|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| prodigium Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 84
 
 
 1996  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, hab folgendes Problem. Die meisten Touchscreens haben ja blaue Beleuchtung, zumindest mal die die ich will. Kann ich irgendwie durch einfache s umlöten die Farbe von Radio bzw. Touchscreens ändern? Und wenn sowas ginge ändert sich dann auch die Farbe des Displays, oder bleibt das blau. hat das alles nur was mit den Lämpchen zu tun? Damit ohr noch wisst was ich mir hole. Lilliput gL 701 mit am liebsten roter beleuchtung
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| b.pwned Forumkenner
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 03.01.2007
 Beiträge: 110
 Wohnort: München
 
 2004  Land Rover  Freelander
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Tastenbeleuchtung ist getrennt vom Panel. Bei meinem CTF700-H sind aber die LEDs (?) für die Tasten in der Platine drinnen - ich jedenfalls wüsste nicht, wie ich die da rausbekommen könnte. Aber gut, ich kenn mich mit Löten usw. auch nicht so gut aus. Vielleicht weiß da jemand andres mehr.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Mac Mini, CTF700-H, Velleman K8055, Carnetix P2140
 Software: Mac OS X 10.5, CarFrontEnd, VMWare Fusion, Navigon Navigator 2.0
 
 |  |  
|  |  |  
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wieso sollte sich die farbe des display ändern bzw. blau bleiben!? das ist doch n ganz normaler tft der eben die farbe hat die er anzeigen soll... 
 radio/tasten etc. kann natürlich beliebig geändert werden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @freezer... naja hier hat jemand das mit dem gedanken sprünge trennen nicht so gehabt. 
 Radio: Lötet man die LEDs um, ändert sich nicht unbedingt die farbe des displays... es gibt viele radios, die ne LED beleuchtung haben für das LCD, und die teuereren mit OLed da ändert sich die Farbe des Displays dann nicht.
 
 TFT: da kann man teoretisch die Tastenbeleuchtung umlöten wie man lustig ist, wenn man die passenden leds benutzt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bei OLED-displays ist aber auch nix mit umlöten, da es garkeine extra LEDs gibt, weil das display selber leuchtet |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| prodigium Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 14.05.2007
 Beiträge: 84
 
 
 1996  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Freezer hat folgendes geschrieben: |  
	  | wieso sollte sich die farbe des display ändern bzw. blau bleiben!? das ist doch n ganz normaler tft der eben die farbe hat die er anzeigen soll... 
 radio/tasten etc. kann natürlich beliebig geändert werden.
 |  
 meinte ja auch nur das die radiofront von meienm indash, hätte die gerne im passenden rot, und nich in blau?
 
 Der TFt soll natürlich normal Bleiben, es dreht sich nur ums die front.
 Das heißt das müsste gehn. Kann man da viel kaputt machen oder ist es sehr kompliziert sowas auszuführen.
 Könnte ich das Display vom GL701 komplett auf rot umlöten oder sind da diese oleds?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sieht nach nem ganz normalen LCD aus, sollte also kein problem sein |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| >toxic< Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 02.01.2006
 Beiträge: 539
 
 
 2001  Skoda  Octavia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | prodigium7 hat folgendes geschrieben: |  
	  | meinte ja auch nur das die radiofront von meienm indash, hätte die gerne im passenden rot, und nich in blau? |  
 Je nach Ansteuerung auf der Platine geht das NICHT einfach so. Wenn blaue LED verbaut sind, werden die mit  ~3,4V betrieben. Rote LED dürfen aber nur mit ~2V betrieben werden.
 Wenn du das missachtest und nicht den vorhandenen Vorwiderstand änderst, wechseln deine roten LED zu orange um dann ganz kaputt zu gehen!
 Am besten vor dem löten mit dem Messgerät überprüfen und mit den Daten der neuen LED vergleichen!
 
 mfG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Meist sind diese LEDs sowieso SMD-LEDs, wenn nicht die dann die Vorwiderstände. Um die zu löten braucht man schon n bisschen Übung, und Übung hat der, wer sich damit beschäftigt womit sich dann der ganze Thread hier erledigt   
 Ach ja: Nein, man kann sicherlich nicht bei jedem Auto die LEDs wechseln, obs geht ist aber u.A. abhängig von der Übung die man mit dem ganzen Zeig hat...
 
 Ach ja 2: ein Radio mit vorprogrammiertem Defe... ähhh OLED würde ich mir (noch) nicht kaufen, auf keinen Fall nicht!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |