|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| HUnter Stammposter
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 08.07.2007
 Beiträge: 314
 Wohnort: Hasbergen
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, habe mal eine Frage.
 Wenn ich den TFT jetzt verbaut habe und an den VGA ganz normal meinen PC angschlossen habe und an einen Chinchanschluss eine Rückfahrkamera, die angeschaltet wird, wenn ich in den Rückwärtsgang schalte.
 Schaltet der Monitor, dann alleine auf die neue Videoquelle um, oder muss ich selber dann noch am Monitor die Videoquelle umstellen?
 Welcher Monitor kann das automatische Umstellen von Haus aus?
 
 MfG Hunter
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833
 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also das K301 kanns von Haus aus. Geht dann über eine extra Leitung vom Rückwärtsgang (Rückfahrleuchte) |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  |  
|  |  |  
| HUnter Stammposter
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 08.07.2007
 Beiträge: 314
 Wohnort: Hasbergen
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| und andere tft's? die haben ja auch teilweise 2extra chinch anschlüsse |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833
 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
 
 |  |  
|  |  |  
| Mediaman2000 Postingschinder
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 19.09.2005
 Beiträge: 579
 Wohnort: Nordhorn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die meisten Displays haben zwar 2 Eingänge aber eben nicht diese Leitung für den Rückwärtsgang - dort muss man logischerweise manuell zu den Ausgängen schalten, wobei es auch schwierig werden dürfte da etwas zu modifizieren. Der leichtere Weg wäre dann eine Videoquelle mit dem Rechner zu verwalten (Webcam, Videograbber für analog Kameras - eben die mit Chinchleitung). Das Bild könnte dann von einer Relaiskarte mit Eingängen ausgelöst zur Kamera schalten. Am besten gleich nach einem Monitor mit Leitung umschauen bevor man sich diesen, auf jedenfall Mehraufwand, mit dem Weg über den Rechner macht. Hat natürlich auch wieder Vorteile das Videobild im Rechner verfügbar zu haben - so kann man es halt auch aufzeichnen und weiterverarbeiten.
 Ne Suche im Forum bringt einem sicherlich weiter - das ham hier schon viele gemacht....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |