| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Froghead 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 29.11.2004  
Beiträge: 26  
Wohnort: Tecklenburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da ich meinen CPC etwas aufgerüstet habe und mein M1 Atx der Meinung war nicht genug Strom liefern können habe ich mir eine kleine Zuatzschaltung ausgedacht um den Proz über den p4 Stecker extern mit Strom zu versorgen. Die Versorgung läuft mit 9v da das Board ja noch einen eignen Spannungswandler hat und die Schaltung somit einen Motorstart überlebt.
 
 
Wichtig: Ich übernehme keinerlei Verantwortung, wenn sich jemand mit dieser Bastelei sein Mainboard, Netzteil oder Auto zerschießt. Bei mir läuft die schaltung jetzt seit 3tkm 
 
 
Teileliste:
 
 
LT 1085 CT (Einstellbar!) Datenblatt
 
Widerstand 100Ohm
 
Widerstand 620Ohm
 
Tantal Kondenator 10µF
 
Elko 100µF
 
Printrelais Schaltzeit ~4µs 12V Schaltspannung Schaltleistung min. 3A
 
Lochraster oder streifenplatine
 
Floppy oder HD Buchse
 
Kühlkörper (!)
 
P4 Stecker
 
 
Die steuerspannung für das Relais kommt vom 12V out des Netzteils, also über die gelbe Leitung vom Floppy stecker. Die geschalteten Ausgänge werden mit +12V Dauerspannung und auf der anderen Seite mit Vin vom Spannungswandler verdrahtet. Masse wird vom Auto geholt, nicht über das M1. 
 
 
 
  (Quelle: Datenblatt mit leichten Änderungen)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 | 
    
 
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
  
  |