| Autor | Nachricht | 
| gzl Forumkenner
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 18.08.2008
 Beiträge: 123
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen 
 habe eine 120 pico mir gekauft und auf meinem Mainboard D945GCLF2 sind 24 Pins und noch ein 4 pin anschluß. Das PicoPSU hat aber nur 20 Anschlüsse und geht nicht an, wenn ich meinen knopf einschalte. Kann ich das Netzteil mit so einem P4 stecker nachrüsten, oder sollte ich das Netzteil wieder zurückschicken und mir ein richtiges kaufen???
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| den "P4 Stecker" kannst du normalwerweise vom 12V am Laufwerksstecker abreifen. |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 3n1gm4 Stammposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 349
 Wohnort: Magdeburg
 
 1998  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| es gibt auch adapter um von 20pol-ATX auf 24pol-ATX zukommen...kein umbau...keine probleme und kosten halten sich auch sehr gering |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| gzl Forumkenner
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 18.08.2008
 Beiträge: 123
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| da der platz aber sehr gering ist, wird wohl so ein 20 auf 24er adapter keinen platz finden... ich werde mal im computerladen nach einem p4 kabel fragen.... 
 und dann schaue ich mal, ob das gute teil dann anfängt mucker zu machen....
 
 muß das P4 kabel bei meinem board eigentlcih gesteckt werden???
 Ich glaube ich habe ein pico 90er gesehen, das den p4 schon dran hat?!?!?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 3n1gm4 Stammposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 349
 Wohnort: Magdeburg
 
 1998  Audi  A4
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | gzl hat folgendes geschrieben: |  
	  | muß das P4 kabel bei meinem board eigentlcih gesteckt werden???
 Ich glaube ich habe ein pico 90er gesehen, das den p4 schon dran hat?!?!?
 |  Geschraubt wird er nicht
   
 Ich verstehe die Frage nicht so ganz....
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| gzl Forumkenner
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 18.08.2008
 Beiträge: 123
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn ich das Nezteil einstecke muß der p4 auch eingesteckt sein, oder reichtes, wenn ich von 20 auf 24pol adaptiere..... aber ich denke, das der P4 wichtiger ist als die 24 pol. habe jetzt einen P4 stecker und einen adapter besorgt und fanke mal an alles fertig einzubauen.... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| 3n1gm4 Stammposter
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 25.08.2008
 Beiträge: 349
 Wohnort: Magdeburg
 
 1998  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn auf dem board ein P4-Stromanschluss ist dann MUSS der P4-Stecker auch angeschlossen sein...ich würde dir zu einem Adapter raten und dann zusätzlich halt noch das P4 Kabel, das geht |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | 3n1gm4 hat folgendes geschrieben: |  
	  | wenn auf dem board ein P4-Stromanschluss ist dann MUSS der P4-Stecker auch angeschlossen sein... |  
 stimmt so pauschal nicht , ich hab z.b. n asrock-s775-board, da sind die pins einfach mit dem 20pol-stecker verbunden und es läuft auch bestens ohne, zumindest mit dem kleinen celeron.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Burntime Inputsammler
 
  
 
 Alter: 37
 Anmeldung: 09.07.2007
 Beiträge: 25
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Freezer erzähl mal was genaueres dazu. Was hast du für ein Netzteil?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | 3n1gm4 hat folgendes geschrieben: |  
	  | wenn auf dem board ein P4-Stromanschluss ist dann MUSS der P4-Stecker auch angeschlossen sein...ich würde dir zu einem Adapter raten und dann zusätzlich halt noch das P4 Kabel, das geht |  Wie Freezer schon sagte, nicht jedes Board, das den P4 Stecker hat, braucht ihn zwingend. Mein erster CarPC mit AMD Sempron64 ließ sich noch ohne den P4-Stecker starten.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |