| Autor | Nachricht | 
| chrisator Inputsammler
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.06.2007
 Beiträge: 30
 Wohnort: Eschborn
 
 2000  Skoda  Octavia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallöchen, 
 ich war heute auf der Cebit gewesen und da ist mir dann so eine idee gekommen. Habe zu dem Thema noch nix im Forum gefunden und deswegen schreibe ich es hier mal.
 
 Es wird doch hier im Forum verzweifelt nach einer guten Radio Lösung gesucht und nun kommt meine idee.
 
 Man könnte doch einfach ein umts fähiges Handy an den Car-Pc anschliessen, dann eine Internetverbindung herstellen und darüber dann Online-Radio hören. Ich denke in großen Städten dürfte dies kein Problem sein da dort ja überall das Umts Netz sehr gut ausgebaut ist. Das einzigste Problem dürften die Verbindungen auf dem Land sein obwohl ich mir da noch nicht so sicher bin.
 
 Nun ist meine Frage. Wäre es schwer cpos dazu zu bringen eine pls eines Online Radios abspielen zu lassen?
 
 
 Ich weiss das ganze war gerade etwas durcheinander aber habe einfach mal so runter geschrieben was ich mir da überlegt habe und nun seid ihr dran.
   Meint ihr das geht? Oder ist das totaler quatsch was ich dort Überlege?
 
 Lg Chrisator
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Ascona16v Stammposter
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 11.01.2007
 Beiträge: 250
 Wohnort: Bad Orb
 
 1987  Opel  Ascona C
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Das Prop dürfte weniger sein das Cpos oder ein anderes Frontend den Stream spielt...das Prop dürften eher die (im Moment zumnindest noch) imensen Mobile Inet kosten sein.
 Das billigste ist im Moment entweder e-Plus mit 24cent das MB oder eben eine der Volumentarife, volle Flatrates kosten ja immer noch recht gut.
 Bei den Volumentarifen wirst du wohl recht schnell an dein DatenLimit stossen....zumal UMTS auch nicht wirklich gut ausgebaut ist.
 sven
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CarHopper Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 14.02.2004
 Beiträge: 133
 Wohnort: Ulm
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja, Datentransfer via UMTS ist schweineteuer, Radioempfang ist kostenlos. Nur für ein paar Sender, die ich über Antenne nicht empfange wäre es mir das  dann doch nicht wert.
 
 Was ich aber dennoch sinnvoll finde ist eine Internetverbindung übers Handy, die die Verkehrsdaten für das Navi empfängt, falls man keinen TMC-Empfänger hat.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| stilon00b Inputsammler
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 18.03.2007
 Beiträge: 39
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| es gibt doch ne Flatrates für UMTS, so um die 25 oder 30€ rum, damit wäre das kein Problem mehr. aber die Verfügbarkeit ist noch nicht ausreichend.
 ansonsten keine schlechte Idee.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| freenet bietet was neues an ;-) 
 Link
 
 
 
 Edit by MacG: Link formatiert
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Ascona16v Stammposter
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 11.01.2007
 Beiträge: 250
 Wohnort: Bad Orb
 
 1987  Opel  Ascona C
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kannste vergessen...das bietet T-Mobile schon seit 2 jahren mit dem Sidekick an...der Blackberry-service passt die Daten dem Handydisplay an um es besser lesbar zu machen. Diese Flat ist nicht um dann übern CarPC oder Laptop zu surfen.
 !und1 bieten das ebenfalls an... mal ganz davoon abgesehen (falls ich mich ja irren sollte) das BB unterstützt nur GPRS, nichtmal Hscd oder wie das heisst, geschweige denn UMTS...
 sven
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| chrisator Inputsammler
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.06.2007
 Beiträge: 30
 Wohnort: Eschborn
 
 2000  Skoda  Octavia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich kam auch nur darauf weil o2 z.b. ab 29. märz neue volumen pakete anbietet. Ich werde mich morgen mal daran machen und testen wieviel mb so ein Livestream frisst. Dann weiss ich auch ungefähr was man mindestens im Durchschnitt braucht an Freivolumen.
 
 Das mit dem Black-Berry kann man vergessen da es über einen bestimmten APN bei freenet geht und da werden die sowas einfach rausfiltern ähnlich wie bei der O2 wap-flatrate.
 
 Ich finde eine umts flatrate generell seit langem interessant und wenn man das ganze ein wenig weiterspinnt macht man sich im auto einfach ne Handyhalterung und immer wenn man im Auto ist hat man Radio und sonst unterwegs auch noch seine umts flatrate fürs Laptop. Ist eben so als gimmick gedacht wenn man eh schon umts nutzt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also cpos läuft bei mir mit mediaplayer streams, pls hab ich noch nicht probiert. musst nur die dateiendung mit in der mediaconfig mit reinschrieben. 
 ansonsten vodafone bietet für buisness kunden 500mb für 5€ und jedes weitere mb 10cent.
 
 habs noch nicht geschafft, und wenn man nur den 64k stream hört, klappts auch wenn kein umts verfügbar ist.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |