| Autor | Nachricht | 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nabend zusammen 
 Also, ich hab eine AMD Athlon 64 3000+ CPU (Winchester)
 (siehe Bild)
 [img]http://img46.imageshack.us/my.php?image=37693744hg9.png[/img]
 Diese CPU braucht laut Everest 67Watt.
 
 Möchte nun meine CPU ein wenig runtertakten. Leider hat mein microATX Board überhaupt keine Möglichkeiten im Bios den Takt oder Multiplikator oder sonst was zu verändern.
 
 Hab dann bbissl gegoogelt und hier bissl "gegoogelt"
  und hab dann was von dem Prog "Rightmark CPU Clock Utility" gelesen. 
 Hab mir jetzt das Programm mal runtergeladen, aber irgendwie komm ich damit nicht so zurecht.
 Es zeigt mir zwar tolle Sachen an, aber groß verändern kann ich da irgendwie nix.
 
 Kann mir da jemand vielleicht bisschen helfen wo und wie ich was machen kann?
 
 Wäre toll.
 Auf dem Bild seht ihr ja das Rightmark Tool welches ich benütze.
 Kann es vllt sein das ich nur eine Art Demo erwischt habe wo man nichts einstellen kann?
 Hab mir aber 2 Versionen runtergeladen, mit beiden wurde ich nicht Glücklich.
 
 Danke mal im vorraus, hoffentlich kann mir jemand helfen.
 
 Besten Dank,
 Steffen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| per rightmark kannst du den prozessor nur im windows betrieb runtertakten. leider bringt dir das garnichts, da beim start die volle leistung abverlangt wird, somit himmelst dein M2 o.ä. netzteil schon beim start. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das ist mir schon bewusst. 
 Würde trotzdem gerne das tool nutzen.
 Also, kann mir jemand helfen?
 
 @Billy
 Wie kann ich die CPU sonst noch runter takten? Auser mit Rightmark, so das sie auch beim Start weniger Watt zieht?
 Auser des Cool n quiet zeugs
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nur übers board. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hoschi Forumkenner
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 233
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hast du die neueste bios version drauf ? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | hast du die neueste bios version drauf ? |  
 soweit ich weis ist die neuste drauf.
 
 Bei der gibt es aber auch keine Einstellmöglichkeiten..
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Welches Board hast du? Für nen CarPc würde ich eine sparsamere CPU nehmen, ist besser für die Batterie und fürs Netzteil.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sunti 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 26
 Anmeldung: 14.04.2006
 Beiträge: 770
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo miteinander, 
 neugierig wie ich nunmal bin habe ich mir gleich mal das Programm runtergeladen - und muß die Frage von tha-paul wiederholen:
 
 wo kann man den da was einstellen ?
 
 Greets Sunti
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| möchte mir aber keine neue CPU kaufen, da icih diese schon dahem hatte und solangsam geht das Geld aus   
 Board ist das Asus A8V-VM SE
 
 Da mus es doch irgendeine möglicheit geben das scheisteil bissl runter zu takten, oder?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 normalerweise ist da eine Hilfedatei bei. Ob das mit deinem System überhaupt geht kann man sicherlich über google erfragen. Wenns da nicht steht, weiss es auch keiner. Es gibt tools zum übertakten, mit denen man sicher auch untertakten kann. Zumindest der FSB lässt sich meist runterstellen wenn der PLL-Chip unterstützt wird. Das ist das Teil was die Frequenz vorgibt...
 
 Torsten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So sieht das auf einem System aus das RM nicht unterstützt. Bei meinem Athlon BE sind die P-state transitions aktiviert. Unter Profiles stellt man die einzelnen Multiplier mit den dazu gewünschten VCores ein. Dann wählt man unter dem Profil das man eingestellt hat noch mit Häkchen alle Multiplier/Vcors an... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Johnny Foruminventar
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 09.12.2005
 Beiträge: 1314
 Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
 2002  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bei nem asus board keine einstellungen für multiplikator usw? komisch.. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Johnny 
 ja,ich denk daran das es daran liegt das es ein MICROatx ist, kann das sein?
 
 @Torsten06
 
 die CPU  müsste eigentlich schon unterstützt werden, da die CPU früher auch mal mit den Programm übertaktet wurde (leider nicht von mir)
 
 danke mal für eure Antworten
 
 weis noch jemand was?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe doch oben schon geschrieben wer noch was weiss: Google. Selber lesen macht schlau.
 
 Torsten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| könnte ja sein das jemand hier trotzdem noch n tipp hat   
 ach und ja, rightmark LÄUFT, danke die Torsten06
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also über das BIOS kannst du bei dem Board nichts verstellen, das kann ich dir schon mal versichern. Wenn du's jetzt mit Rightmark (kenn ich mich nich mit aus) hinbekommen hast, wird das wohl so ziemlich die einzige Möglichkeit sein.
 Damit deine CPU möglichst wenig verbraucht und wenig hitze entwickelt, musst du die vCore runterstellen, dadurch muss aber dann auch der CPU Takt gesenkt werden, damit das System noch stabil läuft.
 
 Aber nur weils ein Micro ATX ist heißt es nicht das es keine derartigen Einstellungen hat (hab selbst ein, allerdings Sokel AM2 und dort gibt es die Funktionen). Es liegt einfach an dem Alter des Boards.
 
 Gruß
 Sceezy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Torsten06 Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 03.08.2007
 Beiträge: 72
 Wohnort: Bochum
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, das hat was mit der Zielgruppe zu tun. Boards mit Onboardgrafik sind für Office-Lösungen. Übertakten tun eher die Zocker, die mit so einem Board nix anfangen können.
 
 Torsten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tha-paul Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 24.01.2007
 Beiträge: 443
 Wohnort: Giengen an der Brenz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | das hat was mit der Zielgruppe zu tun. Boards mit Onboardgrafik sind für Office-Lösungen. Übertakten tun eher die Zocker, die mit so einem Board nix anfangen können. |  
 richtig, leider wusste ich das zum Zeitpunkt des kaufes nicht.
 nun ja, werd dann mal mein System die Tage ins Auto verfrachten und schauen was gespielt wird.
 
 Danke für eure Hilfe!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Torsten06 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hi, das hat was mit der Zielgruppe zu tun. Boards mit Onboardgrafik sind für Office-Lösungen. Übertakten tun eher die Zocker, die mit so einem Board nix anfangen können.
 
 Torsten
 |  
 Das stimmt so auch nicht
   
 Ich kenne keins der neueren ASUS Boards das keine Funktion zum über- bzw. untertakten hat. Stichwörter ASUS N.O.S. und AI Booster.
 
 Zudem ist es im Officebereich auch ganz angenehm, wenn der Rechner im Normal betrieb leise und kühl läuft und nur bei rechen intensiven Anwendungen laut und warm wird.
 
 Gruß
 Sceezy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |