Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
MrCloudy
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 45
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 61



BeitragVerfasst: Di 05 Okt, 2004 18:31  Titel:  Netzteil für http://www.cartft.com/carpc/catalog/il/328
Nach untenNach oben

Habe mir jetzt soweit den CarPC zusammengestellt, mir fehlt nur noch das Netzteil zu diesem Board:
http://www.cartft.com/carpc/catalog/il/328

Kann man da einfach z.B. das PW-120M 12V DC/DC (200 Watt) nehmen, ist ja eigentlich für ITX aber steht dran für EPIA und MII Mainboards?

Hilfe!



    
BuZ
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Di 05 Okt, 2004 21:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

sieht aus wie das Board welches es auch bei Spectra gibt. In dem Datenblatt wird auch ein Netzteil angeboten.

Dantenblatt gibt es auf
http://spectra.de/newsdata/MB850-Datenblatt.pdf



    
MrCloudy
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 45
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 61



BeitragVerfasst: Di 05 Okt, 2004 22:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja, aber das ist doch ein Netzteil für 220V, oder?

Du meinst schon das unterste für 39€ richtig?



    
Vik
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland

2005 Volkswagen Passat
BeitragVerfasst: Di 05 Okt, 2004 22:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Siehe hier: http://www.mini-box.com/manuals/PW120-200.pdf
Das PW120 ist für P4 Boards bis zu 3 Ghz geeignet



    
MrCloudy
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 45
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 61



BeitragVerfasst: Di 05 Okt, 2004 22:45  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ah ja, sauber, danke



    
Longshine
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart


BeitragVerfasst: So 10 Okt, 2004 02:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

braucht das eine konstante 12V-Versorgung? und wenn ja, wie schaff ich des im Auto so eine leistungsstarke, stabilisierte 12V-Quelle zu bekommen?



    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: So 10 Okt, 2004 10:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Auf jeden fall man braucht konstante 12v Leitung weil PW120 hat keine Regelung an 12v nur ein MOSFET als Schalter.Ich habe Schaltplan und Platine für konstante 12v wenn du geschickt bist mit Lötkolben.
mfg

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
Longshine
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart


BeitragVerfasst: So 10 Okt, 2004 12:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ja gerne



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5228s ][ Queries: 47 (0.2440s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com