| Autor | 
Nachricht | 
 
wankelporzer 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 12.05.2004  
Beiträge: 1  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo, Leute!
 
 
Erst mal danke für dieses Forum. Ich habe darin eine Menge Tipps für meinen im Aufbau befindlichen Car-PC gefunden.
 
 
Ich habe mir eine fast vollwertige, aber sehr kleine (18 * 12,5 * 1,5 cm) PC-Tastatur selbst gebaut. Die etwas exotische Form passt genau in die Mittelkonsole meines RX-8. Ich will darauf sicher keine Bücher schreiben, aber für kurze Texte, Adressen usw. find ich sie recht bequem. Als nächstes kommt noch ein Touchpad als Maus-Ersatz dazu.
 
 
Die PS/2-Elektronik stammt aus einer alten Cherry, und das Tastenfeld habe auf einer Lochrasterplatine aus einzelnen Drucktastern zusammengelötet. Die richtige Matrix-Verschaltung der Tasten erst mal herauszufinden und dann auf der Platine zu verdrahten, hat echt Arbeit gemacht.
 
 
Statt der kleinen Tastenköpfe (4mm) habe ich die Frontplatte beschriftet. Das ging mit Hausmitteln (bedrucktes Selbstklebe-Etikett) sehr einfach.
 
 
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob das die endgültige Version bleibt oder ob ich das ganze Ding mit noch etwas kleinerem Tastenabstand und dafür mit integrierten Touchpad nochmal neu baue. Aber vorerst habe ich jetzt meine Tastatur.
 
 
Rotierende Grüße
 
Wankelporzer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Bin4ry 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 29.03.2004  
Beiträge: 80  
Wohnort: Schwelm
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schön schön   aber für sowas bin ich zu faul *gg*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ibutep 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.04.2004  
Beiträge: 364  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
respekt!
 
sieht schön klein aus, 
 
aber wie bin4ry das schon sagt, ich bin auch zu faul. hab ne funk tasta mit nem integrierten trackball. bin damit auch zufrieden.
 
aber trotzdem, gute leistung!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Deepgear 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.02.2004  
Beiträge: 787  
Wohnort: Pforzheim 
  1992  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kann da nur zustimmen.
 
Respekt, einfach nur gut gemacht.
 
 
Mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
funt4stic 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 16.06.2004  
Beiträge: 75  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Sehr schön, will mir auch sowas in der art bauen. Allerdings nicht mit so vielen Tasten. Gibt es nicht die Möglichkeit z.B. ein Numpad mit einem Tool o.ä. so wie eine Handytastatur zu nutzen (beim SMS schreiben). Das wäre meiner Meinung nach die optimale Lösung, habe aber noch nichts gefunden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sTAr 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.03.2004  
Beiträge: 549  
Wohnort: Langenfeld 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| T9 heißt die software vom handy die das so erkennt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
sTAr 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.03.2004  
Beiträge: 549  
Wohnort: Langenfeld 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
funt4stic 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 16.06.2004  
Beiträge: 75  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | sTAr hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
T9 heißt die software vom handy die das so erkennt
		 | 
	 
 
 
 
Ganz blöd bin ich auch ned    ! T9 meine ich auch nicht. Ich meine einfach, 1x 2 drücken = A, 2x 2 drücken = B, 3x 2 drücken = C und so weiter. Das würde mir ja schon reichen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Longshine 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 705  
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
eine Fernbedienung wäre doch noch kleiner und drahtlos gegenüber einem Numpad. mit nem Infrarotempfänger den man bei Ebay für ein paar wenige Euros bekommt und dem Programm "Girder" geht das ( http://www.girder.nl/indexold.php ). Unter Downloads gibt es Plugins bei dem Key Selector-Plugin steht: "This plugin allows Girder users to use the buttons on their remotes to type text in the foreground window as they do on mobile phones." 
 
getestet und funktioniert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
funt4stic 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 16.06.2004  
Beiträge: 75  
Wohnort: Aachen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Na das hört dich ja mal sehr gut an, hab zwar schon Girder benutzt aber das Plugin hab ich noch nie gesehen ! Danke !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| auf www.mp3car.com hat jemand so ne software für den nummernblock geschrieben schaut einfach mal in die Software section
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Longshine 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 28.06.2004  
Beiträge: 705  
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wo? ich find dort nichts derartiges...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Boiner 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 09.02.2004  
Beiträge: 39  
Wohnort: Crivitz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das mit dem Girderpluin hab ich auch mal ausprobiert. Funktioniert eigentlich super. 
 
Und mit Girder und dem Keyboard plugin läßt sich das sogar auf das Numpad ausweiten wenn man die Tasten einlernt!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bertl 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 134  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |