| Autor | 
Nachricht | 
 
steffenbla 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 10.06.2007  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hi, ist es eigentlich egal, ob der GPS-Empfänger hinten auf die Hutablage kommt oder vorne aufs Amaturenbrett?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
rico530 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 115 
Anmeldung: 30.03.2006  
Beiträge: 735  
 
  1989  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Die beiden Positionen sind beide geeignet. Du musst auf jedenfall drauf achten das kein Metall oder metallisch beschichtete Scheiben zwischen der GPS und dem Himmel sind. Plastik und normales Glas stellen keine Probleme dar.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Griller 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 07.04.2006  
Beiträge: 458  
Wohnort: Osterode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Eigentlich schon  
 
 
Er sollte freie Sicht zum Himmel haben (keine Metall zwischen GPS-Empfänger und GPS-Satelit)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Griller 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 07.04.2006  
Beiträge: 458  
Wohnort: Osterode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hihi neija da warste nen bissl schneller als ich rico530    war gerade beim schreiben  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
rico530 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 115 
Anmeldung: 30.03.2006  
Beiträge: 735  
 
  1989  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| LOL. Mach Dir nichts draus. Ich habe aber jetzt einen Beitrag mehr als Du;).
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
PoloEra 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 09.04.2007  
Beiträge: 22  
Wohnort: Dortmund 
  1996  Volkswagen  Polo 6N
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hatte meinen Anfangs im Handschuhfach, hatte dort aber kaum Empfang, habe ihn dann zu Testzwecken aufs Amaturenbrett gelegt, da hatte ich dann Empfang, da ich aber alles nichtsichtbar verbauen wolllte, hab ich ihn zwischen Himmel und Autodach vertaut. 
 
Also direkt am Metall, hab aber trozdem top Empfang, ist das nun Zufall!? oder kann ich damit rechnen, dass bald irgendetwas nicht mehr geht?
 
 
mfg Era
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: s661FXm-FSN, Pentium M 740, G.E.I.L. 512 DDR, MM400, GPS/TMC Software: WinXP, cPos, NavigatoR 2.0 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Griller 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 07.04.2006  
Beiträge: 458  
Wohnort: Osterode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
neija wenns jetzt funktionier wieso sollte sich das ändern ?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ayctee 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 20.11.2007  
Beiträge: 21  
Wohnort: Darmstadt
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich würde die maus auch gerne versteckt verbauen. hatte daran gedacht, sie von unten an die hutablage anzubringen. die hutablage besteht aus so pappedeckelzeug mit filz. weiter oben wurde was von metallbeschichtung auf der scheibe gepostet. zählt dazu auch die heckscheibenheizung?
 
 
gruß ayctee
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ne, Die Heizung ist kein Problem.
 
Tönungsfolie mit Metallanteil schon eher.
 
 
Ich hab meine auf die Lüftungsdüsen unter das Amaturenbrett gelegt. (also dazwischen sozusagen)
 
Da ist somit nur ein bischen Plasik und die Frontscheibe dazwischen.
 
Der Empfang ist immer ausreichend.
 
 
Gruss Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
jayjay83 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 09.12.2007  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab auch ein wenig possitionierungs Probleme mit meiner GPS maus. Die lag erst auf der hutablage. Gut keine Probleme empfang war da. Sah nur nicht so doll aus. Jetzt hatte ich den GPS Empfänger unter die plastikverkleidung der hutablage gebracht. Das kuriose ist,.. ich habe jetzt keinen ausreichenden Empfang mehr, obwohl es nur unter dem plastik liegt!?! Also wieder alles ausgebaut   mal morgen sehen ob es wieder geht,..
 
 
am besten man hat das teil auf dem dach,.. top empfang  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
coach31 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.05.2007  
Beiträge: 5  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sind die antennen eingentlich hitze empfindlich?
 
 
wenn nciht könnte man sie von hinten in die mittlere amaturenbrett  lüftung stecken  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Marooke 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 116 
Anmeldung: 18.05.2006  
Beiträge: 768  
Wohnort: Bergisches Land 
  2001  Audi  A4
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Also mit deiner Heizung im Auto kannst du den Empfänger eigentlich nicht grillen, falls du das meinst. Wenn der Empfänger an der Winschutzscheibe unter knallender Sonne liegt, erreicht der auch mal gut und gerne >50°C und funktioniert trotzdem noch.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |