| Autor | 
Nachricht | 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ich bin absolutes Greenhorn auf dem Sektor Car-PC und habe nach tagelanger Benutzung der Suchfunktion und Studiums des Forums (also bitte nicht schimpfen) leider keine Lösung für mein Problem gefunden:
 
 
Wenn ich eine Anwendung (z.B. Navigationssoftware) starte bleibt cPOS immer im Vordergrund, obwohl kein Häkchen bei "Set cPOS TOP MOST gesetzt ist.
 
 
Die Anwendungen starten im Hintergrund und ich muß cPOS minimieren, um die gestartete Anwendung zu sehen !
 
 
Liegt das am Skin (BrushedAlu) oder an irgendeiner .ini ?
 
 
Für Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken.
 
 
Gruß
 
 
Holex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hast du eine Quickbar konfiguriert??
 
 
siehe hier: LINK
 
 
welche Cpos version nutzt du?
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo billy,
 
 
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
 
 
Ich habe die 1.0.145 installiert und keine Quickbar konfiguriert, weil ich gar nicht weiß was das ist.
 
 
Ich bin zwar deinem Link gefolgt und weiß nun, wie man das konfiguriert aber was das genau ist, weiß ich noch nicht so recht.
 
 
Dann werde ich in dieser Richtung mal weiter forschen.
 
 
Nochmals vielen Dank für den Tip.
 
 
Komme mit WIKI nicht so wirklich klar, weil man sich da von einem Link zum anderen hangelt und irgendwann den Faden verliert.
 
 
Zusammenhängend ausdrucken kann ich es auch nicht, damit man es im Auto noch mal nachlesen kann.
 
Informativ und lehrreich ist es natürlich allemal
 
 
 
Gruß
 
 
Holex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
 
so das hast du in cpos zur auswahl bei jedem externen prog das du aus cpos raus startest.
 
 
so jetzt konfigurier dir das doch mal mit dem MCE-skin so:
 
Docked on top, top 0, Left 0, Transparenz 254
 
 
und den autoskaler für die anwendung aktivsetzen.
 
 
 
so und hier: top 65, high 535, left 0, width 800
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Super, mit dem MCE-Skin klappt es wunderbar, aber das BrushedAlu hätte mir besser gefallen.
 
 
Jetzt habe ich aber ein neues Problem:
 
 
Bei jedem Aufruf des Hauptmenus und natürlich beim Start selbst kommt pro Menupunkt einmal die Meldung "Skin Config Error 0", die ich wegdrücken muß  und nachdem sich dann die einzelnen Menupunkte aufbauen.
 
Im Error.log steht "ERROR (380) Create Skin - Invalid property value"
 
 
Gruß
 
 
Holex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mit dem brushed alu müsste es auch funktionieren
 
 
komisch das mit dem skin config error.
 
 
kannst du mal bitte die debug.txt und die errorlog.txt an billy@carpc-treffen.de schicken.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
habe mit allen probierten Skins Fehlermeldungen, außer mit FROG.
 
Frog funzt einwandfrei, habe jetzt aber versuchsweise noch eins aus dem Forum "cPOS-Skins" gesaugt, welches mir noch besser gefällt und einwandfrei funktioniert:  "Silverblue".
 
 
Schicke dir trotzdem die logs, vielleicht hast du ja eine Idee.
 
 
Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Philipp,
 
 
DAS ist Support! Respekt!
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
geht ja auch nur weil ich single bin und mich nicht um jedmanden kümmern muss.
 
 
@holex
 
kannst du mir mal deine cpos.ini schicken, hab da was im errorlog entdeckt was evtl am setup falsch ist.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
liebend gerne, mache ich sofort.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
du hast post :-)
 
 
so liegt nicht am eigentlichen cPOS, sondern am skin, habs jetzt mit dem MCE, dem Simply, frosch und myskin probiert. alle fehlerfrei.
 
 
lade ich den Silverblue 800x600 runter und versuche den zu starten bekomme ich genau den skin config error 1 
 
(die uniskin.ini umbenannt und rauskopiert)
 
 
mal nachforschen was das zu bedeuten hat.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
  Zuletzt bearbeitet von billy am Do 27 Dez, 2007 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so fehler gefunden, cpos hat anscheinend probleme wenn ein leerzeichen im skin ist.
 
 
probier es mal hiermit: LINK zum SKIN
 
 
mit dem skin hats bei mir fehlerfrei funktioniert
 
 
Gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo billy,
 
 
vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast.
 
Mit der neuen cPOS.ini gleiches Problem wie vorher auch.
 
 
Der Skin "SilverBlue", der bei dir nicht ging, funktionierte ja bei mir; auch die neue Version von dir.
 
Und die Skins (außer Frog) die bei dir funktionieren, klappen bei mir nicht; bis auf Frog also alles genau anders herum.
 
 
Weiteres per eMail
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Holex: Versuch mal bitte die 122er Version.
 
Ich habe seit der 145er auch Probleme mit der ExternalFloating-Taskbar.
 
 
Irgendwass ist da seit der 143er flasch gelaufen.
 
 
Gruss Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke, werde ich auf jeden Fall als nächstes probieren, war wohl zu einfach darauf selbst zu kommen.
 
 
Sind dann alle Einstellungen vom cPOS weg oder übernimmt die alte Version die ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| na prima, die 122er ist nicht mehr online, zumindest klappt der Link im betreffenden Thread nicht ....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Holex 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 66 
Anmeldung: 11.12.2007  
Beiträge: 59  
Wohnort: Wermelskirchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nach Neuinstallation vom Betriebssystem (FORMAT C:        ) läuft es jetzt prima !
 
 
Für die großartige Hilfsbereitschaft, wie ich sie in dieser Form noch in keinem Forum erlebt habe, möchte ich mich vielmals bedanken !
 
 
Echt klasse !!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
  Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
erichabg 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 64 
Anmeldung: 15.01.2007  
Beiträge: 65  
Wohnort: Augsburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | C1500 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
@Holex: Versuch mal bitte die 122er Version.
 
Ich habe seit der 145er auch Probleme mit der ExternalFloating-Taskbar.
 
 
Irgendwass ist da seit der 143er flasch gelaufen.
 
 
Gruss Peer
		 | 
	 
 
 
 
Sorry, wenn ich den alten Thread noch mal hervorhole! Aber auch ich habe seit der Version 137 das oben genannte Problem. (Die Versionen zwischen dieser und der aktuellen habe ich übersprungen).
 
 
Alle meine bisher verwendeten Skins (frosch, mce, brushedalu) laufen in dieser Hinsicht nicht mehr! Beim Aufruf des Naviprograms (egal welches, auch z.B. bei versuchsweiser Verwendung von Notepad) bleibt das cPOS Fenster im Vordergrund.
 
Die in diesem Thread genannten Einstellungen habe ich alle durchprobiert, ohne Erfolg.
 
 
Beim Vergleich des Quelltextes fällt mir die Änderung in der Funktion StartApplication auf.
 
 
Hier heißt es ab der Verson 143:
 
    If bShowWindow And Not doNotChangeSkin Then
 
        MakeTransparency frMain.hwnd, 0      'sonst lastmenu beim umschalten oben sichtbar
 
        
 
        strDummy = TaskOptions(iDummy, ExtOpt.EXTPROG_OPTION_MENU)
 
        Call GetPictureSize(strSkinPath & ReadSkinIniString(strDummy, "Background"), nWidth, nHeight)
 
        
 
        If TaskOptions(iDummy, ExtOpt.EXTPROG_OPTION_LASTSTATE_HIDE) Or _
 
....
 
 
dann ab 143:
 
   If bShowWindow And Not doNotChangeSkin Then
 
        MakeTransparency frMain.hwnd, 0      'sonst lastmenu beim umschalten oben sichtbar
 
        
 
        If TaskOptions(iDummy, ExtOpt.EXTPROG_OPTION_DOCKED_TOP) Then
 
            Call GetPictureSize(strSkinPath & ReadSkinIniString("ExternalDocked", "Background"), nWidth, nHeight)
 
            If TaskOptions(iDummy, ExtOpt.EXTPROG_OPTION_LASTSTATE_HIDE) Then
 
                If g_strMenu <> "ExternalHide" Then CreateSkin "ExternalHide", False
 
            Else
 
 .....
 
 
 
Schaut man nach, welche Werte die Variablen nWidth und nHeight nach Aufruf der Funktion GetPictureSize haben, so ist dies bei den alten Versionen 800/70 und bei der neuen Version 0/0.
 
 
Das tritt deswegen auf, weil bei der neuen Version der Eintrag "external0", also der neu hinzugekommen Menüeintrag verwendet wird, bei der alten Version jedoch "ExternalDocked".
 
 
Was muß man am Skin ändern, damit dieser auch mit der neuen Version läuft?
 
 
Grüße
 
   Erich
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
erichabg 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 64 
Anmeldung: 15.01.2007  
Beiträge: 65  
Wohnort: Augsburg 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |