| Autor | Nachricht | 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 wollt mal fragen ob schon einer von euch das oben genannte Board in Betrieb hat?
 
 
   
 Wie sind eure Erfahrungen damit?
 und vor allem, die Stromversorgung da steht da versorgung über den 12volt Hohlstecker, gibt ja n extra Netzteil dafür Link
 da steht bei mit einschaltsteuerung, was is daran so Speziell das das so teuer is? Reicht nicht einfach ein Netzteil das konstant 12 Volt ausgibt und mit nem Relais angesteuert wird? Halt wie beim Hp E PC sollte doch klappen oder?
 
 Dafür gibts ja Extra kleine Gehöuse (199x180x39) das dann einfach ins Handschuhfach (passt genau) und fertig is
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hier kannst jede NT mit 12V nehmen Empholene NT von cartft hat noch Funktion wie bei M1-4 und ist in
 Gehäuse eingebaut und ist etwas teuerer weil er nicht so masenhaft produziert wird...
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ah gleich der richige   
 danke genau das wollte ich hören, die funktionen kann ich mir ja selber bauen, einfach n Relais das von Zündplus auf Dauerplus geschaltet wird und somit gehts Netzteil an...
 
 nur das Problem wär dann das ausschalten würd des mit einem von deinen shutdowncontrollern gehen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mr.xx45k Stammposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 14.09.2006
 Beiträge: 280
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ob das Netzteil genauso stört wie die Mx Netzteile? 
 Edit:
 Wirklich interessante Sache. Eine Möglichkeit, den PC mit dem Netzteil auch ohne laufenden Motor laufen zu lassen (wie bei den Mx Netzteilen; Zündplus = Dauerplus) scheint es aber nicht zu geben, oder?
 
 Edit 2: Ich denke, dass Netzteil störrt nicht wie die Mx Netzteile. Jedenfalls hat dieses hier ne E Zulassung.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| cermy Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 58
 Anmeldung: 03.10.2004
 Beiträge: 820
 Wohnort: VS-Schwenningen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ Sebastian mit meinen SDC kannst MB auschalten und einschalten
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Sebastian hat folgendes geschrieben: |  
	  | ...da steht bei mit einschaltsteuerung, was is daran so Speziell das das so teuer is? Reicht nicht einfach ein Netzteil das konstant 12 Volt ausgibt und mit nem Relais angesteuert wird? Halt wie beim Hp E PC sollte doch klappen oder? |  
 Die Einschaltsteuerung (SDC)  ist bei einem Kfz-Notebooknetzteil nicht vorhanden. Viel schwieriger ist es, ein Kfz-Notebooknetzteil mit 12V out aufzutreiben. Der ePC benötigt zum Glück 19V.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sunti 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 26
 Anmeldung: 14.04.2006
 Beiträge: 770
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo miteinander, 
 wieviel Ah vebraucht den so ein Board - also in "Echt" gemessen ? Die angegebenen "Watt" habe ich gelesen
 
 Greets SunTi
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich hab in nem anderen VDC (also dise Fernsehdinger) Forum gelesen, dass einer des mit nem 1,5 A Netzteil Betrieben hat incl TV Karte, Festplatte und co, werd gleich nochmal gucken vllt finde ich das wieder 
 Edit: zu dem Netzteil, finde es zuu teuer wenn das mitm SDC vom Cermy klappen könnte werde ich mir so einen zulegen mit den 12 Volt findet sich schon noch was...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mr.xx45k Stammposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 14.09.2006
 Beiträge: 280
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hat jemand ne Ahnung, ob man das von Sebastian gepostet Netzteil auch ohne laufenden Motor anbekommt? Es wäre doch schon echt nervig, wenn der Car PC nur läuft, wenn auch der Motor läuft. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wieso sollte das nur laufen, wenn der Motor an ist? 
 so wie ich das verstehe kriegt das doch Zündungsplus und Startet dann, also einfach ans Radio Remote anklemmen und man kann das Netzteil mitm Radio anklemmen o.ä.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mr.xx45k Stammposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 14.09.2006
 Beiträge: 280
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Weil bei CarTFT steht. 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Mit Auto-Start und -Shutdown Funktion ! Es wird nur ein Kabel (1-adrig) benötigt um diese Funktion zu ermöglichen. Dieses Kabel wird an den PWON-Jumper des Mainboards angeschlossen. Wenn der Motor gestartet (Batteriespannung 13.8V) wird, dann bootet der Computer. 10 Sekunden nachdem der Motor abgestellt (Batteriespannung fällt auf 12.0V ab) wurde, erhält der PC das Signal herunterzufahren. Nach weiteren 45 Sekunden wird die Stromzufuhr hart getrennt.
 |  
 Klingt für mich daher so.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmm stimmt, für mich war das logisch das der das anhand des zündungssignals startet, aber scheinbar überwacht das ding die Batteriespannung... komisch... 
 also wenn ich das Board nehme dann mit einem von Cermy das is weitaus besser, glaube ich, es bietet zumindest die funktionen die ich möchte...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mr.xx45k Stammposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 14.09.2006
 Beiträge: 280
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab jetzt mal ein Testsystem für einen neuen Car PC zusammengebaut. 
 Komponenten:
 - natürlich das D945GSEJT
 - 1 GB Ram
 - MiniPC HAHE-MC-B Gehäuse schwarz
 - Intels SSD X25-E (dank Serial ATA 3.0 Gb Port mit voller Geschwindigkeit)
 
 Das System läuft Spitze. Schnell, lautlos, passt in jeder Handschuhfach... Wirklich zu empfehlen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie hast du dir das mit der Stromversorgung gedacht? 
 ich hatte überlegt das Cermy Netzteil zu verwenden mit Shutdowncontroller. Müsste lt. Ihm hervorragend passen
 
 und die SSD wo haste die her? was kostet die?
 Edit: hab grade gesehn das das ja garnet die is die von Intel direkt für das Board gebaut wird.
 
 so ähnlich hatte ich das auch vor, das ganze dann ins handschuhfach gleich neben dem Moni, das Netzteil hinter den Monitor und gut is, muss nur noch den alten Kram loswerden wegen Geld und so
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mr.xx45k Stammposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 14.09.2006
 Beiträge: 280
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Als Netzteil hab ich dieses http://www.cartft.com/catalog/il/327 und der SDC kommt noch von Cermy. Mal sehen, ob mit dem Rauswurf des M4-ATX und mit dem neuen Netzteil mit E Zulassung meine Radiostörungen der Vergangenheit angehören. Dann würde auch endlich mal TMC richtig funktionieren... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also hast du dir des nur wegen der e Zulassung gekauft? 
 also ich spar lieber geld und hab halt keine E zulassung ich werd des ganze NT von Cermy nehmen
   
 ICh hoff mal ich werde meinen alten für nen guten preis bei ebay los
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sunti 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 26
 Anmeldung: 14.04.2006
 Beiträge: 770
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Mr.xx45k - wärst Du mal so nett und würdest den Stromverbrauch messen? 
 Danke Greets SunTi
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mr.xx45k Stammposter
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 14.09.2006
 Beiträge: 280
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Sunti, kann ich machen. Allerdings werd ich das erst gegen Freitag machen können. Ich hoffe das reicht noch. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sunti 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 26
 Anmeldung: 14.04.2006
 Beiträge: 770
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja klar reichts das! 
 Greets SunTi
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sunti 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 26
 Anmeldung: 14.04.2006
 Beiträge: 770
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo mr.xx45k 
 weißt Du schon was bzgl. Stromverbrauch ?
 
 Greets SunTi
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |