| Autor | 
Nachricht | 
 
tauchrobby 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 02.03.2006  
Beiträge: 184  
Wohnort: Kerken
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
 
 
Gibt es mit CPos die Möglichkeit dIe Video und DVD ausgabe zu unterbrechen wenn das GPS eine Geschwingigkeit mißt.
 
 
( mit dem Event Handler)
 
 
Nicht das mich schon mal irgendjemang gefragt hätte aber wenn geht würde ich es vor dem TÜV halt akt.
 
 
 
Gruß Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wenn der tüv in der hinsicht ärger machen sollte dann reicht gps auch nicht aus, denn im tunnel ö.ä. hättest du ja dann plötzlich wieder video. ok, könnte man auch noch deaktivieren solange kein gps-fix anliegt, aber dann hat man auch nach dem start unter umständen erstmal 2min kein video... also alles ziemlich sinnfrei imho, zieh doch notfals vorm tüv-termin einfach die sicherung raus und sag "geht grad net..."
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fellenteee 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.09.2006  
Beiträge: 232  
Wohnort: Delitzsch
 
  2004  Volkswagen  Polo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
diese Frage kann ich dir nich beantworten aber ich weiß von meinem TÜV-Menschen das das scheißegal ist und  nur ne Sache der VErsicherung ist.
 
Wenn dir nachgewiesen wird dass du während der Fahrt durch den PC (egal ob video oder nicht) abgelenkt warst(nach nem Unfall) dann verlierst du (evtl nur einen Teil ) deiner Versicherungsschutz.
 
 
Dem TÜV-MEnschen ist das egal.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: 8" TFT Touchscreen( CTF 800), M2 ATX, Slimline DVD-Bren Software: Bisher Win-XP 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Freezer hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
"geht grad net..."
		 | 
	 
 
 
...ist aber ne ganz doofe Ausrede.
 
 
Beim TÜV müssen leider alle Ein- und Angebrachten Geräte funktionieren.
 
 
Mit ner bool in der VIS dürfte das sogar über den Speed Impuls machbar sein.
 
Woher dieser dann die Daten bekommen, is ja egal.
 
CAN-Daten sind bei mir eh genauer als mein Tacho.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
StephanP 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 11.09.2007  
Beiträge: 128  
Wohnort: Rhauderfehn
 
  1990  Toyota  MR2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich stelle mir gerade die frage ob man den noch ein Handy mit Videofunktion im Auto mitführen darf, könnte man ja auch da Viedeo schauen .... ganz schön bescheuerte welt mittlerweile...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway J7F21G5D 1500MHz Mini-ITX, 7" Touchscreen, 1GB D Software: CPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@StephanP
 
Genau.
 
 
 
Die Deaktivation mit der Handbremse ist doch nur für die Versicherung intressant nach einen Unfall.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Biroya 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 01.07.2005  
Beiträge: 257  
Wohnort: Wolfenbüttel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schalte dein PC und TFT aus bevor du zum TüV fährst.
 
Dem hat dein TFT nicht zu interessieren. 
 
Er geht da nicht rann !
 
 
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Via EN1500 * 8" TFT * GPS * WLAN * Bluetoot Software: WinXP * CES * NCK5 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Schlepperdriver 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.11.2006  
Beiträge: 205  
Wohnort: 736** 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich weiß nicht, was ihr euch alle so stresst...
 
mein tüv-termin war vor 10 monaten.
 
dei einzige frage vom prüfer, als er den TFT sah: "sind sie elektroniker?"
 
meine wahrheitsgemäße antwort: "ja"
 
 
und fertig... den hat das nicht die bohne interessiert...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | C1500 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Beim TÜV müssen leider alle Ein- und Angebrachten Geräte funktionieren.
 
		 | 
	 
 
 
 
woher hast du diese information? optionale lichttechnische einrichtungen z.b. klar, aber das würde ja bedeuten dass ich wenn zufällig vor der hauptuntersuchung meine festplatte oder so abrauchen würde ich deshalb keine plakette oder zumindest geringe mängel bekäme!? kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sicherung raus, bist doch gerade am einbauen einer neuen endstufe...  
 
 
so hab ich das schon 2x gemacht. und die klimaanlage im dach war denen auch scheiß egal.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hab den extra gefragt, ob carpc und so weiter. war dem total egal.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
awacs 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 01.04.2008  
Beiträge: 33  
Wohnort: Hiddenhausen
 
  2001  Volkswagen  Golf IV
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich glaube Dinge wie Klimaanlage oder ein funktionierendes Radio sind für den TÜV eh uninteressant, weil die im Grunde nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben. Die eigene Sicherheit und auch die anderer Verkehrsteilnehmer  ist dadurch nicht gefährdet.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich hatte vor etlichen Jahren mal einen Nissan Sunny. Der hatte so ne nette 5 Klang Fanfare. Der Kompressor war allerdings nicht mehr vorhanden. Beim Tüv gabs richtig Stress. Dort hat man mir auch den Spruch gedrückt, was am Auto montiert ist muß auch funktionieren. (mal davon ab das die Dinger eh nicht zugelassen sind) 
 
 
Tüv habe ich erst bekommen, als ich die Hörner raus gerissen habe.
 
In wir weit das nun auf Unterhaltungselektronik zutrifft weiß ich nicht, aber an dem Satz von C1500 ist was dran. Es kommt aber bestimmt auch auf den Prüfer an.
 
 
Meine letzte HU ist was den CPC an geht super verlaufen. Der Prüfer fuhr den Wagen rein und man sah ihm an, das er das was auf dem Monitor dargestellt wurde eigenartig fand. Als er dann einen Blick in den Kofferraum geworfen hat ,hat er erst mal große Augen bekommen und viele neugierige Fragen gestellt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Biroya 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 01.07.2005  
Beiträge: 257  
Wohnort: Wolfenbüttel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das ist auch schon richtig ... was "am" Auto montiert ist ...
 
 
aber was "im" Auto montiert ist ... das muss nicht zwangsläufig laufen.
 
 
z.B.: Autoradio mit Code und du hast den Code vergessen, also was dann ... kein TüV ?   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Via EN1500 * 8" TFT * GPS * WLAN * Bluetoot Software: WinXP * CES * NCK5 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ...dennoch würde mich die entsprechende gesetzespassage interessieren...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |