| Autor | Nachricht | 
| algermi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 48
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Leute, 
 hab da ein kleines Problem für das ich leider bisher keine Lösung gefunde n habe.
 
 Ich habe einen Asus R2H, ist ein TabletPC, auf dem Vista läuft.
 Unter Vista kann man einen Geplanten Task generieren, der den Computer aus den Ruhezustand reaktiviert um einen Task auszuführen und auch nun von der Strom angesteckt ist.
 
 Das gleiche würde ich gerne mit Win XP hinbekommen.
 
 Soll heißen, wenn der PC im Ruhezustand ist, dann an den Strom angesteckt wird, soll der PC wieder aus dem Ruhezustand aufwachen.
 
 Lieder hat mein Notebook diese BiosFunktion nicht.
 Muss also irgendwie über ein Programm funktionieren.
 Kennt jemand so ein TOOL ??
 
 Es muss ja irgendwie gehen, da Vista das ja kann.
 
 Vielen Dank für eure Infos.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also über ein Programm funktioniert das ganz sicherlich nicht, weil damit das Program läuft, muss ja logischerweise der Rechner laufen   
 Wenn eine entsprechende BIOS-Funktion nicht vorhanden ist, musst du entsprechend "Hardware" umbauen (mit ner kleinen Schalter den Netztaster am Computer betätigen)
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| algermi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 48
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus, 
 danke erstmal für die Antwort.
 
 Aber warum kann Vista das den dann?
 
 Ist ja die gleiche Hardware!
 
 Vielleicht noch ein Tip?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Verwechselst du evtl Ruhezustand mit Standby? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| algermi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 48
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nee tu ich nicht. def. ruhezustand, selbst xp kann den rechner wieder aus dem ruhezustand über einen geplanten task reaktivieren, aber das geht dann immer egal ob pc am strom oder im akku betrieb |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann hast evlt eine Biosfunktion übersehen, die Windows anscheinend nutzt. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| algermi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 48
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nee hat mit dem bios nichts zu tun, ist bios unabhängig, kann nur was mit dem Betriebssystem zu tun haben, d.h. Vista hat die Funktion aber XP nicht, deshalb denke ich das das software-steuerbar ist, 
 aber erstmal danke für die hilfe
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Du kannst zu einer bestimmten Zeit den Rechner wecken lassen, das geht auch unter XP. Allerdings kann auch Vista nicht aufgrund von irgendeinem per Software definierbaren Erergnis den Recher aus dem Ruhezustand holen, aber das hat da_user ja schon geschrieben. 
 Gruß Philipp
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| algermi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 48
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ phillipp_c 
 leider muss ich dir da wiedersprechen, vista kann über eine geplanten Task den rechner aus dem ruhezustand reaktivieren und es ist steuerbar das diese task nur ausgeführen werden soll, sobald strom vorhanden ist.
 
 habe ich selbst auf meinem Asus R2H TabletPC mit Vista konfiguriert.
 Leider ist halt VISTA auf einem TabletPC recht zäh.
 Deshalb suche ich ja nee alternative für XP.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | leider muss ich dir da wiedersprechen, vista kann über eine geplanten Task den rechner aus dem ruhezustand reaktivieren und es ist steuerbar das diese task nur ausgeführen werden soll, sobald strom vorhanden ist. 
 |  
 Jap, und da wird Vista auf irgendwelche Hardware Sachen zurückgreifen....
 
 Es ist defakto nicht möglich, das Software irgendwas auf einem ausgeschaltenem Rechner macht, wie den auch?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| algermi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 48
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schade, schade, dachte hatl das man da was machen kann, dann muss ich wohl doch manuell die Kiste bootet,
 
 Danke für euren Einsatz.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| philipp_c CPI Profi
 
  
  
 Alter: 104
 Anmeldung: 18.12.2004
 Beiträge: 3214
 
 
 2008  BMW  e61_530d
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| War im Urlaub und deshalb hat es etwas gedauert. 
 @algermi: damit widersprichst Du doch nicht??
 
 Und doch es IST immernoch auch mit XP möglich den Rechner zu einer geplanten Zeit aufwachen zu lassen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| algermi Inputsammler
 
  
 
 Alter: 48
 Anmeldung: 08.01.2007
 Beiträge: 48
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus, 
 zu einer bestimmen Urzeit ist klar, ich möchte ja das die Kiste immer sobald strom anliegt startet.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bombel Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 01.06.2007
 Beiträge: 386
 Wohnort: Kirnberg An Der Mank
 
 2004  Seat  Ibiza
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vista MUSS auf BIOS-Funktionen zurückgreifen, denn das einzige, was im Ruhezustand noch läuft, ist die Uhr und das Bios (welches ja auch z.B. nach der Maus schaut und den PC aufweckt, sobald man ne Taste drückt). Dazu muß das Bios aber verschiedene States beherrschen (C1, C1E, C2, C3, APIC, S1, S3 und was es da sonst noch alles gibt).
 
 Schaut Euch mal den Thread hier an:
 http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=7013710
 
 Vista ist also unter bestimmten Umständen (BIOS-Unterstützung ect.) sehr wohl in der Lage, den PC hochzufahren. Den unangenehmen Nebeneffekt, wie er im oben genannten Thread beschrieben wurde, trat bei mir übrigens auch schon auf (man fährt den PC runter, und nach zwei drei Minuten fährt er von alleine wieder rauf).
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Acer TM660@1,5GHz, 8"-Touch 800x600, ext. 2.5"40GB
 Software: cpos, Directions Navigator 7
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |