| Autor | 
Nachricht | 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi!
 
Bin ganz neu in diesem Forum aber werde hier ab jetzt eventuell mitmischen. Gemeinsam bastelt es sich besser.
 
 
Habe heute abend in der Schnelle eine kleine Seite über meinen CarPC und ein paar Tips für andere CarPC Bauer zusammengeschrieben, die ich in den nächsten Tagen noch kräftig erweitern werde! Naja falls ich Zeit habe    
 
 
Also, sagt mir mal was ihr von meinem Projekt haltet und seid nicht zu hart mit eurem Urteil über meine Ansichten    
 
 
nomo
 
 
nomos CarPC projekt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ admins
 
 
ich bin dafür, dem nomo frühzeitig den Status "Fingerwundschreiber - Ehrenhalber" zu geben. Vorausgesetzt er hat den Text auf seiner Seite Hardcore getippt.
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ganz schoen viel zu lesen dafuer das die Seite mal auf die Schnelle erstellt wurde.  
 
 
Ich glaube fast mit dem 5" wirst Du auf kurz oder lang nicht gluecklich. Das ist schon verdammt klein. Aber natuerlich um ein vielfaches billiger als groessere Displays.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hehe, merci. wenn mich was gepackt hat gibts kein halten mehr  
 
ein paar wichtige sachen fehlen noch auf der seite, wenn ich das hab schalt ich nen gang runter...
 
 
naja mit dem 5" muss ich mal gucken... ich werd mich überraschen lassen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| aber dieses hellgrau auf dunkelgrau kann man doch verdammt schlecht erkennen. bring da mal mehr kontrast rein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
da muss ich mal gucken  
 
bin nichtnur bastel-, sondern auch webdesignminimalist. außerdem ist grad der neutrale, nicht sehr kontraststarke Ton der Seite IMHO recht angenehm zu den Augen, grad wenn man den vielen Text lesen will. naja wenn sich die stimmen mehren werd ichs halt ändern.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
2  
 
 
Muss ja kein "Knalli-Bunti" sein
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja    
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ein wirklich guter Artikel, die weiße Schrift auf schwarzen Grund ist zwar etwas klein aber noch lesbar  
 
 
Zwei kleine Anmerkungen habe ich zum Inhalt. Wenn Du mit 90W für Deinen Kleinstrechner auskommst, könntest Du ja auch ein M1-ATX nehmen, das ist mit 58€ auch nicht viel teurer. Bei einer CF-Karte muß man bedenken, daß sie wie jede Speicherkarte nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen verkraftet, eine HDD unbegrenzt viele. Bei 128MB drängt sich mir auch die Frage auf, ob Du da wirklich mit Win98SE auskommst.
 
 
Im Großen und Ganzen sehr gut durchdacht, ähnelt auch etwas meinem Projekt, nur bleibe ich nicht unter 200€, sondern unter 400€  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
gegy 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.10.2004  
Beiträge: 362  
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Ist ein ganz schöner text zum Lesen. 
 
Ich habe mir aber auch gedanken gemacht, wie Du das mit 200 EUR finanzieren willst. Bedenke, die Win98Se kostet ja auch was und bei Ebay hab ich nur 2 gefunden. Außerdem ist mir nicht klar geworden, wo du alles installieren willst (Software meine ich). 
 
Bei mir hat schon das Kleinmaterial +  Spachtel und so weiter rund 200 EUR gekostet. Ich denke wenn ich schon nen PC ins Auto einbaue, soll der auch was herzeigen und nicht nur grade das nötigste können. Ich möchte ja auch nicht, dass der PC andauernd abstürtzt.
 
 
Bei dem Betriebssystem könntets ja auf Linux ausweichen. Aber da laufen viele Sachen ja garnicht. 
 
 
Ach ja Navigation ist nicht eingeplant? Navi ist doch das beste am CARPC oder?
 
 
Meiner Meinung nach sollte sich ein CarPC mind. bei 400 bis 500 EUR ansiedeln. Nicht jeder hat so "gute Menschen" *gg*
 
 
Aber mal sehen wies wird. Mach mal ein paar Fotos!
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja, danke fürs input! also das 90w netzteil war halt von nem 233mhz rechner und is leider für meinen carpc zu schwach. ich versuch mit nem 150w netzteil hinzukommen.
 
 
Mit der Speicherkarte hab ich mir folgendes überlegt (kommt auch noch als artikel auf die seite): ich minimiere die schreibvorgänge, unter anderem indem ich virtuellen arbeitsspeicher ausstell usw., damit müsste das ganze in grenzen zu halten sein. beim lesen wird ja meines wissens nach die cf nich verbraucht.
 
 
komm ich mit dem platz hin? locker. windows98 habe ich jetzt schon auf 70mb runter (kein netzwerk/IE, das macht unheimlich viel aus), nochmal 10-20mb für playersoftware und anderer kram, bin ich immernoch unter 100mb. bootet ja auch schneller  
 
 
also win98se hab ich hier zufällig rumliegen... weiß gar nicht wo das herkommt... tzö sachen gibts. nee ernsthaft also software darf ja nix kosten.
 
 
mit der navi... hmmm ich bin immer noch nicht im klaren wie ich den bildschirm einbau, in der mittelkonsole is wegen sicherheit vielleicht nich so optimal, und wenn ich den auf der beifahrerseite einbau seh ich ja nix von wegen navi. vielleicht überleg ich mir auch ein flexibles befestigungssystem. ich bin in meinem leben noch nich mit navi gefahrn, deshalb ist das bei mir erst der übernächste schritt  
 
aber genau für solche probleme hab ich ja USB und noch 20mb platz auffer cf.
 
 
ich denk mal den knackpunkt mit den 128 mb muss ich noch erklären, ich werde sämtliche "datensätze" wie divx und mp3 usw auslagern auf dvd-rom... kommt alles noch in den artikel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Soviel Watt? Also mein PentiumIII 1GHz mit 20GB Festplatte und Slim-DVD-Laufwerk kommt mit 40Watt aus, also dürften bei Dir ja die 90Watt reichen.
 
 
Die Schreibzyklen lassen sich auch ganz reduzieren, nur ist da mehr RAM notwendig. Denn auf die CF kommt nur ein Image vom System, welches beim Booten auf eine virtuelle Festplatte kopiert wird. Beim Booten wird immer auch auf die Festplatte geschrieben.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die wattstärke ergibt sich bei mir aus den verwendeten komponenten, meine 500mhz cpu is halt schon was älter und hat noch nen recht groben aufbau, frisst ergo auch mehr strom. außerdem benutz ich ein normalgroßes dvd laufwerk, auch schon ziemlich alt... das zieht nochmal einiges.
 
ich muss auch dazusagen dass ich noch keine messungen vorgenommen hab sondern mich komplett auf verbrauchslisten aus dem netz stütze. sollte sich herausstellen dass ich mit nem itx netzteil hinkomme würde ich mir das natürlich zulegen, inverter + atx netzteil machen mir immo große sorgen bei der platzkalkulation...
 
ich warte bis alle komponenten da sind, der TFT und das DVD Rom laufwerk sind noch unterwegs; danach werde ich mal schauen ob ich irgendwie son messgerät organisiert krieg.
 
 
/edit
 
ich werd außerdem noch experimentieren ob / wie weit ich die cpu im bios drosseln kann, bis das system anfängt zu ruckeln. vielleicht krieg ichs auf 400-300mhz runter, das würde nochmal strom sparen
 
 
/nochmal edit ^^zur erklärung: das tft wird auch übers pc netzteil gespeist, deshalb warte ich da noch drauf bis zur verbrauchsmessung
 
 
/edit zum dritten
 
naaa toll, jetzt komm ich langsam echt von meinen prinzipien ab  
 
ich fang an ernsthaft drüber nachzudenken (m1 atx)...
 
 
ach herrgott! 60 euro sind zuviel! 150w inverter kostet 25 euro und stabnetzteil 150w nochmal 15euro!!!!
 
 
ihr werdet mich nicht auf die dunkle seite der macht ziehen!! das nomo carpc low budget projekt darf nicht sterben...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von nomo am Mo 21 März, 2005 13:56, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gegy 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.10.2004  
Beiträge: 362  
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
damit ich das benutzen kann brauch ich ein verlängerungskabel für schlappe 10 euro dazu 
		 | 
	 
 
 
 
               
 
 
Was für ein verlängerungskabel ist den das, dass es 10 EUR kostet?
 
Kannst Dir nicht selber eines bauen?
 
 
Ich denke, da kommen noch einige Kabel auf Dich zu. Außerdem Verbindungsklemen, Schalter und Stecker denke ich mal. Das wird Dich sicher auch noch was kosten.
 
 
Ich bin auch daran zu Sparen, wo es geht, aber ein wennig wollte ich soch reinstecken in mein Projekt. Nichts für ungut. *sorry*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich hab mich verguckt. bin zuerst bei nem 80w dingen gelandet...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gegy 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.10.2004  
Beiträge: 362  
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nomo 
Manchmalposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 20.03.2005  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
juhuuu, jippie...
 
 
hab mir grad bei ebay mein traumnetzteil geschossen, fürn babypreis
 
 
stabnetzteil 150w
 
 
noch 25 euro fürn inverter und die stromversorgung stimmt... 150w = power endlos satt!   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gegy 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.10.2004  
Beiträge: 362  
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| meinst du nicht etwa einen Spannungswandler?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |