|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| HUnter Stammposter
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 08.07.2007
 Beiträge: 314
 Wohnort: Hasbergen
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin im S3 Modus ist es ja normal, dass die Lüfter ausgehen.
 Bei meinem Intel D945GCLF drehen sie im Standby munter weiter und bei 40mm Lüftern is das einfach nicht schön, kann man da was umstellen oder einstellen?
 Im Bios habe ich schon s1 und S3 testweise einmal eingestellt gehabt.
 Habe auch gerade schon das neuste Bios drauf geflasht.
 Hat noch einer eine Idee?
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833
 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe das selbe Problem, frisst 1,6A im Standby. 
 S3 sollte doch eigentlich nur der RAM mit Strom versorgt oder?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  |  
|  |  |  
| HUnter Stammposter
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 08.07.2007
 Beiträge: 314
 Wohnort: Hasbergen
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja eigentlich schon, bei allen anderen rechnern die ich habe ist es auch so |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833
 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
 
 |  |  
|  |  |  
| CarTFT Partner
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 11.01.2004
 Beiträge: 345
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Standby-Probleme haben so gut wie immer mit Treibern zu tun. Am besten verwendet man nur WHQL-Treiber. Diese Treiber wurden von Microsoft getestet und freigegeben. Auch für Touchscreen gibt es WHQL-Treiber. Ansonsten entfernt man jegliche "nicht lebensnotwendige"  Hardware nach und nach, bis man den Verursacher gefunden hat. 
 Für das Intel Board gibt es auch noch ein neuere BIOS bei Intel zum Download.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| HUnter Stammposter
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 08.07.2007
 Beiträge: 314
 Wohnort: Hasbergen
 
 1997  Ford  Mondeo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| neuste bioa is drauf, weiß nicht, ob es an den whql treibern liegt, abgesehen, von dem tft, sind alle treiber auf dem meinem anderen pc und da geht standby
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Atom, 1GB, 120GB, M2-ATX, GNS9833
 Software: Centrafuse @ Windows XP Prof CE
 
 |  |  
|  |  |  
| MarcelP Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 48
 Anmeldung: 06.05.2007
 Beiträge: 830
 Wohnort: Löbau (Sachsen)
 
 2003  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schaut mal hier, vielleicht hilft euch diese "Anleitung/Diskussion" weiter. 
 Centrafuse-Skins.de - Post : S3-Probleme..
 
 Wie ich teilweise auch feststellen mußte ist es sehr hilfreich und unproblematischer mit dem S3 wenn es im Bios noch vor(!!) der Windows-Installation angeschalten ist.  Wenn erst Windows installiert wurde und im Bios das S3 aus war kanns Probleme mit dem S3 geben, sind meine Erfahrungen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |