| Autor | 
Nachricht | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
gerade ist mir die Newsletter von www.epiacenter.de vor die digitalen Hufe geflattert. Die haben doch tatsächlich eines der schon fast totgesagten AM2 Sockel Mainoards in die Finger bekommen. Es ist schon echt immerwieder erstaunlich, wieviel Zeug man auf 17x17 cm bekommt.... Lest den gesammten Test hier:
 
 
http://www.epiacenter.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=225
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 
 
Tante Edit reicht noch schnell ein Bild nach. Quasi als "apetizer"  
 
 
 
 
 
Edit by MacG: ich habe mal das Bild verkleinert, mit Klick wird es auch groß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Blacktiger 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 75 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 555  
 
  2002  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und wann wird es verfügbar sein?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Irgendwie hab ich grad voll das déjà vue. So lief es damals beim Albatron MiniITX Board für Sockel 754 auch. Mal abwarten   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Neuromancer 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 51 
Anmeldung: 16.03.2007  
Beiträge: 13  
Wohnort: Göttingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ab Juli sollen die ersten in Deutschland verfügbar sein. Habs erst bei 2 Händlern gesehen. Neben Albatron gibt es noch einen Hersteller.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Blacktiger 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 75 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 555  
 
  2002  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Neuromancer hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Ab Juli sollen die ersten in Deutschland verfügbar sein. Habs erst bei 2 Händlern gesehen. Neben Albatron gibt es noch einen Hersteller.
		 | 
	 
 
 
 
Wo hast du das denn bitte gesehen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Blacktiger 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 75 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 555  
 
  2002  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich wollte wissen bei welchen händlern er es gesehen hat, da es eigentlich noch nicht erhältlich ist...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| zusammen mit nem X2 3800+ EE SFF wäre das der ideale untersatz für nen car pc
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Man sollte nur den Preis beachten. Das Board wird sicher nicht unter 300EUR zu haben sein. Ein µATX Socket AM2 kostet so um die 50-60EUR. Das ist schon ein sehr großer Unterschied. 
 
 
Wer`s klein haben will muss halt bezahlen...
 
 
MfG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Blacktiger 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 75 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 555  
 
  2002  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| das ist absolut kein problem mit dem preis. es sollte nur halt mal erhältlich sein...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Neuromancer 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 51 
Anmeldung: 16.03.2007  
Beiträge: 13  
Wohnort: Göttingen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da hätten wir z.B. das KINO-690AM2 von www.ipc2u.de.
 
Auch bei www.mini-itx.de ist es schon.
 
Habs auch nur durch Google gefunden, daher keine Garantie.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Blacktiger 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 75 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 555  
 
  2002  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hier geht es aber ums albatron und das ist noch nicht verfügbar. das kino ist nur eine abgespeckte version davon und für mich uninteressant...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn Du es unbedingt haben willst musst Du halt nach Japan fliegen. Da gibt`s das Teil schon...
 
Du hast ja gesagt das Geld keine Rolle spielt...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Blacktiger 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 75 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 555  
 
  2002  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | spaceduck hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Wenn Du es unbedingt haben willst musst Du halt nach Japan fliegen. Da gibt`s das Teil schon...
 
Du hast ja gesagt das Geld keine Rolle spielt...  
		 | 
	 
 
 
 
hmmm... ich glaube auf so derart geistreiche beiträge können wir hier verzichten...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Blacktiger,
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
hmmm... ich glaube auf so derart geistreiche beiträge können wir hier verzichten...
		 | 
	 
 
 
 
genau! Das habe ich mir bei deinen auch gedacht.  
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Blacktiger 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 75 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 555  
 
  2002  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Servus Blacktiger,
 
genau! Das habe ich mir bei deinen auch gedacht.  
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
		 | 
	 
 
 
 
 
hmmm... bisher war nichts unpassendes hier im thread. das board ist in deutschland nun mal nicht erhältlich und ein preis von rund 300 euro ist für das board auch zu veranschlagen und sollte somit auch kein problem sein zu bezahlen, wenn man das board kaufen möchte.
 
 
aber mit tipps wie "flieg nach japan" kommt hier keiner weiter. immerhin gibt es mit sicherheit genug interessenten, welche dieses board auch erwerben möchten und in diesem thread auf infos zur verfügbarkeit warten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
hmmm... ich glaube auf so derart geistreiche beiträge können wir hier verzichten...
		 | 
	 
 
 
 
Das Smilie hast Du aber schon gesehen, oder???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Blacktiger 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 75 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 555  
 
  2002  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hmmm... laut handbuch ist der TV-Out nur über YPbPr. da wird die ansteuerung von kopfstützenmonitoren doch etwas schwieriger. weiß jemand, ob es schon welche mit diesem standard gibt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja 300€ finde ich jetzt nicht so den teuren brüller, wenn ich daran denke was mein commell board gekostet hat (254€) und dann brauchte man noch nen speziellen prozessor (Pentium M).... 
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wenn man die Preise für AMD Komponenten gewöhnt ist, sind 300 Euro schon teuer. Aber mir wärs das auch wert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |