| Autor | 
Nachricht | 
 
Janusb 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.02.2007  
Beiträge: 8  
Wohnort: Wunsiedel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vorgenommen in mein Segelflugzeug nen CarPc zu verbauen. Als Board habe ich mir ein VIA EPIA-5000AG ausgesucht. 
 
Jetzt fehlt mir noch ein passendes Display mit Touchscreen. Ich dachte an 6-7 Zoll Einbaugröße. 
 
Nachdem ich ja das ganze System per Batterien mit Strom versorgen muss, ist der Stromverbrauch ein sehr Wichtiges Kriterium bei der Auswahl. 
 
Weiter ist natürlich eine Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung Lebensnotwendig. 
 
Kann mir da jemand weiterhelfen, was ich am besten kaufe?
 
 
Grüße 
 
Helmut
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus und willkommen im forum, helmut.
 
 
wunsiedel - is doch gar nicht soweit von mir :-)
 
 
erstens kommts immer drauf an was du mit dem pc vorhast, danach und auch letzendlich deinem budget richtet sich die hardware.
 
 
in sachen stromverbrauch fährst du mit den via boards sicher am besten, auf deinem vorgeschlagenem board allerdings windows xp ordentlich, also flüssig zum laufen zu bringen wird schon schwieriger. man kann die leistung der epia boards ( in deinem fall das 5000er also 500mhz)
 
nicht einfach einem pentium oder athlon gleichstellen, über google findest du da einiges an vergleichstabellen.
 
aber wie schon gesagt, letzendlich kommts drauf an was du vorhast.
 
für mp3´s ....navi?! samt xp bewegt sich das grade so an der grenze. dvd wird schon problematisch.
 
was die ablesbarkeit bei sonneneinstrahlung angeht würde ich dir in deinem fall auf alle fälle zu einem der neuen transflektiven tft´s raten, bei den herkömmlichen tft´s kannst bei direkter sonneneinstrahlung kaum noch was lesen.
 
der vorteil der neuen technik besteht einfach darin , das das sonnenlicht die leuchtkraft des tft´s verstärkt - umso mehr sonne umso heller, jetzt mal ganz einfach erklärt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Janusb 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.02.2007  
Beiträge: 8  
Wohnort: Wunsiedel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke für die Schnelle Antwort. 
 
Ahm DVD brauch ich sicherlich nicht. 
 
Navigation ist der Primäre Einsatzbereich. 
 
MP3 wäre auch noch schön aber mehr muss nicht sein. 
 
Kann mir da jemand evtl einen bestimmtes Display empfehlen. Budget is natürlich wie bei jedem Schüler knapp, aber die wichtigere Entscheidung ist wie schon erwähnt der Stromverbrauch.
 
 
Grüße Helmut
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi und willkommen im Forum,
 
 
mal ne Frage... hast du kein Auto? Verstehe nicht, wie man mit 18 Jahren im besitzt eines Flugzeugs sein kann und dazu kein Geld hat.
 
Ich schätze mal, solch Navi Software ist nicht billig.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Janusb 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.02.2007  
Beiträge: 8  
Wohnort: Wunsiedel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
logisch hab ich ein Auto  . Audi A3 Ambition 1,9Tdi. Der kriegt nen PC wenn ich mal Zeit dazu habe. Das Problem ist warum erst der Flieger drann ist, dass ich hier 2 PDAs verbaut habe und der eine letzte Woche seinen Geist aufgegeben hat. Bevor ich mir jetzt einen neuen PDA und neue Halterung usw. kaufe gleich einen SkyPc zu verbauen.
 
Den Flieger hab ich auch nur weil es für mich nötig is da ich Wettbewerbe usw. mitfliege und da nicht drumrum komme.
 
 
Wens interessiert die entsprechende Software gibts von 3 Herstellern:
 
http://www.naviter.si/de/products/seeyou-mobile.php
 
http://strepla.de/
 
http://winpilot.de/
 
 
Ich hoffe mir kann einer einen bestimmten TFT empfehlen.
 
 
Grüße Helmut
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
onkeldog 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 04.03.2006  
Beiträge: 78  
Wohnort: Salzgitter
 
  1995  Mercedes-Benz  320
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Nicht schlecht dein Vorhaben. ich würde zu einem alten Laptop als PC raten, der hat ja meist nen eigenen akku und wenn man den ohne bildschirm betreibt hält dieser so ca. 6-8 std. Um welchen TYP Segelflugzeug geht es denn genau?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: pIII 1 Ghz, 512 MB Ram, 30Gig Festplatte 6,4" VGA TFT Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| oder gleich ein umpc (z.b. ASUS R2H)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Ich habe mir vorgenommen in mein Segelflugzeug nen CarPc zu verbauen
		 | 
	 
 
 
 
ist aber dann kein CarPC mehr   AirPC wäre angebracht, oder FlyPC.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also wenn du einen guten monitor brauchst, wirst du wohl etwas mehr ausgeben müssen: Link
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Janusb,
 
 
mal so von Flieger zu "Fliegersohn". Wenn Dir eines wichtig sein sollte, dann die Qualität des Bildes eines TFT´s. Mein Vater fliegt so ziemlich alles von UL bis Motorsegler (Dimona). Wenn ich mir jetz vorstelle, dass der tatsächlich versucht, von einem Standard TFT während eines Sichtfluges etwas abzulesen, lach ich mich innerlich total schlapp! 
 
 
Du solltest das Beste kaufen, was es auf dem Markt gibt! Und das ist ganz klar das CTF700-H von CarTfT.com. Etwas anderes wäre da oben ganz klarer Selbstmord! Mehr Informationen gibt es hier:
 
 
http://www.car-pc.info/modules.php?name=News&file=article&sid=104
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 
 
P.S: Das ist unser Heimatflughafen: http://www.dassu.de 
 
Und das unser Verein: http://www.fsg-unterwoessen.de/
 
 
P.P.S: Die Idee einen "Flypc" einzubauen, ist soooo Porno!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Janusb 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 20.02.2007  
Beiträge: 8  
Wohnort: Wunsiedel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
also es handelt sich um einen Janus B. Der hat den Wahnsinnigen Vorteil das man mit Platz und Gewicht nicht ganz so geizen muss. 
 
 
Kann mir einer den genauen Unterschied zwischen dem CTF700 und dem CTF700H erklären? Habe gerade nachgeschaut, sind ja nicht ganz billig aber für Qualität muss man nunmal bezahlen...
 
 
Laptop ist wegen der Befestigung sehr schlecht, ich will unbedingt bei der CarPc Lösung bleiben. Hat verschiedene Gründe, werde ich bei Gelegenheit mal weiter drauf eingehen. 
 
 
Die DASSU kenn ich recht gut, mein Daddy hat da vor vielen Jahren als Gastfluglehrer gejobbt.
 
 
Ich denke ich werde wohl demnächst mal Komponenten besorgen und den Einbau angehen dass ich noch vor Beginn dieser Saison soweit bin.
 
 
Grüße Helmut
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
muggu 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 15.04.2005  
Beiträge: 166  
Wohnort: Lübeck
 
  2006  Kia  Magentis
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sehr Interessant! Mach mal Bilder, wenn du die Möglichkeit hast!
 
Muggu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |