Sie sind hier: Startseite » Forum » Hardware » GPS Empfänger » GPS-USB-Maus-Problem!
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
smilyFrank
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 54
Anmeldung: 07.08.2007
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 17:54  Titel:  GPS-USB-Maus-Problem!
Nach untenNach oben

Hallo Leute,

habe mir so ein Bundle (MarkoPolo+GPS USB-Maus) gekauft.
An meinem Notebook funktioniert alles super.

Nun habe ich fürs Auto einen MiniPC gekauft. Älteres Modell mit WIN 98SE 200MHZ 12V Netzteil....!

Der Reiseplaner funktioniert darauf. Nur die Maus blinkt nicht und wird auch nicht erkannt. Kann es sein, das ich andere Treiber brauch obwohl das Bundle ja ab WIN98 läuft?

Oder bekommt die Maus keinen Strom? Am USB-Anschluß kann es denke ich nicht liegen. Mein USB-Stick funktioniert dort ja.

Habt Ihr nen Tipp oder einen Rat ?

viele Grüße

Frank



    
ShowGPS
Partner
Partner


Alter: 46
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 678



BeitragVerfasst: Do 23 Aug, 2007 18:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo Frank.

Zunächst schauen, ob der Empfänger schon erkannt wurde.
-> Gerätemanager unter Anschlüsse, muß ein Profilic-Serial Treiber stehen.

Wenn nicht bitte Treiber installieren.
Treiber gibt es hier: http://www.gpsonline.de/download/download.php

Dann einmal FreeGPS (FreeGPS Utility Download) laufen lassen, wie der Empfänger konfiguriert ist, damit du die Einstellungen im MarcoPolo hinterlegen kannst.
Wg. MarcoPolo gab es auch schon andere Threads...einfach mal im Forum suchen.

Viel Erfolg.

Gruß
ShowGPS



    
smilyFrank
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 54
Anmeldung: 07.08.2007
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mo 27 Aug, 2007 18:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi,

vielen Dank für den Tipp. Werde das so schnell wie möglich testen und berichten.

Ich dachte schon das es mit dem USB 1.1 zu tun hat. Da bin ich aber froh nicht noch mehr Teuros investieren zu müssen.

viele Grüße

Frank



    
smilyFrank
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 54
Anmeldung: 07.08.2007
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mi 29 Aug, 2007 18:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi @ all,

habs soweit hin gebracht das die Maus jetzt blinkt. Im FreeGPS hatte ich auch schon sehr gutes Signal. Als ich das Programm beendet habe und im Falk testen wollte, war wieder kein Signal.
Beim erneuten starten von FreeGPS wurde auch nichts mehr empfangen.

Ich werd noch verrückt ! Mad

Was mach ich nur falsch oder was kann ich überhaupt noch machen?

viele Grüße

Frank



    
ShowGPS
Partner
Partner


Alter: 46
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 678



BeitragVerfasst: Mi 29 Aug, 2007 19:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo!

Wie man ein richtiges Signal bekommt weißt aber...oder?
Also freie Sicht zum Himmel und so, muß schon sein.

Wird in FreeGPS garkein Empfänger gefunden oder nur kein Signal?
Dann ist es ein reines "Wo-liegt-der-Empfänger" Problem.

Gruß
ShowGPS



    
bombel
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 01.06.2007
Beiträge: 386
Wohnort: Kirnberg An Der Mank

2004 Seat Ibiza
BeitragVerfasst: Fr 31 Aug, 2007 23:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Von einem Signal kannst Du jedenfalls erst reden, wenn Du minutenlang min. 3 Satelitten hast. Alles andere taugt nicht.
4-5 Sat's sollten es schon sein.

"Freie Sicht zum Himmel": Stimmt so ned ganz (aber fast) Wink

Wenn man wie bei teuren Ford's üblich ne feine Frontscheibenheitzung hat, sollte die Maus nicht zu weit von der Scheibe entfernt sein.
Die Drähte der Heizung schotten sonst ab.
Bei der Heckscheibe ist das wurscht, da sind die Drähte zu weit auseinander.

"Sicht" brauchts gar keine, aber es darf kein Metall dazwischen sein.

Deshalb spricht in der Regel auch nix gegen Handschuhfach, oder andere Stellen unter dem Armaturenbrett. Ist ja außer Plastik nur ne Frontscheibe dazwischen. Und Glas stört das GPS-Signal nicht so übermäßig.

Generell ist der Empfang in oder zwischen Häusern problematisch, vor allem, wenn man steht.

Falk ist bei mir übrigens unter jeder Brücke abgestürzt.
Kein Scherz. Jede andere Navi läuft bei mir problemlos.

Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB

Software: cpos, Directions Navigator 7

    
haifisch
Forenbesetzer
Forenbesetzer



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 376
Wohnort: Kleinberghofen


BeitragVerfasst: Fr 31 Aug, 2007 23:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich hab ne Frontscheibenheizung und kann den miesen Empfang bestätigen.
Allerdings gehen die Heizdrähte bei meinem Auto senkrecht durch die Scheibe, sodaß durch die Trapezform der Scheibe auf beiden Seiten Platz für die Maus ist und guter Empfang.



    
smilyFrank
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 54
Anmeldung: 07.08.2007
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 01 Sep, 2007 11:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo Leute,

ich hab natürlich erst alles gelesen was ich finden konnte bevor ich die Frage gestellt hab. Den Empfang hab ich natürlich unter freiem Himmel getestet.

Ich hab jetzt auch endlich die Maus zum Laufen gebracht. Und mit freegps funktioniert alles super.

Wenn ich aber den Falk öffne, dann ist auf einmal kein Empfang mehr da.
Ein folgendes erneutes Starten von FreeGPS ist dann auch ohne Empfang. Nicht mal die Maus wird mehr erkannt. Nach Neustart des Rechners funktioniert es in FreeGPS dann wider.

Denke fast das liegt am blöden Falk. Ich werde es in Kürze mal mit MarcoPolo versuchen. Der war ja bei der Maus dabei. Aber der Falk ist ja Hausnummern genau und darum habe ich den als erstes versucht.

Liegt das Problem wirklich an der Software oder an der Qualität der Maus?
Oder warscheinlich an Beidem?

viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe.
Frank



    
bombel
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 01.06.2007
Beiträge: 386
Wohnort: Kirnberg An Der Mank

2004 Seat Ibiza
BeitragVerfasst: Mo 03 Sep, 2007 08:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Falk ist meiner Meinung nach nicht mehr auf dem aktuellsten Stand (Hardware-Unterstützung ect.), Updates habe ich vor einigen Monaten vergeblich gesucht. Sollte inzwischen eine neue Version (2007) erhätlich sein, würde ich es damit testen. Ich selbst verwende es inzwischen nicht mehr, möchte mich aber auch nicht weiter dazu äußern, da ich nicht ein Produkt schlecht machen will, was vielleicht inzwischen nachgebessert wurde. Ich befasse mich nicht mehr damit.

Top-Erfahrungen haben Navigon-Besitzer gemacht, ich selbst bin mit Directions Navigator voll zufrieden, vor allem seit ich eine 20-Kanal GPS-Maus hab (vorher fuhr das Navi gerne mal neben der Strasse).
Und ansonsten hab ich bislang auch keine hardwareseitigen Probleme von Destinator-Usern gehört. Es gibt also genug funktionierende Software.

Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB

Software: cpos, Directions Navigator 7

    
ShowGPS
Partner
Partner


Alter: 46
Anmeldung: 24.02.2005
Beiträge: 678



BeitragVerfasst: Mo 03 Sep, 2007 11:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo smilyFrank!

Versuch nochmal einen anderen Port, also niedrigeren einzustellen.
Sollte möglichst unter 10, besser noch unter 7 liegen.

Außerdem kann es sein, das der Empfänger auf Stromsparmodus läuft.
Oder dein USB-Anschluß auf Energiesparmodus geht..

Lasse den Empfänger mal 3-4Tage nicht angeschlossen liegen...dann stellt er sich auf Standard-Einstellungen zurück.

Hast das Paket neu gekauft? Dann würde ich Garantie geltend machen.
Sowas muß auf Anhieb laufen...GPS ist ja inzwischen mehr als ein Bastel-Hobby.

Gruß
ShowGPS



    
smilyFrank
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 54
Anmeldung: 07.08.2007
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mo 03 Sep, 2007 12:53  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo Ihr,

vielen vielen Dank für Eure Beiträge. Habe mit Eurer Hilfe alles endlich zum Laufen bekommen Razz

Den Falk und den MarcoPolo (inkl. GPS Maus) habe ich aus Kostengründen gekauft um erst mal zu sehen ob das überhaupt was für mich ist.

Läuft soweit alles zu meiner Zufriedenheit. Zumal der Falk sogar Hausnummerngenau ist aber leider nur in D. Der MarcoPolo ist zumindest auf den wintigsten Straßen Europas einigermaßen fit.

In näherer Zukunft möchte ich mir das QV von Touratech zulegen, da ich auch Offroad navigieren muß. Fahranweisungen brauche ich nicht unbedingt.

nochmals besten Dank an Euch für die Hilfestellung und viele Grüße

Frank



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6799s ][ Queries: 47 (0.3183s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com