| Autor | 
Nachricht | 
 
StefanM 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 10.04.2007  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ich habe nun meinen CarPC am Start und alles läuft wunderbar.
 
Allerdings habe ich über den Line-In eingang dieses nervige Fiepen wie bei einer Endstufe, je nachdem wie die Drehzahl des autos momentan ist.
 
 
ich habe Dauerplus von der Batterie zum PC gelegt und ein extra dick abgeschirmtes Cinch Kabel vom PC zum Line-In des Radios gelegt.
 
 
Eine idee, wie man das wegbekommt?
 
Helfen diese Entstörer etwas?
 
oder gibt es sonst noch einen guten tipp?
 
 
Gruss,
 
Stefan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
DjChrisRamp 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 26.10.2006  
Beiträge: 161  
Wohnort: Berlin
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
als erstes: darauf findest du in der suche genug infos!!!
 
 
ja diese entstörer helfen, aber sollten die letzte möglichkeit sein, da meiner meinung die qualität verloren geht.
 
ich hatte das problem auch mal und habe einfach 2 stromkabel nach hinten gezogen (plus und minus beide 10mm²).
 
das hat geholfen, wenns nich hilft, hilft dir die suche  
 
 
gruß chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
such mal nach masseschleife.
 
 
Die suche (ganz oben zu finden) hätte dir da locker und leicht min. 50 themen gebracht.
 
 
in den tutorials gibts dazu glaube ich auch einen punkt.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
owen 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 16.05.2007  
Beiträge: 3  
 
  1996  Volkswagen  Polo 6N
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| bei mir liegts an der gps-maus, sobald diese aktiv ist (also nach pc start) hab ich dieses drehzahlabhängige ultra-hohe fast nicht hörbare piepsen ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Owen: da hilft eines: nochn paar mal ultralaut Musik hören. Das schädigt das Gehör dann so, dasst du diese sehr hohen Freuqenzen nicht mehr hörst!
 
 
(Um Himmels Willen - nicht nachmachen!)
 
 
Zum Thread:
 
Masseschleife suchen - extra Masseleitung legen - getrennte Verlegung von Signal- und Stromleitungen überprüfen (mm können manchmal entscheiden!) - LiMA testen   - letzter Ausweg: Überträger!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
da_user: Ich muss dich da leider korrigieren.
 
Mehrfach ultralaute Musik erzeugt erstrecht ein fiepen.
 
Ich habe links 2 und recht einen Ton, den ich auch ohne Radio, PC oder sonstiger Elektronik höhre.
 
 
Hierzu herzlichen Dank an:
 
Metallica
 
Manowar
 
Ministry
 
Mötley Crüe
 
Skid Row
 
Exploited
 
Motörhead
 
und viele mehr.
 
 
ps: Das waren jetzt nur die geilsten Konzerte. ;)
 
 
@StefanM:
 
Hast du den gleichen Massepunkt verwendet?
 
 
Gruss Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
StefanM 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 10.04.2007  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo!
 
 
ich habe als massepunkt ein kabel an die karrosserie gelegt, bzw. den Punkt genommen, der auch von den rückleuchten etc. verwendet wird...
 
 
das war wohl leider nichts.
 
Also über den massepunkt müsste das in den griff zu bekommen sein?
 
Villeicht ist mein massekabel im vergleich zum powerkabel zu dünn?
 
 
wäre das auch eine Möglichkeìt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Villeicht ist mein massekabel im vergleich zum powerkabel zu dünn? 
		 | 
	 
 
 
 
Wie kommst du überhaupt auf die Idee Plus und Masseleitung in unterschiedlichen Querschnitten zu verlegen? Im übrigen sind beides Powerkabel und darum keine unterschiedlichen Querschnitte erlaubt!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich habe leider das gleiche Problem, habe extra alles wieder zerlegt und den pc direkt an die Batterie geklemmt, eigene Leitungen ...
 
 
Leider besteht bei mir weiterhin dieses Pfeifen in Abhängigkeit der Drehzahl, habe auch ein anderes Klinke auf Cinch Kabel verwendet keine Besserung...
 
 
Habe dann mal an den Klinkestecker einen MP3 Player gesteckt, da gab es dann keine Probleme... also muss es ja irgendwie am PC liegen  
 
 
Gehäuse habe ich auch mit Masse verbunden...
 
 
was kann ich jetzt noch machen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
CrawlerGuevara 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.03.2005  
Beiträge: 96  
Wohnort: Osterode am Harz 
  1999  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
einfach mal n mp3 player oder so am amp anklemmen und so Fehlerquelle eingrenzen... ich kann aus erfahrung sagen, dass es meistens masseproblem zum amp ist .. vielleicht einfach mal eine direkte leitung von der batt zum amp legen
 
 
außerdem ist mehr lautstärke am pc und weniger am amp immer besser für die quali wenn du schlechte kabel hast...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
LearningByDoing 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 02.08.2006  
Beiträge: 44  
Wohnort: Hude bei Oldenburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
falls das ganze noch aktuell ist:
 
 
Habe fast das selbe Problem gehabt. Habe auch Masse alle am selben Punkt gehabt und es fiepte trotzdem noch. Geholfen hat es, sowohl Plus als auch Masse des Radios von den selben Leitungen wie der Car PC zu beziehen. Ist zwar komisch extra Stromkabel von hinten (CarPC) nach vorne (Radio) zu verlegen, aber bei mir hat's geholfen.
 
 
lg LbD
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |