| Autor | Nachricht | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo CPI, 
 da der Mac Mini im Auto ja auch schon oft zu sehen ist und ich genau diesen als Computer für meinen TV nutzen werde möchte ich euch meine Wandhalterung nicht vorenthalten.
 
 Es gibt für Stolze 50 Euro so einige Wandhalter Systeme für den Mac Mini nur finde ich das etwas überteuert.
 
 Und da ich Plexiglas Zuhause hatte und die nötige Zeit dazu, dachte ich mir das kannst Du ja selber "Basteln".
 
 Und das ist jetzt dabei Raus gekommen, der Mac Mini wird damit hinter meinen Flatscreen (der an das Wand hängt) verdeckt montiert, so das der Slotin nach unten Zeigt.
 
 Jetzt muss ich nur noch aus den einen Streifen eine Halterung für des Netzteil biegen. Fotos im Montierten Zustand folgen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Coole halterung. Dir muss echt langweilig sein.
 
 Gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Fridolin Stammposter
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 28.09.2006
 Beiträge: 302
 Wohnort: München
 
 1977  Renault  A310
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schön gemacht! 
 Ich komme auf Dich zurück, wenn's bei mir so weit ist
   
 Viele Grüße
 Fred
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Tablet-PC im Armaturenbrett und etwas Car-HiFi-Kram
 Software: JRiver MediaCenter
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sunti 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 26
 Anmeldung: 14.04.2006
 Beiträge: 770
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ roan - wie kann man Plexiglas so biegen - muß man das heiß machen ? 
 Klär mich doch bitte mal auf ...... bzgl. Verarbeitung
 
 Greets Sunti
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja einspannen (http://www.car-pc.info/phpBB2/files/thumbs/t_img_0031_146.jpg) und dann mit einen Heißluftfön gleichmäßig erwärmen. Nicht zu nah und nicht zulang auf die gleiche stelle halten und sobald es weich wird mit einen Holzklotz oder wie bei mir die Rückseite eine Tapezierbürste  in die Form drücken bis es Kalt wird. 
 Ging leichter als ich dachte, ich habe erst an einen Stück geübt aber das war eigentlich nicht notwendig.
 
 Wichtig ist nur das man nicht zu viel erwärmt da sonst Blasen entstehen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sunti 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 26
 Anmeldung: 14.04.2006
 Beiträge: 770
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke für die Info - solche Basteleien finde ich klasse - nur habe ich leider immer wenig Zeit bzw. lasse mich auch gerne ablenken - wie jetzt zum Beispiel .... 
 Greets Sunti
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich nehm 2   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |