| Autor | Nachricht | 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 Nun zu meinem nächsten problem.
 
 ich hab folgendes im Eventhandler erstellt:
 
 Logic0Function=object_+
 Logic0Event=activmenu=mainmenu & key_199
 Logic0Options=1
 Logic1Function=listview_down
 Logic1Event=activmenu=mediaplayer & key_199
 Logic1Options=1
 
 Mein problem ist nun, das das im "Mainmenu" funktioniert, jedoch im "Mediaplayer" funktioniert es nicht.
 Ich hab da schon verscheiden Sahcen versucht, es funzt immer nur die erste Anweisung. Was mach ich falsch?
 
 Eine weitere Frag eist, wie kann ich dies gleich in die Skin.ini packen? Ich hab versucht die Zeilen aus de cpos.ini in die Skin.ini zu kopieren, hab das activmenu weg genommen aber das geth nicht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Olli, 
 Wie meinst Du das mit der Lösung? In den Threst seh ich zwar Einträge für activenu= und activmenu|, aber die Funktionen werden ausgelöst durch unterschiedliche Signale, ich hab hier ein Taste, die ich eben in verschiedenen Menüs unterschiedlich belegen will.
 Es ist ja so, das das nicht allein das Problem ist das die beiden Einträge nicht fnktionieren, das oben ist nur ein Beispiel, ich will im Prinziep für jedes Menü die Tastenfunktionen angeben, nicht nur für die beiden. Sonst hab ich keine Chance cPos mit dem MMI zu steuern.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Cosmo Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 28.09.2004
 Beiträge: 128
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo re-vo-lution 
 Ich habe das gleiche vor wie du bloß das ich alles mit den SN machen will.
 Bei mir funktioniert das mit den Activmenu hier mal ein Beispiel
 
 Logic10Function=openmenu_equalizer
 Logic10Event=activmenu = mediaplayer & key_52
 Logic10Options=1
 Logic4Function=openmenu_mediaplayer
 Logic4Event=activmenu = mainmenu & key_52
 Logic4Options=1
 
 Hast du mal geschaut ob dein Menü genau Mediaplayer heist oder vielleicht
 Mediamenu, den fehler hatte ich schonmal da ging auch nix.
 
 Ich habe dann noch mitbekommen das man keine zwei Menü als Event haben kann hier mal ein Beispiel
 
 Logic11Function=openprog_extprog0
 Logic11Event=activmenu = playlist & activmenu = mediaplayer & key_49
 Logic11Options=1
 
 Das funktioniert nicht das kann Cpos nichts mit anfangen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also bei mir funktioniert das nicht. 
 Hab das in der cpos.ini:
 
 Logic0Function=object_+
 Logic0Event=activmenu = mainmenu & key_199
 Logic0Options=1
 Logic1Function=listview_down
 Logic1Event=activmenu = mediaplayer & key_199
 Logic1Options=1
 
 Die Menünamen sind richtig, sobald ich den ersten Eintrag lösch, funktioniert der zweite auch, nur eben zusammen gehts nicht.
 Ich hab auch die beiden Anweisungen getauscht, es funktioniert immer nur die erste Anwesiung. Was kann das sein?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich hatte genau das Problem wie du auch. Ich wollte mein MMI damals ja über MWI betreiben und über ein paar Tasten über ein Gamepad mit Girder. Und wollte auch in jedem Menü einer Taste eine andere Funktion zuweisen. Es hat immer nur die erste funktioniert. Welchse Software nutzt du, um die Signale in Tastatur-Befehle umzuwandeln?
 Das ganze liegt an der Software und cPos im Zusammenspiel. Bei der RBC9 Software für den SpaceNavigator besteht das Problem nicht.
 
 Die Lösung lag darin, jeder Taste auf dem MMI mehrere Tastatur-Befehle zuzuordnen, und je nach Menü eine andere abzufragen.
 
 Beispiel:
 Der Knopf in der Mitte wird belegt mit a, b, c
 
 Im EH:
 
 Events: activmenu = menu1 & key_a
 Function: object_select
 
 Events: activmenu = menu2 & key_b
 Function: listview_select
 
 Events: activmenu = menu3 & key_c
 Function: mute
 
 Auf diese Weise gelingt es dir, die selbe Taste zu nutzen. Frag mich nicht warum, aber so hat es bei mir damals funktioniert.
 
 Gruß, Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey Olli, 
 Genau das hab ich mir auch überlegt und vor ein paar Minuten umgesetzt und es funktioniert.
 Die Software die ich nutze um die MMI-Befehle in Tastencodes umzusetzen ist mein eigenes VB-Programm. Ich mach es jetzt so, das ich wirklich für jedes Menü unterschiedliche Tastencodes sende, ist zwar etwas umfangreich, aber so sieht man wenigstens etwas durch.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bmw530 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 103
 Anmeldung: 25.06.2006
 Beiträge: 652
 Wohnort: Ingolstadt
 
 2002  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| um das Problem zu umgehen musst du die Funktion "evbool" verwenden. In etwa so.
 
 Funktion1: evbool_0
 Event1:key_199
 
 Funktion2: evbool_1
 Event2: key_198
 
 Funktion3: object_+
 Event3: evbool_1 = On & activmenu = main
 
 Funktion4: object_-
 Event4: evbool_0 = On & activmenu = main
 
 Funktion5: listview_down
 Event5: evbool_1 = On & activmenu = mediaplayer
 
 Funktion6: listview_up
 Event6: evbool_0 = On & activmenu = mediaplayer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc
 Software: Cpos, MWI
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kevin_lebt Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 26.12.2004
 Beiträge: 97
 Wohnort: Neumarkt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wahnsinn  endlich hab ich eine Lösung für mein Problem gefunden. 
 Da soll noch einer behaupten mit der Sufu findet man nichts
  beim 2. Anlauf bin ich gleich auf die richtige Seite gestoßen. 
 
 @bmw530
 
 Mit evbool wär es meiner meinung nach "schöner" zu realisieren aber es gibt da ein Problem.
 
 z.B. bei listview_down läuft es bis zur 10. Zeile mit der Einstellung: Highspeed und Repeat.
 
 Ohne Highspeed und Repeat steuert er zwar jede Zeile einzeln an aber vieeel zu langsam. Ist also auch keine opimale Lösung.
 
 
 
 Werd es nach Ollis Lösung mal versuchen. Hoffentlich klappt es dann einigermaßen.
 
 
 Danke euch beiden für die Lösung meines Problems
   
 Sollte es inzwischen eine andere Alternative geben. Lasst es mich bitte wissen.
 
 
 
 
 TANTE EDIT:
 
 
 Langsam hab ich keinen Bock mehr. Kaum hat man einen Stein aus dem Weg geschaffen, schon stolpert man über zwei Weitere.
 
 Fakt ist, weder die Lösung von Olli84 noch die von bmw530 funktioniert einwandfrei.
 
 Das Problem ist, wenn ich eine Taste auf den MMI drücke, dann springt er z.B. vom mainmenu ins videomenu. Dort ist aber die selbe Taste als gofolder_parent belegt.
 
 Also wenn ich die Taste kurz drücke springt er vom mainmenu ins videomenu und zugleich führt er den Befehl gofolder_parent aus!
 
 Das kann doch nicht Sinn und Zweck von activmenu sein oder?
 
 Das soll jetzt keiner in den falschen Hals bekommen. Will damit keinen beleidigen oder so.
 Sitz hier nur seit sechs Stunden und komm auf keinen grünen Zweig.
 
 Bin um jede Hilfe sehr dankbar.
 
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey! 
 Hast du bei dem Befehl zufällig "Repeat" angehakt? Könnte daran liegen.
 
 Gruß Olli
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kevin_lebt Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 26.12.2004
 Beiträge: 97
 Wohnort: Neumarkt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hey Olli84 
 Ja sowas hatte ich mir auch gedacht aber bei der Überprüfung stellte sich heraus, weder highspeed noch repeat war angehakt.
 
 c1500 meinte, dass ich doch ein Gamepad hernehmen soll.
 Schaut so aus als ob das meine einzige Lösung ist.
 
 Wie schon gesagt, falls sich doch noch eine Lösung ergibt, bitte melden.
 
 Danke schön
 
 MFG FLO
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  |