| Autor | Nachricht | 
| killbill Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 3
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das wurmt mich schon seit einiger Zeit, geht es um TFTs am heimischen Desktop kennt man ja seine bevorzugten Marken (meine z.B. Eizo) und kennt meist Stärke/Schwächen und kauft nach diesen Gesichtspunkten
 
 Allerdings beim Car PC scheint mir alles danach ausgerichtet zu sein was es grad bei CarTFT.com im Ausverkauf gibt.
 
 ???sag ich was falsches???
 
 Gut, klar sind CarTFTs kein Massengeschäft wie etwa 17" Desktop TFTs,
 dennoch finde ich dass der Markt einiges hergibt.
 
 Kauft der Otto-Normal Konsument einen CarTFT so muss er sich zwischen Regen oder Traufe entscheiden:
 
 1. Import aus UK / USA mit Einfuhrmärchensteuer + Shipment
 oder aber
 2. Kauf bei dem "guten alten E-Shop" aus Deutschland, der preislich machen kann was er will...(Siehe Lilli Nachfolger €399,-)
 
 Was dem Markt nach meiner Ansicht an dieser Stelle fehlt, ist ein gewisses Maß an Transparenz und Konkurrenz in diesem Segment. Falls jemand was von einem "anständigen" Hersteller weiß, der bei CarTFTs mitmischt bitte ich um kurze Info.
 
 Ich würde mich sehr über Input zu meiner Behauptung freuen
 Gruß, killbill
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was willst du machen? Man ist halt gebunden! Der Markt ist ganz neu und erst durch Entwicklungen ist es möglich ein besseres Preissegment bzw. Vielfalt zu schaffen. Und dafür braucht es halt Zeit! Der andere Faktor wäre hier noch die Nachfrage. 
 Ich Denkmal noch ein bisschen warten und man kann mit weiteren Firmen rechnen, die auch mit diesen kleinen TFTs Geld verdienen wollen... auch internet shops. Nur müssen genug leute da sein die das auch wollen (in Deutschland)!
 
 Nur so neben bei:
 Also mein Auto habe ich 2002 gekauft... hatte damals schon an CarPc gedacht... war aber nicht zu realisieren! Aufgrund des hohen Stromverbrauchs, hat mich die Sache abgeschreckt. Ab September bzw. Dezember 2002 hatte ich erst etwas von den Via Bords gelesen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| andererseits habe ich z.B. keinen Bock das CarPC auch so nen Massenabklatsch wird wie alles andere. Z.B. Casemodding am PC hatte ich 1999 so mit als erster betrieben und es gab kaum teile, das hieß alles selbermachen! Bei CarPC Ende2003 war das genauso bei mir und jetzt bekommt man das meiste auch von der Stange! Ich mag es lieber etwas indivitueller! 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Megaturtel 
 mh... aber das würde auch frischen wind bei den Software firmen bringen (sprich massen Fertigung).... so gäbe es ein windoof was perfekt zu CarPcs und deren TFTs abgestimmt ist.... sag nur Traum-bootzeiten, kaum spiegelndes/blendendes TFT bei Tag und Nacht.
 Hat halt ne menge Vorteil... auch die Bedienung von den CArPcs wäre wohl noch perfekter als nur der Touch?!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Megaturtel Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 21.01.2004
 Beiträge: 492
 Wohnort: OSL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| stimmt schon aber dann hat wieder jeder ... sowas und die DAU-Versteigerungen bei Ebay gehen wieder los! 
 Cu Meg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz
 Software: CES 3.4, RR
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben: |  
	  | ... aber das würde auch frischen wind bei den Software firmen bringen (....) sag nur Traum-bootzeiten.... |  
 Ganz ehrlich das versuchen die schon, seit dem sie auch eine grafische benutzeroberflache wie apple unter ihren namen haben wollten.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Megaturtel He... und da wären wir jetzt bei Kommerz... aber das gehört hier nicht rein
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | roan hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | newevent hat folgendes geschrieben: |  
	  | ... aber das würde auch frischen wind bei den Software firmen bringen (....) sag nur Traum-bootzeiten.... |  
 Ganz ehrlich das versuchen die schon, seit dem sie auch eine grafische benutzeroberflache wie apple unter ihren namen haben wollten.
 |  
 Wenn Die das nicht machen würden wären sie nicht da wo sie jetzt sind... und ganz ehrlich.. ich wäre auch gerne bei denen... schon allein die Aktien anteile *wow*
 
 
 edit:
 
 Nur mal erwähnt (wers kennt selber schuld)
  : Windows 95 lebte nur von Werbung und dem dummen Kunden... da sieht man mal was die Nachfrage für eine Wirkung hat... egal wie das System arbeitet (sprich abstürze)... andere System waren zur damaligen Zeit viel besser! Wie jeder weiss ist Win 3.11 auch nur zusammen geklaut o. sagen wir mal abgekuckt.  echt cleveres Marketing |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ne geklaut ist nix nur mit einer super geschickten vertraglichen abmachaung mit apple wo übrigens microsoft auch aktien anteile hat |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| newevent Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.08.2004
 Beiträge: 2148
 Wohnort: Muenchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gib mir nen paar Euros... dann Kauf ich mich ein Anwaltsbüro... ach quatsch Anwaltshochhaus und dann lasse ich, von allen Anwälten zusammen, einen Vertrag zusammen schneidern... du wirst glauben das ich blöd bin, wenn du den Vertrag unterschrieben hast   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DASGiB Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.02.2004
 Beiträge: 360
 Wohnort: OWL
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| es gibt noch die industrie displays.. und davon gibt's auch echt geile teile, aber so um die 1.000EUR musst du dafür schon investieren.. dafür kriegst du dann aber auch nicht so nen billig-scheiss wie zB. das liliput, sondern einen richtig guten (4:3, kontrastverhältnis, leuchtkraft) tft+touch. wenn ich irgendwann mal ein eigenes auto habe das ich länger behalte, werde ich mir so ein teil gönnen   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| mac 
  Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 11.09.2004
 Beiträge: 422
 Wohnort: D-91077
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Heiko Widmann Inputsammler
 
  
  
 
 Anmeldung: 22.09.2004
 Beiträge: 27
 Wohnort: 71570 Oppenweiler
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das mit der Qualität und den Preisen ist noch so ne Geschichte.. 
 Ich hab eine Zeit lang direkt bei Xenarc bestellt, nachdem dann das 3. Display defekt war hab ich mich entschieden nicht mehr direkt zu kaufen und das ganze über einen Distributor in Deutschland abzuwickeln.
 
 Dummerweise gabs damals noch niemand der sich dafür interessiert hat, ca ein halbes Jahr später bin ich dann auf HRT Informationstechnik gestoßen die dann auch kurz drauf unter www.mini-itx die Display angeboten angeboten haben.
 Mittlerweile ist HRT offizieller Partner von Xenarc, als Händler dort zu bestellen lohnt sich aber auch nur bedingt, die Margen sind genauso mies wie im gesamten PC bereich.. Nur ein Vorteil hat die Geschichte für mich, ich hab jemand.. sollte mal etwas defekt sein den ich nach deutschem Recht ansprechen kann!
 
 Ihr glaub nicht was mich das schon gekostet hat..
 
 Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt Displays fertigen zu lassen, mir ist momentan das fianzielle Risiko zu hoch, bin kein Zocker.
 
 Ich hab mir jetzt 2 von den 8" 4:3 TFTs von Xenarc bestellt, mal sehen ob die halbwegs halten was Xenarc verspricht. Sollen ja noch nen Touch heller sein und vorallem noch minimal hochwertiger als die 7" 16:9 sein.
 
 Im Rahmen eines Projektes wäre es aber auch möglich wirklich hochwertige TFTs zu liefern.
 
 Das ganze würde dann so aussehen:
 
 Zu allererst der Haken - mind 25 Stück (Das ist schon sehr Kulant vom Hersteller und für die minimale Stückzahl verhältnismäßg günstig!)
 
 Das 6,8" gibts leider nicht mit Touch..
 
 10,4 Zoll TOUCH mit 800x600 bei 16,7 Mio. Farben  Blickwinkel H120/V100, D-SUB Input und Vesa-Mount 75      ca   980,- Euro / Stk.
 
 12,1 Zoll TOUCH mit 800x600 bei 16,7 Mio. Farben  Blickwinkel H120/V100, D-SUB Input und Vesa-Mount 75      ca   1080,- Euro / Stk.
 
 Das ganze verpackt in ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium mit Mineral-Glasfront.
 Anschlussmöglichkeiten für die Touch-Screens sind RS232 und/oder USB
 
 Die Monitore sind wirklich der Hammer, auch wenn die physikalische Auflösung höher sein könnte. Durch das Mineralglas kann man die Display sogar mit scharfen reinigern putzen, sehen nicht so trüb aus und sind alles andere als Kratzempfindlich.
 
 Ich habe letzte Woche ein pärchen 15" in Alu Gehäuse mit mineralglas Front und Touch geordert werde wohl nächste spätestens übernächste Woche hier eintreffen. Sollte ich meine zum 2.mal defekt Digicam wieder zurück haben werd ich mal ein paar Bildchen schiessen.
 
 Gruß Heiko
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gibts da bilder von dem 10,4 zoll tft |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Heiko Widmann Inputsammler
 
  
  
 
 Anmeldung: 22.09.2004
 Beiträge: 27
 Wohnort: 71570 Oppenweiler
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mir liegen leider noch keine vor ich mach auf jeden fall welche von den 15", von den materialien sind die gleich zu den 10". 
 Selbst bei der geringen Stückzahl ist es Möglich mit eigener CI zu fertigen, d.h. man kann das Design variieren und z.B. nen eigenen Schriftzug anbringen.
 
 Der 15" wir ungefähr so aussehen, in dem fall ist hinten ein Vesa Mount angebracht. gibts aber auch ohne oder eben mit selbst entworfener Befestigung
 
 
   
   
 und das ganze eben in klein, ist schon alleine von der optik was ganz anderes als Xenarc Lilliput
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ui ui...fein! 
 das passt optimal zu meinem gebürsteten alu...
 kannst mal ein bild der 8" version reinstellen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @glow 
 der 8" hat doch nix mit denen zu tun oder?
 
 @Heiko Widmann
 
 hast du mehr daten von 10" (masse, technische daten usw.) und hast du oder jemand intresse 10" abzunehmen da ich alleine nicht 25 stück brauche.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @roan laut xenarc seite hat der 8" auch ein vollalu gehäuse, würd mich mal interessieren wie das aussieht.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ach den habe ich glaube ich bei cartft in münchen gesehen. aber der war für die wand gedacht (wenn das der ist) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @roan haben die in münchen ne fliliale?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |