| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
granni 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 17.09.2008  
Beiträge: 28  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi.
 
 
Ich habe Probleme mit der Einbindung der dll der Karte in Visual Studio 2008.
 
Von der Vellemanseite habe ich die ganzen Source Codes gezogen.
 
 
Wie muss ich jetzt vorgehen, wenn ich die Funktionen der dll benutzen will?
 
Bisher habe ich ein kleines Programm in C geschrieben, dass das Gerät
 
nur öffen soll und Digitalausgänge schalten soll.
 
Eingebunden habe ich den K8055D_C.h Header. Wie muss ich jedoch bei
 
der dll vorgehen?
 
 
Bisher habe ich es über den Reiter "Projekt->vorhandenes Element hinzufügen" versucht, aber ohne Erfolg.
 
Es tritt immer noch der Fehler auf, dass die Funktionen scheinbar nicht gefunden
 
werden können (vom Compiler).
 
Wenn ich die K8055D_C.lib auf diese Art einfüge, kann ich zwar die Funktionen nutzen, ohne das ein Compilerfehler auftritt.
 
Jedoch erfüllen die Funktionen letztendlich doch nicht ihren Zweck.
 
 
Ich habe schon bei Velleman geschaut, leider habe ich nix zum Einbinden
 
der dll in VS gefunden.
 
 
MfG
 
Michael
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich denke das du Vista oder 7 verwendest.
 
Dafür muss eine Änderung in der .h gemacht werden. (Deklarationsfehler)
 
Es werden reichlich void eingefügt.
 
 
Ich häng mal eine geänderte Version dran.
 
Die Funktioniert bei mir gut.
 
 
Hoffe das hilft   
 
 
Gruß Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
granni 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 17.09.2008  
Beiträge: 28  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi.
 
Ja ich benutze Win7 64bit.
 
Leider wurde es mit deinem Header auch nicht besser.
 
Das Beispielprogramm von Velleman, um die Eingänge usw. zu testen
 
funktioniert auf jeden Fall.
 
Im folgenden Link ist mal das kleine Prog von mir zu sehen.
 
 
 
 
Ich habe dort nur die Befehle aus dem SDK kopiert und einen Wert
 
eingetragen. Die Adresse 0 stimmt auch, dass habe ich mit dem 
 
Beispielprogramm von Velleman getestet
 
 
Ich vermute, dass mein Fehler in der Lib bzw. Dll liegt.
 
Die habe ich einfach ins Projekt eingefügt.
 
Muss man etwas spezielles einstellen beim Einfügen oder muss man die
 
Dll und Lib anders einfügen.
 
 
MfG
 
 
Edit: 
 
Ich habe gerade noch etwas rumprobiert. Wenn ich die Karte mit
 
OpenDevice(adr) öffne, bekomme ich als Rückgabewert die 0.
 
Also dürfte das Öffnen eigentlich passen, wenn ich das richtig
 
in der Manuel verstanden habe.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |