| Autor | 
Nachricht | 
 
zassi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 12.01.2008  
Beiträge: 239  
 
  1987  Volkswagen  Scirocco
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hiho, 
 
da bin ich mal wieder und ich hab sogar ein problem mitgebracht ^^
 
und zwar hab ich einen laufschrift messenger der orginal mir einer IR fernbedinung programiert wird. Da ist auch das problem. "Diese" fernbedienung gibts nicht mehr...  
 
und beim hersteller kostet einen neue 25 euro ohne steuer und ohne porto... das gesammte neupaket kostet aber nur 45 euro (lol)
 
deswegen wollte ich gern von euch mal wissen obs da irgend ne möglichkeit gibt das ding mit de3m pc zu proggen der haupt arbeitschip ist ein
 
Atmel AT89S52 ich hab sogar ein datenblatt von dem im netz gefunden   was mich wundert ist über dem chip ist ein bedruckter anschluss wo ISP dran steht ist es eventuell möglich das das die programier schnittstelle ist ( wäre schön wenn ja)
 
So wer kann mir nun weiter helfen? ich möcht halt gern das ich das ding noch benutzen kann auch ohne die ferbedienung oder wer ne idee hat wie ich mit ner IR LED das teil programiere darf auch gern seinen geistigen erguss hier auslassen   
 
hab maln bild gemacht...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
zassi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 12.01.2008  
Beiträge: 239  
 
  1987  Volkswagen  Scirocco
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich bin was chips flashen und das ganze zeug angeht nicht so bewandert, aber ich hab nen kumpel der sich viel damit auseinandersetzt, der würd den auslöten, ein gewirr aus widerstände dioden und kondensatoren freihängend anlöten und ihn darüber flashen.
 
 
ich kann ihn ja mal fragen wie ein programmierer dafür ausschaut.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
-Ice- 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 815  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du kannst das Teil zwar programmieren, allerdings hast du keine Software für das ansteuern der Laufschrift.
 
 
Also vergiss es.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| jemand der einigermassen programmieren kann, sollte das doch auch ohne diese software hinbekommen oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
-Ice- 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 815  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | psyke hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
jemand der einigermassen programmieren kann, sollte das doch auch ohne diese software hinbekommen oder?
		 | 
	 
 
 
 
prinzipiell ja. Aber da bräuchte man schon den genauen Schaltplan vom dem Teil.
 
Man könnte das auch mit einem DSO nachmessen, allerdings funktioniert das Ding ja nicht mal.
 
Er kann ja schlecht raten, wie die Leds angsteuert werden (zeitmultiplex usw.)
 
 
Ist also ohne weiteres nicht machbar und kostet mehr als eine neue Fernbedienung.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Viper_BB9 
Stammposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 03.12.2005  
Beiträge: 338  
Wohnort: NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| schau doch mal ob keine universial-fb passt. ansonsten bestell doch einfach die fb online, kauf dir ne günstige programierbare, progamier die und schick die andere innerhalb der 14 tagesfrist zurück.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab halt n kumpel der für die arbeit mit nem neuen prozi von atmel ausgezeichnet wurde. 
 
 
ich weiss ja nicht ob er so jemanden in der bekanntschaft hat, dann sollte sowas kein problem darstellen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
-Ice- 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 815  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| es lohnt sich aber für die 25€ definitiv nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wie gesagt, je nachdem ob er wen für sowas kennt oder nicht.
 
 
zugegeben ich würd mir den stress nicht machen und zahlen^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die AVRs zu proggen ist prinzipiell saueinfach. Der einfachste Programmieradapter besteht aus ein paar Drähten und zwei Widerständen, die an eine (echte!) Parallelschnittstelle angeschlossen werden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
zassi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 12.01.2008  
Beiträge: 239  
 
  1987  Volkswagen  Scirocco
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also hier is das pdf dazu hat einer ne skizze für nen kleinen flasher so mit wiedeständen und eklos   ich würde den IC gern eingelötet lassen.
 
hier maln bild ich hoffe das ist das richtige. ist von seite 24.
 
ich hab auch nochmal nach dem ISP gesucht und bin sogar fündig geworden.
 
ichhab da nen flasher gefunden der schön klein is den könnte ich sogar mit ins gehäuse einhauen. was sagt ihr taugt der was?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Geht sogar noch einfacher. Ohne IC, nur Widerstände (ohne IE!!). Voraussetzung ist eben (bei beiden), dass du eine echte Parallelschnittstelle hast, und kein USB2LPT wandler.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
zassi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 12.01.2008  
Beiträge: 239  
 
  1987  Volkswagen  Scirocco
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| haste ne skizze? oder ein schaltplan davon?^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
zassi 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 12.01.2008  
Beiträge: 239  
 
  1987  Volkswagen  Scirocco
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmm danke dir dirk ^^. 
 
nun hab ich nur noch ein problem    
 
wie programier ich den atmel das ich auf dem display ein z.B. "Hallo" stehen hab?zur seit läuft nur der standart text da steht "messenger"  das display besteht aus einer matrix die 5x7 dots hat und 10 davon hintereinander. ich vermute mal das die 10 segmente gemultiplext werden ^^
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dridders 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 19.02.2007  
Beiträge: 1268  
Wohnort: Weidenbach 
  1997  Ford  Mondeo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Code:
		 | 
	 
	
	  
 
int main(void)
 
{
 
  printf("Hallo");
 
  return 0;
 
}
 
		 | 
	 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
da_user 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.02.2007  
Beiträge: 2058  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |