| Autor | Nachricht | 
| EinMalik Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 25.09.2008
 Beiträge: 86
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo, 
 wollte gestern meinen carpc in betrieb nehmen und windows installieren.
 
 habe ein D945GCLF2 board, an sata1 ne 2,5hdd angeschlossen und an sata2 mittels slimeline2sata-adapter ein slimeline Toshiba DVD-Drive SD-C2612 dran + noch 4-pol strom. beim hochfahren bekomme ich den fehler "no bootable device"... zuvor kam ein fehler aufgrund dessen dass das booten vom netzwerk noch aktiv war, dies habe ich deaktiviert. nun eben dieser fehler, wobei doch booten von cd aktiviert ist und erkannt wurde es auch sonst würde es ja nicht aufgeführt werden?!... win xp cd ist im laufwerk übrigens... irgendwelche stecker? liegts an der cd?
 
 wo liegt denn der fehler? hoffe ihr könnt mir auf die sprüunge helfen!!
 
 thX!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wird das Laufwerk denn im BIOS angezeigt? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| läuft das Lauwerk denn an bevor die Meldung kommt? |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| eipek Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 23.01.2007
 Beiträge: 209
 Wohnort: Schwelm
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| andere xp cd wird dir helfen.... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| er sagt no bootable device, was einfach nur aussagt das die festplatte formatiert ist und das laufwerk evtl einfach nur erkannt worden ist. Hier muss man erstmla beim bios anfangen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| EinMalik Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 25.09.2008
 Beiträge: 86
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| psyke d.h.? welche einstellungen sollte ich denn vornehmen? 
 also im bios zeigt es das laufwerk an, sprich wurde wohl erkannt...
 
 und die festplatte war gebraucht, daher wahrscheinlich formatiert, so wie du sagst... bin davon ausgegangen wenn ich ne win xp cd einschieb dass ich dann frisch formatieren kann aber leider komm ich nicht soweit...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| okay, wie sieht es denn aus wenn du deine win xp-cd in einen anderen rehcner einwirfst, wird sie da erkannt? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| EinMalik Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 25.09.2008
 Beiträge: 86
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja wird sie... vllt sollte ich mal ein anderes laufwerk ans board hängen zum testen? ich bin mir nur nicht sicher ob ich eins auftreiben kann, drum generell die frage ob es an einem anschlussfehler liegen könnte, falschen bios-einstellungen (wobei ja alles auf auslieferungsstand sein sollte ausser die deaktivierung vom booten von netzwerk) oder an der formatierten HD?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nein an der HDD kann es nicht liegen, wenn das Laufwerk im BIOS erkannt wird und zugewiesen wird ist auch alles okay. 
 Aber du kannst mal ein anderes Laufwerk zum testen anhängen, schadet nicht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| mal ne ganz einfache frage: 
 hast du die Bootreihenfolge richtig eingestellt?
 
 erstes LW die CD, dann erst HDD
 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| EinMalik Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 25.09.2008
 Beiträge: 86
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also bin mir eigtl sicher dass ich alle möglichen reihenfolgen gestern durchprobiert habe... aber mal angenommen das laufwerk ist an zweiter stelle, die festplatte an erster: wird das laufwerk dann nicht danach geprüft sobald sich rausstellt dass von der festplatte nicht gebootet werden kann?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ZZottel Forumkenner
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 10.10.2007
 Beiträge: 152
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn das BIOS auf der Festplatte einen gültigen Master Boot Record findet, sucht es danach nicht auf anderen Laufwerken weiter. Im MBR befindet sich die Partitionstabelle der Festplatte und ein kleiner Bootloader, der dann auf den Bootsektor einer Partition weiterleitet. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dass bei der Bootreihenfolge nicht schiefläuft, klemme bis auf das CD-laufwerk alle anderen Laufwerke (auch die Festplatte) ab und probiere nochmal.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| eipek Forumkenner
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 23.01.2007
 Beiträge: 209
 Wohnort: Schwelm
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dasammy Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 16.02.2009
 Beiträge: 110
 
 
 2002  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn garnichts hilft: vielleicht mal einen Cmos reset machen und neustes Bios update draufbüglen und hoffen ^^ |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock N61P-S, M2, AMD X2 4850e, Samsung 250GB, GeIL 1GB DDR-2, Creative X-Fi, BT-338, Hama BT-Stick
 Software: Centrafuse inkl. Navi und WinXP Professionel
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| EinMalik Manchmalposter
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 25.09.2008
 Beiträge: 86
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also das system ist ja im auslieferungszustand wieso dann cmos reset? 
 den gedanke mit dem xp vom stick hatte ich auch schon, wollte es allerdings erstma auf die herkömliche art versuchen...
 
 naja jedenfalls habe ich nun das laufwerk abgehängt und ein anderes über ide angeschlossen... alles andere so gelassen wie vorher und siehe da, es scheint zu funktionieren, die cd wurde erkannt und windows-setup startet... also wohl auch kein gültiges mbr vorhanden?!
 
 ist nun das andere laufwerk einfach nur kaputt oder ist es evtl nur nicht kompatibel zum board? aber erkannt wird es ja?! hmm....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| dasammy Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 16.02.2009
 Beiträge: 110
 
 
 2002  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Achso ... na dann brauchste das ja nich machen. Dachte nur du hast da schon bissl rumgebastelt ^^ 
 Aber jetzt gehts ja sowieso
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock N61P-S, M2, AMD X2 4850e, Samsung 250GB, GeIL 1GB DDR-2, Creative X-Fi, BT-338, Hama BT-Stick
 Software: Centrafuse inkl. Navi und WinXP Professionel
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| BeAtLiN Inputsammler
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 25.05.2007
 Beiträge: 23
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich könnte mir vorstellen, dass es am sata liegt. Einige Windows-Installationen scheinen allgemein damit Probleme zu haben, trotz eingebundener Treiber? 
 Ich hatte z.B. auch immer Probleme Windows auf einer Sata Platte zu Installieren. (über USB-Stick) Beim ersten Start der Installation kopierte er noch die Daten, nach dem Neustart hat Windows die Platte schon nicht mehr erkannt. Es hat dann schlußendlich doch irgendwann funktioniert, leider weiß ich nicht mehr genau wie, ich glaube ich hab den MBR neu geschrieben etc.
 
 BTT: Ich denke also nicht, dass das LW kaputt ist.
 
 Gruß BeAtLiN
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |