| Autor | 
Nachricht | 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Leute,
 
 
also irgendwie bin ich zu blöd das richtige suchwort bei google einzutippen, ich wolte einfach nur mal schauen was es an autoradios gibt die ein nach unten klappbares bedienteil haben. ihr kennt die garantiert, die winkeln sich nach unten hin ab und man kann sie von oben bedienen.
 
 
habt ihr da evtl ein paar beispiele oder wisst wie das genau heisst? 
 
 
ich brauche so eins, weil mir das K90 zum grössten teil die sicht auf das display meines "normalen" kennwoods versperrt.
 
 
danke euch schonmal!
 
 
P.S.: so langsam gewöhne ich mich an das neue design....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Tom78 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 29.01.2007  
Beiträge: 224  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi.
 
Hab grad mal geschaut, aber da findet man irgendwie ned sonderlich viel.
 
Diese Funktion nennt sich üblicherweise "Flip-Down" und müßten alle Autoradios mit CD-Player haben,
 
bei denen man keinen Schlitz für die CD sieht.
 
Das einfachste wär vermutlich wenn du mal zum nächsten MediaMarkt oder Saturn oder sowas schaust
 
und da dir eines aussuchst was dir gefällt. ...
 
Um es dann über eBay oder so zu kaufen.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;  Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
rico530 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 115 
Anmeldung: 30.03.2006  
Beiträge: 735  
 
  1989  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da gab es mal von Kenwood eine Serie, keine Ahnung wie die hiessen, das JVC Camäleon hat das gemacht, ein Clarion gab es auch DXZ928 glaube ich und ein Pioneer DEH-P8400 glaub ich.
 
 
MfG Rico
 
 
Pioneer
 
 
 
 
 
Clarion
 
 
 
 
 
JVC
 
 
 
 
 
Sony
 
 
 
 
 
 
Kenwood Mask
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
aaaa super dankeschön :-)
 
 
flip-down ist es nicht unbedingt ich hab das auch und da klappt das display einfach von oben nach unten weg damit man eine cd einwerfen kann. jetzt muss ich nur noch nach einem schauen, bei dem das display auf der bedieneinheit ist welches runterklappt.
 
 
hm ist ziemlich aussichtslos, die geräte sind uralt und es gibt nur ein pioneer das mp3 funktion hat.
 
 
kennt den keiner was aktuelleres?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ReneGF 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 21.02.2008  
Beiträge: 64  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich hab nen JVC KD-LH401 und kann das in 4 winkel verstellen 
 
müsste irgend wo noch nen vid davon haben
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
cyberFreak 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 14.03.2007  
Beiträge: 308  
Wohnort: Vogtland
 
  2006  BMW  1 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich pers. hab das Pioneer P9600, das hat auch das Doppeldisplay.
 
bei den Alpine Radios kannst du das Display selbst einstellen im winkel das bleibt dann so wie du es einstellst.
 
d.h. du fährst das ganze display raus/rauf/runter/vor.
 
das dürften fast alle können, genauso wie die JVC.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D510MO, 160GB 2.5"HDD, M2-ATX Software: Win7, cAVe Live 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja aber welche alpine genau? ich such ja wie bekloppt, ich hatte auch schon einen fgavoriten aber bei dem soll alle paar monate das datenkabel zwischen bedienteil und radio selbst beschädigt sein.
 
 
von einem pioneer liest man das gleiche, war aber glaube nicht deins, mir schwirren auch schon tzausend zahlen im kopf...
 
 
dein pioneer gefällt mir zwar an sich aber das display bzw irgendwas sollte auf dem bedienteil sein, damit ichs sehen kann. das k90 steht soweit heraus das ich das display meines kenwoods nicht mehr ganz seh.
 
 
@ReneGF  ich meine nicht das das display sich so ein bisschen anwinkelt, sondern das es ganz runter fährt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SpacelordJoe 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 15.10.2004  
Beiträge: 439  
Wohnort: Heidelberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und wieso ziehste nich das radio so weit raus, daß es bündig mi dem k90 ist?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| sagmal, ist das ernst gemeint?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SpacelordJoe 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 15.10.2004  
Beiträge: 439  
Wohnort: Heidelberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| natürlich war das ernst gemeint... wieso?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sorry, kam mir irgendwie wie ne scherzfrage vor, du meinst ich soll das einfach vorziehen? Mal abgesehen davon das das ziemlich sche***e aussieht, hat es dann absolut keinen halt mehr.
 
 
ja gut ihr kennt die einbaulage in einem ibiza nicht, wenn ich es vorziehen würde, bringt das auch nicht viel.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
rico530 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 115 
Anmeldung: 30.03.2006  
Beiträge: 735  
 
  1989  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sag mal, tu doch mal bitte ein aussagekräftiges Bild rein hier.
 
 
MfG Rico
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
sorry ich bin gerade bei der arbeit, ist also schwierig grad ein bild zu machen.
 
 
ihr müsst euch das so vorstellen:
 
2 isoschächte übereinander, grade, nicht nach oben gewinkelt. die dinger sind so tief, das der K90 4 cm über meinem knie ausfährt.
 
K90 steht gute 2 cm raus oder noch mehr - tieferes versenken ist wirklich nicht möglich, für die "normale" position musste ich schon einige querstreben wegschneiden und die stecker bearbeiten.
 
 
ich bin knapp 1.90 gross, ich schaue da in einem so blöden winkel drauf, das die unterkante des K90 das display des radios verdeckt.
 
 
ich hab mal ein wenig rumgesucht und hab auch ein anderes radio gefunden, allerdings soll dort andauernd das kabel zur bedieneinheit reissen...ich denke drüber nach das zu kaufen und dem problem mit ner bastellösung beizukommen...
 
 
dieses ist gemeint:
 
 
 
 
 
habe übrigens die gleiche mittelkonsole. (Seat biza6l)
 
 
 
 
EDIT: so hab mir eben 2 minuten zeit genommen um fotos zu schiessen, wie ihr seht schliesst das radio gut mit der mittelkonsole ab.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von psyke am Mi 26 März, 2008 14:46, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SpacelordJoe 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 15.10.2004  
Beiträge: 439  
Wohnort: Heidelberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | psyke hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
sorry, kam mir irgendwie wie ne scherzfrage vor, du meinst ich soll das einfach vorziehen? Mal abgesehen davon das das ziemlich sche***e aussieht, hat es dann absolut keinen halt mehr.
 
 
ja gut ihr kennt die einbaulage in einem ibiza nicht, wenn ich es vorziehen würde, bringt das auch nicht viel.
		 | 
	 
 
das mit dem Halt ist nur eine technische Frage der Befestigung  
 
Ich hab's mit schon ungefähr vorstellen können wie es aussieht, wußte aber nicht, wie tief das ganze sitzt. Da der K90 eigentlich immer so vorsteht, würdest du mir dem Radio die Situation gar nicht verschlechtern können, finde ich :D
 
 
Ich hätte so auf Anhieb 3 Möglichkeiten 
 
1. Radio mit K90 tauschen und Radio per Fernbedienung steuern.
 
2. Radio ins Handschuhfach verfrachten
 
3. Bedienteil vom Radio trennen und mit ner kabelschleife verbinden und das Bedienteil unter dem Klimapaneel, da wo dieses fach unten anfängt, befestigen. ist mit möglichkeit nummer 2 kombinierbar ;)
 
 
kannst aber natürlich auch ne neue HU zulegen, klar...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Okay irgendwie würde man es schon fest bekommen, aber dann kann man immer noch von allen seiten schön auf das metall des radios schaun.
 
 
hab grade das sony cdx-m8800 für knapp 100 teuros ersteigert, denke das ist eigentlich ein ganz guter preis. war vor ein paar jahren schliesslich ein high-end gerät.
 
das alte radio wird für 70 euro verscherbelt, dann komm ich noch ganz günstig dabei rum.
 
 
zu deinen möglichkeiten:
 
1. Würde ich das machen, würde das von der bedienbarkeit genauso sein wie jetzt auch.abgesehen davon hab ich keine fernbedienung  
 
2. ich mag die lautstärkeregelung per touchscreen einfach nicht und da ich keine fernbedienung habe.....
 
3.mein auto ist noch zu neu als das ich gross spachteln oder mit GFK arbeiten will, sonst hätte ich auch garantiert einen nicht-in-dash eingespachtelt ;-)
 
 
ausserdem freu ich mich schon drauf, zuzusehen wie alles einklappt wenn ich die zündung ausmach  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich würde schauen das ich den K90 so weit wie möglich nach hinten schiebe, ansonsten sieht das alles bischen kacke aus.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SpacelordJoe 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 15.10.2004  
Beiträge: 439  
Wohnort: Heidelberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schließe mich Billy an... finde die ausfahrbaren displays sowieso doof, hab noch nie eine schöne integration gesehen, es wirkt immer irgendwie aufgesetzt...
 
 
@psyke:
 
metall läßt sich auch verkleiden...
 
 
zu 3: da müßte man nur einen aufsatz machen wo das bedienteil befestigt wird, nix zerschneiden/zerstören.
 
 
Wobei, das Sony ist auf jeden fall ein hochwertiges radio, was soundtechnisch das kenwood locker in die Tasche steckt. Für 100 Euro haste tatsächlich nichts falsch gemacht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab schon alles probiert,das K90 geht nicht weiter rein, die hinteren querverstrebungen musste ich schon raussägen und direkt hinter den verstrebungen kommt schon metall. ich hab schon angst alles wieder da rauszuholen und dann krieg ich den mist wieder nicht darein....
 
 
klar sieht es aufgesetzt und unpassend aus, gar keine frage.
 
 
Vielleicht mache ich es beim nächsten auto, auf das ich schonmal spar, es gescheit;-)
 
 
wg metall verkleiden bzw möglichkeit 3, ich bin technisch nicht unbegabt aber das würde ich wirklich nicht hinkriegen;-)
 
 
vielleicht lieg ich mit dem radio ja auch sehr gut und sauber einen sehr viel besseren klang aus meiner anlage und dann hat es sich schon gelohnt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Der Tänzer 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 21.06.2009  
Beiträge: 18  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi!
 
 
Mein Alpine CDA-7876RB und mehrere andere Alpines haben diese Funktion, die ist wirklich sehr sehr praktisch! Das Alpine CDA-9813R kann das z.B. auch!
 
 
Gruß vom Tänzer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
psyke 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 12.10.2007  
Beiträge: 1817  
Wohnort: Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja gut, mittlerweile hat sich das erledigt^^
 
 
Ich hatte damals noch das K90 wesentlich weiter in den Schacht bekommen, aber mittlerweile bin ich eh auf leon cupra und infill g4 umgestiegen und alles passt wunderbar.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |