| Autor | Nachricht | 
| Grand Cherokee Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.10.2005
 Beiträge: 41
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moinsen, hab mal ne blöde Frage. Ich hab im Auto jetzt einen HP E-PC C10 mit 256 MB.
 Navi läuft. Jetzt möchte ich gerne DVBT und und Telefon darüber laufen lassen. Gerade bei DVBT steht immer Mindestanforderung 1,4 GHZ und 500 MB. ISt das wirklich angemessen oder muß man da derbe Abstriche machen wenn das ganze auf 750 MHZ und 256 MB läuft.
 
 Gruß
 Stefan
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Jimmy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 14.12.2004
 Beiträge: 669
 Wohnort: Augsburg
 
 2000  Ford  Focus Turnier
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Try and Error - mehr kann man da nicht sagen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BennY- Postingschinder
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.09.2005
 Beiträge: 555
 Wohnort: Köln
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Läuft auch auf 750MHz, wenn ein MPEG2 Decoder (z.B. auffem Epia, oder eine Hollywoodkarte verbaut sind) 
 Aber nicht mit Softwaredecoding!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hans Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 19.08.2007
 Beiträge: 4
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Grand Cherokee Ich habe auch einen E-PC10. Kannst Du mir verraten, wie man da Navi und Telefon integrieren kann? Vielen Dank.
 Hans
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hoschi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 233
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn du zB ein Mainboard mit integr. MPEG2 Decoder im chipsatz hast braucht man definitiv keinen Takt von 1GHz. ich hab mein mini itx system mit 800 MHz am laufen und ein schön abgespecktes auf meine Bedürfnisse eingerichtetes WinXP . Das läuft schneller an als mein DualCore System daheim mit weiss gott was für Dienste Treiber ,Start-Prozesse usw drauf.
 Meiner Meinung nach ist der einzige Grund viel Mhz im AutoPC zu haben das dekodieren von Filmen. und wenn du wie gesagt einen hardware decoder hast brauchst du keine große taktfrequenz mehr. für was denn auch ? für mp3's und den rest den man so macht sicher nicht!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Grand Cherokee Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.10.2005
 Beiträge: 41
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ hans Windows XP, ICT (In Car Terminal) und Destinator 6 von Ganja.
 Wobei ICT nicht zwingend notwendig ist, da Desti 6 auch ohne läuft.
 Telefon bin ich gerade dabei. Ich mache eins nach dem anderen.
 Eigentlich wollte ich nur navigieren, aber je mehr man hier liest desto mehr will man nachher mit dem Car Pc machen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Grand Cherokee am Do 23 Aug, 2007 22:15, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Grand Cherokee Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.10.2005
 Beiträge: 41
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich gehe mal davon aus, das mein alter HP mit der integrierten Grafik- und Soundkarte nicht noch einen MPEG2 Decoder eingebaut hat. Also kann ich Fernseh erst mal knicken. Wahrscheinlich gehts mit USb Stick und USB 1.0 sowieso nicht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RealMx Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 240
 Wohnort: Hannover
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mensch, kauf dir einen vernünftigen Rechner, kostet nicht die Welt, die Teile sind heut zu Tage extrem günstig im Angebot. Irgendwelche µATX Sockel AM2, 3000+ und DDR2 mehr brauchst du für den Anfang nicht, ich habe meine Teile für 100€ bekommen, jetzt sind die noch billiger…
 
 Spar dir die nerven mit den alten Schrott.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9MM-V, Sempron 2800+, 2 GB Ram, 80 GB 2,5''
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Grand Cherokee Inputsammler
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.10.2005
 Beiträge: 41
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also wenn ich mal nach neuen Sachen schaue, bekomme ich regelmäßig einen Infarkt. Meistens lese vierstellige zahlen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 100 Euro ist auch zu knapp kalkuliert, da du ja auch noch ein neues Netzteil brauchst. ICH würde auch nichts gebrauchtes von Ebay ins Auto bauen, denn Probleme bekommst du ggf. auch mit neuen Sachen noch genug.
 Nur relativ neue Desktop-Komponenten sind so sparsam im Stromverbrauch, bei gleichzeitig hoher Leistung. Mit 200 Euro lässt sich sowas aber schon aufbauen.
 Es geht auch immer billiger, aber ich persönlich bevorzuge den Händler meines Vertrauens, bei dem ich sofort ein Teil umtauschen kann, und nicht 3 Wochen gierig auf die Post warte.
 Vierstellig nur bei Angabe der Cent-Beträge:).
 
 Torsten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| wadimkin Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 07.08.2007
 Beiträge: 6
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hoschi 
 
	  | Zitat: |  
	  | wenn du zB ein Mainboard mit integr. MPEG2 Decoder im chipsatz hast braucht man definitiv keinen Takt von 1GHz. ich hab mein mini itx system mit 800 MHz am laufen und ein schön abgespecktes auf meine Bedürfnisse eingerichtetes WinXP . Das läuft schneller an als mein DualCore System daheim mit weiss gott was für Dienste Treiber ,Start-Prozesse usw drauf.
 |  
 Kann mir jemand sagen oder empfehlen welche funktionen ich am XP abschalten kann ???
 
 Gruß Wadimkin
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| dridders Foruminventar
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 19.02.2007
 Beiträge: 1268
 Wohnort: Weidenbach
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| *gruebel* wie hab ich es damals nur geschafft DVDs auf 'nem PIII-500 ruckelfrei zu schauen? Das Problem bei den DVB-Teilen ist doch meist eher das sie USB2.0 voraussetzen und die Rechner der PIII-Generation meist nur mit USB1.1 ausgestattet sind. Da ruckelts dann weil der Datenstrom net ueber den Bus passt, ausser der Stick filtert die PIDs vor (was aber kaum ein Stick macht, darum fast alle nur 2.0 kompatibel). |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |