| Autor | Nachricht | 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habs endlich hinbekommen, daß ich per PC telefonieren kann. Händi steuern geht, SMS schicken geht, ich höre den Gesprächspartner über die PC-Lautsprecher und werde gehört. Ne Anleitung schreibe ich noch.
 
 
 Jetzt möchte ich noch, daß der PC meinen Klingelton spielt, wenn ich angerufen werde. Ist zwar nicht so wichtig, da cPos automatisch ins Tel-Menü wechselt und die Musik ausmacht..... aber ich will aber...
 
 Bekomme das mit dem EH nicht hin. playsound_ als Funktion sollte wohl stimmen. Aber muß ich als Signal "phone_ring" oder "phone_signal" nehmen? Oder nix davon? Weil beides geht nicht.
 Muß das Event im "Haupt-EH" stehen oder im "Design-EH"?
 
 Besten Dank
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von blazerk5 am Mi 10 Feb, 2010 15:55, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab mir jetzt "erlesen", daß nach dem "phone_ring" noch "=on" kommen muß. Funzt leider trotzdem nicht. Weder mit ring, noch mit signal. 
 
 Im Wiki steht:
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | * Function : playsound_bekloppterfrosch.mp3 
 Jedoch muss sich dann die Audiodatei im Unterordner sounds befinden.
 
 |  
 
 Wo genau gehört der Ordner denn hin? Mit "cPos\Sounds\*" wird bei nem Tastendruck nix abgespielt.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| EH ist doch Skin-Abhängig, oder? 
 Schieb doch den Soundsordner zum Skin mit rein.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Leider nicht. Habs gerade mal probiert. Sounds-Ordner im Ordner "Skins" und im Ordner der entsprechenden Skin getestet. Das Event hatte ich im Haupt-EH und im Skin-EH. 
 Prinzipiell funzt der EH aber, ich kann per Tastedruck das Laufwerk öffnen. Blöderweise geht das per Anruf nicht.
 
 Handy-Signal wird gar nicht erkannt, obwohl es da ist, weil cPos auf Anrufe reagiert.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Versuch doch mal auf's Handy-Signla was anderes auszulösen. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hatte ich ja vorher schon mit "eject" versucht, ohne Erfolg. 
 Jetzt hab ichs aber rausgefunden.
 
 
 Es geht (bei mir) nur folgend:
 
 Wo das Event ist, spielt keine Rolle (Haupt-EH oder Skin-EH)
 
 -Neues Event anlegen
 -Funktion auswählen (zB "eject")
 -Signal auswählen --> phone_ring
 -Bei "Logische Verknüpfung" auf "=" klicken
 -DANN DAS HANDY ANRUFEN, "AKTUELLER WERT" MUß AUF "On" SPRINGEN, IN DAS SCHWARZE FELD KLICKEN, "On" wird in das Feld "Ereignis" eingetragen
 
 Es reicht bei mir nicht, einfach "phone_ring = On" ins Ereignisfeld zu schreiben --> dann funktioniert es nicht.
 
 -Haken bei "Wiederholen" setzten (sonst geht es nur beim ersten Anruf nach dem Einrichten des Events)
 -"Speichern & Beenden", is klar
 
 
 Jetzt wird bei einem Anruf das Laufwerk geöffnet.
 
 
 Bleibt noch das Problem "playsound"....
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Problem gelöst. Der Regler "Klicklautstärke" in den Audio/mediaplayer-Einstellungen ist auch für "playsound" zuständig. War bei mir auf null.
 
 Der Sounds-Ordner gehört direkt in cPos --> *\cpos\sounds\*
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 3n1gm4 Stammposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 349
 Wohnort: Magdeburg
 
 1998  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kannst du auch schon sagen wann deine anleitung kommt wie du dein telefon zum telefonieren über den pc überredet hast? also ich kann auch schon nummern wählen und anrufe annehmen aber es wird einfach noch kein ton ausgegeben...sprechen kann ruhig weiter übers handy sein aber...na ja wie ich halt sagen wollte...wie haste das denn geschafft^^ |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Problem ist noch, daß die serielle Verbindung nicht verläßlich aufgebaut wird. Ich haben jetzt einen Stick von MSI, der eingentlich nur BlueSoleil kann. Dem habe ich beigebracht, mit Widcomm zu funktionieren, aber des klappt nicht immer und automatisch (nach Standby/Hibernate) schonmal gar nich. Hab mir jetzt noch ein letztes Mal nen anderen Stick bestellt (Anycom USB 550). Der arbeitet von Haus mit Widcomm-Treibern. 
 Was genau klappt denn bei dir nicht? Bedienen kannste das Händi? Aber du hörst nix aus den PC-Lautsprechern?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nur als Tip am Rande: 
 Man kann sich auch den Anrufernamen vorlesen lassen, wenn er hinterlegt ist.
 Sollte der Name nicht angelegt sein, wird die Rufnummer angezeigt.
 
 Funzt so:
 
 
 
	  | Code: |  
	  | Logic12Function=speak_Anruf von $var=phone*callername$ Logic12Event=phone_ring = On
 Logic12Options=0
 Logic12Delay=0
 |  |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 3n1gm4 Stammposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 349
 Wohnort: Magdeburg
 
 1998  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich kann nummern wählen...anrufe entgegen nehmen und auflegen/abweisen...ich kann auch durchs telefonbuch klicken und sms schreiben 
 die tonausgabe falls jemand anruft funzt allerdings nicht...und das würde ich gerne ändern ;)
 
 achso C1500 wo muss ich diese funktion denn einbauen/hinschreiben??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Damit du was über die PC-Lautsprecher hörst, brauchst du das Profil "Handsfree". Der Stick muss das unterstützen, das Telefon und der Treiber. UND alles zusammen. Dann müssen beide Profile "seriell" und "Handsfree" gleichzeitig laufen. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @3n1gm4: Einfach im Eventhandler anlegen Welches Handy und welchen BT-Stick verwendest du denn?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| blazerk5 Foruminventar
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 06.09.2009
 Beiträge: 1065
 Wohnort: Marl
 
 2001  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich gebe erstmal auf. Habe jetzt 8 oder 9 Treiber und und 3 Sticks ausprobiert.   Von allen beteiligten wurden immer alle benötigten Profile unterstützt (auf dem Papier). Theoretisch hätte es klappen müssen....
 
 MSI-Stick (der eigentlich mit BlueSoleil geliefert wird) und WIDCOMM 5.01.801
 Telefonieren über den PC möglich, bedienen des Händis auch möglich. Die Verbindung mußte ich aber immer manuell aufbauen und hat auch net immer geklappt.
 
 LogiLink-Stick und BlueSoleil 2.7.0.35
 Serielle Verbindung hat sich automatisch aufgebaut. Audio konnte ich gar nicht auswählen.
 
 Anycom USB-550 mit WIDCOMM 5.5.* (Verschiedene)
 Serielle Verbindung war teilweise aufgebaut (laut Treiber), Steuerung des Händis nie möglich. Beim Verbindungsaufbau mit dem Headsetprofile hat sich der Rechner aufgehangen, daß er nur noch auf Reset "reagiert" hat.
 
 
 Vielleicht richte ich die Möglichkeit zwei wieder ein. Dann werde ich immerhin informiert, wenns Händi klingelt. Kann ja schonmal sein, daß man das net hört
   
 
 
 Wer Treiber braucht oder andere Infos kann sich gern melden.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |