| Autor | 
Nachricht | 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
was ich schon immer wissen wollte....
 
 
Was für eine Software benutzt man, um eine fremde Software, zu bedienen...auf die man mangels Quellcode keinen Zugriff hat, außer über das ganz normale Menü und der Maus?
 
 
Gibt's sowas? ...praktisch eine Software die Mausfunktionen durchführt?
 
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
halve 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 488  
Wohnort: Mönchengladbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schau mal nach AutoIT ... damit kannst du deine Maus auf magische Weise bewegen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
furious 
Developer  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 23.01.2004  
Beiträge: 2418  
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
WindowsAPI -> SendMessage <-> SetMouseCursor, etc.
 
Du musst halt für jedes fern zu steuerndes Programm ein individuelles Tool schreiben, wenn du einzelne Objekte im Zielfenster ansprechen willst - aber es geht!
 
Eine "magische Mausbewegung" erfodert immer genaue Koordinatenangaben, welche schon dann wieder nichtig sind, wenn das Zielfenster in der Größe verändert und verschoben wird.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Gibt aber hach den weg über die Tastenkombinationen der Programme.
 
 
grüße roan
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke euch. Mir schwebt nämlich folgende Anwendung vor...Man sendet per Outlook ein Dokument an eine Mail-Adresse. Automatisch wird die Anlage von Adobe Acrobat (muss Adobe sein) in ein pdf-file umgewandelt und als pdf zurückgesendet.
 
 
Mal schauen ob man das realiseren kann. 
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Marooke 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 116 
Anmeldung: 18.05.2006  
Beiträge: 768  
Wohnort: Bergisches Land 
  2001  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wäre diese Website nicht auch geeignet als Problemlösung? Ich weiss nur nicht, wie es mit dem Datenschutz bei der Seite aussieht, das müsstest du in Erfahrung bringen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Datenschutz ..das ist der Punkt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| brauchs es ja nur auf deinen Server installieren
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
m3ss3r 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 26.05.2007  
Beiträge: 32  
Wohnort: Passau 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn du aus der Software die die andere Software steuern soll ein Script starten kannst wäre es über den Windows-Scripting-Host evtl. möglich.
 
 
Da hat man die Möglichkeit zb. ein Programm zu maximieren und dann dem Programm per Script Tastatureingaben zu schicken.
 
 
Ist eigentlich recht einfach zu "programmieren". Man muss hald nur vorher den genauen Weg per Tastatur zum Ziel wissen!
 
 
MfG
 
m3ss3r
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Windows-Scripting-Host ?
 
 
nie gehört ...
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
m3ss3r 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 26.05.2007  
Beiträge: 32  
Wohnort: Passau 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Windows Scripting Host ist sozusagen die moderne Batchdatei :)
 
 
Hier eine kleine Anleitung für Sendkeys: http://www.ss64.com/wsh/sendkeys.html
 
 
Zum testen einfach mal eine Datei mit dem Namen test.vbs auf dem Desktop anlegen und folgendes reinkopieren:
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
 
' Open notepad 
 
Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
 
WshShell.Run "notepad", 9
 
 
' Give Notepad time to load
 
WScript.Sleep(500 )
 
 
'type in Hello World
 
WshShell.SendKeys "Hello"
 
wscript.sleep(2000)
 
WshShell.SendKeys " World!"
 
WshShell.SendKeys "{ENTER}"
 
WshShell.SendKeys "^s"
 
		 | 
	 
 
 
 
Öffnet Notepad, schreibt Text rein, öffnet den speichern Dialog.
 
 
Wenn du jetzt zb. in deinem Mailprogramm weist STRG+N = neue Mail erstellen dann schickst  an das Programm per Sendkey STRG+N, ein paar mal TAB, trägst den Empfäger ein mit Sendkeys, den Betreff mit Sendkeys, den eMailText mit Senkkeys und schickst die eMail dann mit Senkeys noch STRG+S zum eMailverschicken.
 
 
Nachteil der ganzen sache ist das das eMailprogramm während des Vorgangs immer im Vodergrund sein muss.
 
 
Hab aber nicht genau verstanden was du eigentlich erreichen willst? Willst du ein txt File als Anhang  an eine Mail-Adresse schicken, diese dort in ein PDF umwandeln und das PDF dann wieder an den Absender zurückschicken?
 
 
Gruß
 
m3ss3r
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nein..ich will jede beliebige Datei (i.d.R. Word) an eine eMail-Adresse senden. Dort wird die Anlage geöffnet und in eine pdf umgewandelt und an den Absender zurückgeschickt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |