötigt.
 |  
 Klar hat das Gerät eine IDE-Schnittstelle nur das diese im Notebook-Standard als 50poliger Stecker ausgeführt ist. Über diesen Stecker laufen ja nicht nur die 40pol. Datenleitungen sondern auch noch die Strom- & Audioleitungen...
 
 Bernd
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Daimler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.09.2004
 Beiträge: 146
 Wohnort: Köln
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @bs177, 
 darum ging es ja um 40 bzw. 50 Pole, viell. falsch ausgedrückt.
 D.h. also Richtung USB ist dann eben der Slim2IDE Adapter noch von Nöten.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 Da kann man bei einem Slot-In wohl die Front vom externen Case weglassen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Daimler Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.09.2004
 Beiträge: 146
 Wohnort: Köln
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 und wo bleibt da noch der Sinn eines Slot-Ins ??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 Da kann man bei einem Slot-In wohl die Front vom externen Case weglassen?
 |  
 Ja kann man. Die Front des Gehäuse wird nur mit "Power-Strips" oder ähnlich auf die Schublade des LW geklebt. Man kann auch problemlos die kleine Controller-Platine aus dem Gehäuse nehmen und aufs LW stecken, mit etwas Tape fixieren (kann man leider nicht schrauben) wenn man das LW z.B. in die Mittelkonsole einbauen will und somit das Gehäuse garnicht braucht...
 
 Bernd
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |