| Autor | 
Nachricht | 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
mit der neuen cPOS version (ab 0.99.30) läßt sich die IO-Karte als Eingabeschnittstelle nutzen, um dort z.b. die originale Lenkradfernbedienung oder eine selbstgebaute tastatur etc. anzuschließen und damit cPOS oder andere Programme fernzusteuern.
 
 
 
 
 
es können sowohl analoge (spannungspegel/widerstandswerte) als auch digitale signale (taster,...) ausgewertet werden.
 
 
man kann tastencodes und nachrichten an cpos oder andere programme senden, auch wenn diese sich im hintergrund befinden.
 
 
für jeden tastencode kann eine unterschiedliche anwendung eintragen werden.
 
falls das feld "window" freigelassen wird (oder "0"), wird der tastencode an die anwendung geschickt, das sich gerade im vordergrund befindet.
 
 
will man cpos damit bedienen , müssen hier die gleichen tastencodes eingetragen werden wie unter "shortcuts".
 
 
wenn man eine anwendung fernsteuern will, die sich nicht im vordergrund befindet, muß man den namen der anwendung wissen und die codes für die verschiedenen funktionen.
 
 
die tasten sind mit einer repeat funktion ausgestattet(ist ganz praktisch beim vor/rückspulen und lautstärke änden).
 
 
gruß, 
 
fuchs
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von fuchs am Do 04 Aug, 2005 23:14, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Loony 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 18.04.2005  
Beiträge: 99  
Wohnort: Passeiertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Muss ich gleich mal testen, du übertriffst dich immer wieder  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kevin_lebt 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 26.12.2004  
Beiträge: 97  
Wohnort: Neumarkt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
  Also ehrlich du wennst eine Frau wärst dannn... aber das ist ein6e andere Geschichte. Spaß beiseite     Das du dich so schnell um mei Problem gekümmert hast find ich einfach genial. Tausend Dank und mach weiter so, ist und bleibt die beste Software.
 
 
Mfg Flo
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke euch, 
 
 
nur gut, dass ich keine frau bin  
 
 
die funktion gab es aber schon immer.
 
sie hat bloß noch nie funktioniert und jetzt hat sie zum ersten mal jemand ausprobiert.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
welche IO karte aaaaaaaaaaa?????? 
 
          
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
horob 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 71 
Anmeldung: 13.01.2005  
Beiträge: 328  
Wohnort: Nürnberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Fuchs,
 
 
was ist denn das für ein Skin in Deinem Bild oben ??
 
 
Hab ich da was übersehen oder .....
 
 
Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
manu 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 24.08.2004  
Beiträge: 1015  
Wohnort: Darmstadt (bei FFM) 
  1997  Honda  CR-X
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nein, du hast nichts übersehen... Das war nur ein Testskin.
 
Aber den Brushed-Metal Skin baue ich derzeit nach. Ich hoffe, dass ich endlich mal wieder Zeit finde und den fertig machen kann.
 
 
Gruß Manu
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hab schon längere Zeit versucht meine Tastatur in cPos einzustellen. leider sendet diese keine "normalen" Tasten wie A, Z, 1 usw. sondern wild durcheinandergemischte ASCII Codes. Z.B. HOME, PAUSE, Char24, Char45 usw..
 
 
Die Tastatur habe ich mir aus einem normalen Tastaturcontroller, bei dem ich einige Eingänge mit einer Folientastatur verbunden habe gebaut. Der Controller verhält sich also wie einer normale Tastatur, nur dass ich die verschiedenen Buttons nicht überall auf sinnvolle Tasten legen konnte.
 
 
Wie kann ich die Tastatur in cPos einstellen? Bei CES muss ich nur die Funktion auswählen und die gewünschte Taste auf der Tastatur drücken, dann wird der Key-Code übernommen. Geht das irgendwie auch in cPos?
 
 
Danke und Grüsse! Chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi prefect, 
 
momentan kannst du für tasten, die nicht in der liste sind, den ascii-code in der shortcuts.ini eintragen.
 
 
(erst die gewünschten funktionen mit "normalen" tasten eintragen und dann in der .ini entsprechend auf deine tastencodes ändern)
 
 
ab der nächsten version sind die shortcuts teil des eventhandlers. dann kann man alle tasten und auch tastenkombinationen (z.b. CTRL+F1) im settingsmenü eintragen.
 
gruß,
 
fuchs
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Fuchs!
 
 
Danke für die Antwort. Ok ich werde das versuchen. In CES werden die Codes mit z.B. "23" angegeben. Kann ich direkt diesen Code übernehmen?
 
 
Grüsse! Chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ Prefect & all:
 
 
hiermit könnt ihr die tastencodes ermitteln. es handelt sich NICHT um ascii codes, sondern um virtuelle keycodes.
 
 
diese art der abfrage hat einige vorteile:
 
es kann damit absolut jede taste inkl. multimediatasten, internettasten und maustasten abgefragt werden.
 
es können tastenkombinationen abgefragt werden.
 
die abfrage funktioniert auch, wenn ein anderes programm im vordergrund ist.
 
 
gruß,
 
fuchs
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hehe die sind aber programmiersprachen spezifisch  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@fuchs: DANKE!
 
 
Werde mich gleich mal ins Auto hocken und mir alle Codes notieren    
 
 
Grüsse! Chris
 
 
EDIT:
 
 
Sorry, ich schaffs nicht    
 
 
Die shortcuts.ini scheint teilweise Binär Codiert zu sein. Mit dem Ultraedit oder Notepad bekomme ich folgendes zu sehen:
 
 
 
	  | Code:
		 | 
	 
	
	  
  gamma openmenu_mediaplayer openmenu_showgps openmenu_webcam openprog_extprog0 fforward
 
 listview_down listview_up rewind gofolder_parent next prev openmenu_mainmenu listview_select      BACKSPACE TAB ENTER SHIFT STRG ALT PAUSE ESC PAGE UP    PAGE DOWN UP RIGHT DOWN PRINT   8 9 13 16 17 18 19 27 33 34 38 39 40 44  
		 | 
	 
 
 
 
Wenn ich die Codes nun im Notepad von Hand eintrage und speichere kann cPos die Shortcuts nicht mehr richtig lesen. In der Config-Page der Shortcuts stehen dann alle Codes auf einer Zeile.
 
 
Praktisch wäre natürlich wenn das kleine Code-Ermittelungs-Programm gleich in den Einstellungsdialog der Shortcuts integriert wäre.     Also Shortcut hinzufügen und Taste drücken und der Code wird gleich in die rechte Spalte neben den Funktionscode geschrieben. 
 
 
Grüsse! Chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
meister des wahnsinns 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 17.07.2005  
Beiträge: 29  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moinsen 
 
also mal ganz langsam fürm ich auch zum begreifen, ich kann nun über diese i/o karte meinetwegen taster anschließen die dann vorspulen lauter machn, stop, pause, etc oder direkt das navi programm starten ?? das hab ich richtig begriffen ?? 
 
 
und als i/o karte kann man diese relais karte nehmen die glow in dem mce skin als bild hinterlegt hat diese karte von conrad. das sehe ich auch richtig ?? 
 
 
oder verstehe ich was falsch ?? 
 
 
Gruß 
 
Frank
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Jupp, das siehst du falsch.
 
Die Karte die Glow im Skin verwendet ist nur eine Relaiskarte ohne Eingänge.
 
 
Die K8055 von Velleman hat auch Eingänge und wird von cPOS unterstützt.
 
 
Ich hoffe, das Fuchs nochmal erklärt, wie ich so eine Ferbedienung an welchen eingang der Karte anschließe (oder hab ich da was Überlesen)
 
 
Mein neues Projekt (Fiat Stilo 1.9 JTD Dynamic) hat nämlich auch eine Lenkradfernbedienung.
 
Leider hab ich noch keinen "Plan" vom Stilo (Achtung zweideutig)
 
Ich bekomme ihn ja auch erst morgen *freu*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@prefect: macht nix, wenn's so nicht läuft. (s.u.)
 
 
@all:
 
ab dem  nächsten update ist sowieso alles anders:
 
die shortcuts.ini gibts nicht mehr, ebenso entfällt die "sendkeys" funktion.
 
 
alles wird dann über den neuen event-handler gesteuert:
 
jede eingangsinformation, sei es ein tastendruck,  ein digitaler oder analoger eingang,  eine geschwindigkeit > 50km/h, ein anruf,  gps positionsdaten, usw, alles kann verwendet werden, um jede beliebige funktion von cpos zu steuern.
 
 
aber dazu schreib ich mehr, wenn's fertig ist und dann in einem neuen thread.
 
 
die tastencode erkennung bau ich ins programm mit ein, prefect.
 
 
@c1500: glückwunsch zum neuen auto. 
 
eine original lenkradfernbedienung läßt sich an das k8055 anschließen, wenn sie mit widerständen codiert ist (wie bei opel) oder die schalter einzeln rausgeführ sind. 
 
bei so einem neuen auto könnte es aber sein, dass das tastenfeld über einen bus angeschlossen ist. dann wird die abfrage über eine io-karte nicht funktionieren.
 
 
gruß, fuchs
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Prefect 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 06.05.2004  
Beiträge: 423  
Wohnort: St. Gallen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Fuchs: Absolut genial!!      Da freu ich mich drauf!
 
 
Grüsse! Chris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
meister des wahnsinns 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 17.07.2005  
Beiträge: 29  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moun Leute 
 
 
So jetzt versteh ich das so das ich mir diese K8055 usb karte von velleman zulegen muss um das zu realisieren das ich mir irgendwo ins auto taster bauen kann mit denen ich dan Cpos steuern kann ?? 
 
 
Wie unten schonmal erwähnt würfde ich gerne tasten haben zum lied titel wechseln laut leiser , navi starten, und start  pause. das wäre aber mit dieser k8055 realisierbar ?? 
 
 
Wenn ja was müssen die taster für eine vorraus setzung haben ?? käönnen es einfache taster sein oder muss da ncoih irgendwas an wiederständen oder so vor ?? 
 
 
würd das halt extrem gerne um setzen da mir die tastatur oder die maus auf den senkel geht die immer griffbereit haben zu müssen da ist es dochmit einfachen tastern wesentlich einfacher, 
 
 
danke schon mal im vorraus 
 
 
gruß Frank
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |