| Autor | Nachricht | 
| Wal Developer
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 11.11.2004
 Beiträge: 1128
 Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Komplettpaket cAVe Live 2.0 Beta 
 Neu seit Version 1.0:
 
 -Spectrumeditor (gespeicherte ini danach in die Skin.ini eintragen)
 -Winampplugins  (für Winampvisualisions die normale Visualision in der Skin.ini überschreiben siehe live.ini, Input, Output und DSP-Plugins)
 -Radio (ADS/Silabs wird unterstützt)
 -Alle Labels, Listen und Sliderhintergründe sind transparent (Skinänderung erforderlich, es wird kein Hintergrundbild mehr dazu benötigt siehe Live.skin)
 -Folderplay
 -HardwareSleep (warten auf die Hardware nach Resume, im Setup eintellbar 0-10 sec.)
 -RadioVolume Teiler (Anpassung der Radiolautstärke zur Audiolautstärke, im Setup eintellbar)
 
 
 Wal
 
 
 Download cAVe Live 2.0 Beta Komplettpaket
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| NSM_79 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 02.11.2006
 Beiträge: 109
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo wenn ich bei mir das ADS Radio Angeschlossen habe und Eingestellt, bekomme ich bei geringer Lautstärke ein starkes Hintergrundrauschen im Player Menu gehe ich ins Radiomenu ist da Rauschen nicht mehr vorhanden zurück ins Player Menu Rauschen vorhanden. Dann habe ich noch ein Problem mit dem VolTeiler, so wie ich das sehe regelt der Teiler den Wave Pegel beim Öffnen des Radio Menu runter aber beim Öffnen eines Anderen Menus ( Player/ Video/DVD ) leider nicht mehr auf den alten Wert zurück denke das dies ein Bug ist...
   
 So nun noch etwas Testen die Nacht ist noch Lang...
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| denker Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 65
 Anmeldung: 08.01.2006
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Ich habe das Silbas und genau das selbe Problem. Wenn ich das Radio deaktiviere ist das hintergrundrauschen nicht mehr vorhanden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 habe zwei Fragen zur letzten Version, oder sagen wir 3-4
  . 
 Habe vorher die Beta draufgehabt und das Problem gehabt das jedesmal beim neustart die lautstärke auf null is. resume ist aber gesetzt.
 Ist bei der jetzigen auch noch so, also immer in den Mixer und regler hoch.
 
 Frage 2, cave bleibt in verbindung mit navigator hängen, hilft nur ein resert. war bei der ersten beta nicht.
 
 frage 3, warum startet das navi immer mit, war vorher auch nicht, und was ist dieses geiss? das gefällt mir nicht weil immer die startleiste zum anfang mit drauf ist.
 
 frage 4, wo kann ich einstellen das die caveleiste bei navistart am oberen rand aufgeklappt ist?
 
 Vielen Dank für die Mühe, Cave ist Geil.....
 
 MfG Rico
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bluescreen25 Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 31.07.2004
 Beiträge: 364
 Wohnort: Geldern,NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | rico530 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo 
 habe zwei Fragen zur letzten Version, oder sagen wir 3-4
  . 
 Habe vorher die Beta draufgehabt und das Problem gehabt das jedesmal beim neustart die lautstärke auf null is. resume ist aber gesetzt.
 Ist bei der jetzigen auch noch so, also immer in den Mixer und regler hoch.
 |  
 das wird immer so sein, wenn du die MIXER ID Einstellungen im setup nicht machst, und zwar für alle angegebenen Kanäle , auch die du nicht weiter nutzt.  Siehe FAQ auf cAVe Forum
 
 
 
k.A. weiter die kommenden Betas testen 
	  | Zitat: |  
	  | Frage 2, cave bleibt in verbindung mit navigator hängen, hilft nur ein resert. war bei der ersten beta nicht.
 |  
 
 
ist eine der vielen möglichen WinAmpVisualisierungen, die man in Plugins aktivieren kann. Öffne die live.ini in Skins und deaktiviere den Eintrag mit WinAmpVis durch // davor.    --> //WinampVisDll=vis_geiss2.dll 
	  | Zitat: |  
	  | frage 3, warum startet das navi immer mit, war vorher auch nicht, und was ist dieses geiss? das gefällt mir nicht weil immer die startleiste zum anfang mit drauf ist.
 |  
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | frage 4, wo kann ich einstellen das die caveleiste bei navistart am oberen rand aufgeklappt ist?
 |  in der live.ini im entsprechenden menu , also [mainmenu] den Eintrag suchen, der die Leiste öffnet :
 
 Button5Function=openmenu_navi
 Button5Up=mainnavi.png
 Button5Over=mainnavi_b.png
 Button5X=150
 Button5Y=386
 
 und ersetzte gegen ...Function=openmenu_bignavi
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Vielen Dank für die Mühe, Cave ist Geil.....
 
 MfG Rico
 |  
 Nett wäre eine Suche im Forum starten, einige Dinge wurden hier schon einmal besprochen...
 
 Gruß, bluescreen25
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Maxdata MiniPC,Celeron 1,86 GMhz,8" Touch TFT
 Software: cAVe Live 2.42
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bluescreen25 Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 31.07.2004
 Beiträge: 364
 Wohnort: Geldern,NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | denker hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo Ich habe das Silbas und genau das selbe Problem. Wenn ich das Radio deaktiviere ist das hintergrundrauschen nicht mehr vorhanden.
 |  
 Ich gehe davon aus, das WAL sich der Sache annimmt, wenn ich meine letzten Änderungen für die beta 1.5 fertig habe und ihm bereitstelle.
 
 Gruß, bluescreen25
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Maxdata MiniPC,Celeron 1,86 GMhz,8" Touch TFT
 Software: cAVe Live 2.42
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vielen Dank für die wirklich ausführliche Antwort. 
 Ich werde die Einstellungen mal zeitnah vornehmen und hoffe das die Fragen oder Fehler dann abgestellt sind.
 
 Zur dritten Frage nur noch kurz, warum startet das Navi mit. Hab ich da einen Haken vergessen?
 
 Ich verspreche in Zukunft vor Fragestellung im Thema die Suche zu benutzen. Ehrlich;).
 
 Vielen Dank bluescreen...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bluescreen25 Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 31.07.2004
 Beiträge: 364
 Wohnort: Geldern,NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | rico530 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Vielen Dank für die wirklich ausführliche Antwort. 
 Ich werde die Einstellungen mal zeitnah vornehmen und hoffe das die Fragen oder Fehler dann abgestellt sind.
 
 Zur dritten Frage nur noch kurz, warum startet das Navi mit. Hab ich da einen Haken vergessen?
 
 Ich verspreche in Zukunft vor Fragestellung im Thema die Suche zu benutzen. Ehrlich;).
 
 Vielen Dank bluescreen...
 |  
 Das Navi startet mit, wenn es zuletzt gestartet war und Resume aktiviert ist. Es war ein Wunsch einiger User. Um das abzustellen, musste das Navi über die Leiste über X verlassen, so das das Navi beendet und dann sollte beim nächsten cAVeStart es nicht mehr automatisch starten.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Maxdata MiniPC,Celeron 1,86 GMhz,8" Touch TFT
 Software: cAVe Live 2.42
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Alles klar, klingt logisch, muß ich mein Verhalten demnach anpassen. 
 Danke
 
 MfG Rico
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein kleines Problem habe ich noch, wie bekomme ich das Fenster des Windows Mixers über Cave angezeigt? 
 Cave bleibt immer im Vordergrund. Am PC habe ich es eingestellt wie im Cave-Forum beschrieben, funktioniert tadellos.
 
 Nur wie bekomme ich es im Car PC hin? Hast Du einen Tip?
 
 MfG Rico
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Viper_BB9 Stammposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 03.12.2005
 Beiträge: 338
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich habe die auflösung kurzfristig höher gestellt. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naklar, die lösung. 
 danke für deinen tip viper.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habe die einstellungen jetzt alle gemacht, also immixer alle kanäle richtig zugeordnet und eingestellt. 
 habe jedoch nunfogendes Problem, wenn eine Navigationsansage kommt is sie die ersten 2 sec normal, also gleichlaut wie cave, und dann plötzlich sehr viel lauter.
 
 Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 Habe heute noch die neuen directx installiert, sollte es daran liegen?
 
 MfG Rico
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| problem behoben, aber eigentlich auch wieder nicht. 
 habe im cave setup die kanäle alle wieder auf null gestellt, nun funktioniert die navi ansage wieder korrekt.
 
 aber bei offensichtlich falsch eingestellten mixerkanälen.
 
 was mache ich falsch, hat jemand eine idee?
 
 mfg rico
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Viper_BB9 Stammposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 03.12.2005
 Beiträge: 338
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hast du auch jeden regler im mixer einer funktion zugeordnet? es passiert schnell, das z.b. zwei kanäle line-in zugeordnet sind. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hatte jeden genommen der sichtbar war. hatte im windowsmixer aber einen mehr als im cave setup... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Viper_BB9 Stammposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 03.12.2005
 Beiträge: 338
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nein ich meine im cave-setup, da kann man doch jeden mixer durch auswahl sagen wofür er steht (line-in, line-out, mic usw.) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rico530 Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 115
 Anmeldung: 30.03.2006
 Beiträge: 735
 
 
 1989  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jep, das hab ich gemacht, alonso den mixer im windows mixer betätigt, zahl oben eingetragen dann und dann den namen des jeweiligen kanals unter der id angeklickt. 
 aber um ganz sicher zu gehen werde ich es heute abend nocheinmal probieren, kann ja sein wie du sagst, und ich hab was verhauen...
 
 was nutzt du für ein navi, und funktionierts bei dir?
 
 mfg rico
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bluescreen25 Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 31.07.2004
 Beiträge: 364
 Wohnort: Geldern,NRW
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Maxdata MiniPC,Celeron 1,86 GMhz,8" Touch TFT
 Software: cAVe Live 2.42
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| GF-ler 
  Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 77
 Anmeldung: 23.04.2007
 Beiträge: 85
 Wohnort: hamburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo,  erst einmal möchte ich den entwicklern ein dickes lob für ihre arbeit an CAVE aussprechen. 
 Beta 2.0 geladen... installiert.. pfadeingaben getätigt.. und gestartet.
 
 und es läuft.
 
 Klar hab ich Haken und Ösen, nur ist mein Bedienstil zu sehr durch eigene Entwicklungen (RoadRunner) geprägt.
 
 Nochmals, exelent saubere Grafik im live skin.
 
 Radio mit StationsAvatare, was interessieren mich irgendwelche Ami Provinzsender.
 Einfache Stationsliste... mit LEIDER nur 6 möglichen Sendern (oder hab ich was noch nicht erkannt?)
 
 Einschalten... wohlfühlen SUPER.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |