| Autor | 
Nachricht | 
 
Two Be 
Inputsammler  
 
  
   
 
Anmeldung: 10.12.2004  
Beiträge: 28  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Auf meinem CarPC spielt Travelbook 5 leider keinen Ton ab. An meinem PC und Notebook jedoch wohl.
 
 
Daher denke ich, dass es an der Win XP Lite Version liegt. Jedoch weiß ich nicht, welche komponente Fehlt.
 
 
Im Travelbook selbst steht keine einzige Stimmenauswahl zur Verfügung, obwohl ich den Installationsvorgang am CarPC genauso wie am PC und Notebook durchgeführt habe, wo ich wiederum Stimmen zur Auswahl habe.
 
 
Kennt das Problem wer und kann mir da weiter helfen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tu dir ein Gefallen: Spiel die Vollversion von XP drauf. Ausser, dass du weniger Festplattenplatz für die Lite Version beanspruchst, bringt diese Version nichts. Im Gegenteil. Viele Komponenten, die morderne Programme teilweise benötigen, sind dann nicht mehr vorhanden und lassen sich ohne großen Aufwand kaum wieder installieren. Was nun genau bei deiner Lite Version fehlt kann ich nicht sagen. Du kannst mal schauen, ob in der Softwareumgebung Speak&Win aufgeführt ist, oder nicht.
 
Weiterhin hilft häufig ein Blick in die Ereignisanzeige. Hier gibt es meistens zusätzliche Auskunft über Fehler.
 
 
Wenn du die Vollversion installierst, dann kannst du ja die nicht benötigten Dienste (wie u.U. Netzwerkdienste, Benutzerumschaltung u.ä.) deaktivieren. Das bringt von der Geschwindigkeit her genausoviel und du hast trotzdem ein stabiles System.
 
 
Bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Two Be 
Inputsammler  
 
  
   
 
Anmeldung: 10.12.2004  
Beiträge: 28  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Joah.....die Version habe ich so modofieziert, dass alle Dienste erstmal da sind...nur unwichtige Online Programme Spiele und extras usw. hatte ich entfernt....möglichst viel Performance und wenig unnötiges Zeugs war die Devise.....
 
 
ich hatte es schon fast befürchtet, dass ein "normales System" drauf muss...naja....macht sicherlich nicht wirklich viel mehr Arbeit.....trotzdem würde ich gerne wissen, woran es liegt....mit welcher Technik das Sprachprogramm läuft....schon komisch, dass sich das nicht bei mir einnisten kann.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | ronmue hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
 Ausser, dass du weniger Festplattenplatz für die Lite Version beanspruchst, bringt diese Version nichts.
		 | 
	 
 
 
 
@ronmue
 
dem kann ich nicht zustimmen, meine startzeiten mit nlite im vergleich zu einem normalem xp sprechen für sich.
 
wer sich mit nlite in verbindung mit windows xp nicht auskennt oder sicher ist was er letztendlich rausschmeisst, sollte die finger von nlite lassen da es tief ins system eingreift.  
 
 
@Two Be
 
Das problem mit der sprachausgabe in tbook5 liegt devinitiv an nlite, und zwar an dem windows eigenem modul text-to-speech.
 
da ich nicht dachte das es irgendwann einmal verwendung findet hatte ich das bei der konfiguration von nlite mit entfernt.
 
 
die sprachausgabe von tbbok5 (dafür ist die etex ag verantwortlich) baut jetzt allerdings auf genau dieses text-to-speech modul auf, und da dies nicht vorhanden ist kann er die einzelnen sprachmodule nicht zuordnen.
 
somit hörst du keinen ton.
 
 
text-to-speech nachträglich installieren ist nicht.
 
 
ich hab mir ein neues nlite image(diesmal mit text-to-speech) erstellt und siehe da - plötzlich spricht tbook5 zu mir  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ronmue 
Foruminventar  
 
 
   
Alter: 61 
Anmeldung: 23.11.2004  
Beiträge: 1311  
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@glow 
 
 
ich weiss schon wovon ich rede, schließlich bin ich MCSE 2000. Daher bin ich in den Tiefen von MS Betriebssystemen zuhause.
 
Wenn man XP richtig installiert und die Dienste entsprechend konfiguriert, dann hast du keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der Lite Version. 
 
Wenn es bei dir anders ist, also du einen spürbar schnelleren Start mit der nlite Version hast, dann hast du XP Vollversion eben mit den Standardeinstellungen installiert und nicht entsprechend optimiert. Mein XP SP2 inkl. Netzwerk braucht genau 35sec (nicht Hibernate, sondern komplett Neustart und gemessen nach Einschalten des Computers)
 
Wenn ich ein mit nlite modifiziertes XP starte und fast alles (inkl. Netzwerkumgebung) rausschmeiße, dann komme ich auf dem gleichen Rechner auf 28sec. Die Ersparnis ist hier gerade mal 7sec. Dafür lohnt es sich nicht, Dienste und Programme, die vielleicht später benötigt werden rauszuschmeißen. 
 
Aber was soll´s. Dem Rest von dir stimme ich voll zu.
 
Nur was bringt die nlite Version, wenn man bei neuen Programmen, die man einsetzen will, erst einmal wieder das Betriebssystem neu aufspielen muss?
 
Ein mit nlite modifiziertes Windows ist dann eine gute Sache, wenn man ein System aufbauen will, dass statisch ist und nicht mehr verändert werden soll. Beispiele hierfür gibt es genug.
 
Es soll jedoch jeder so machen, wie er es für sich am besten hält. Da möchte (und kann) ich niemanden reinreden.
 
 
Also, viel Spaß noch und bis dann
 
Ronald
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
glow 
Developer  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 17.07.2004  
Beiträge: 3015  
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ronmue
 
 
ich kann dir da auch voll und ganz zustimmen.
 
ich finde es eben einfacher ein image mit nlite zu erstellen und so zu konfigurieren, das es alle für den carpc benötigten funktionen bereitstellt, 
 
(statisches system, hiezu zähl ich einen carpc  -  wie du schon erwähnt hast)
 
als später nachträglich alles zu optimieren.
 
 
nlite bietet hier sehr viele möglichkeiten, u.a. die integration der systemtreiber anderer herstellern finde ich sehr gelungen.
 
ich kann mir mittels nlite eine windows version erstellen, die genau für meinen carpc `zugeschnitten` ist, inklusive aller treiber für z.b. die audigy sounkarte, logitech webcam usw... einmal installiert, läuft alles.
 
d.h. bis Tbook 5 kam... gut, das konnte ich nicht wissen.    
 
 
aber egal, sonst wird das hier zu sehr OT
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Gyros-das-Virus 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 24.11.2004  
Beiträge: 125  
Wohnort: Marl 
  1997  Opel  Corsa
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
gibt es denn keine Möglichkeit es doch nachträglich zu installieren (text-to-speech)???
 
Kann doch nicht immer bei jedem prob. neu installieren!!!!!!
 
Eine neue Nr. brauch ich doch dann auch schon wieder für C.E.S.    
 
außerdem läuft alles momentan spitze!!!!!
 
 
BITTE HILFE!!!!!!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Two Be 
Inputsammler  
 
  
   
 
Anmeldung: 10.12.2004  
Beiträge: 28  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich habe es jetzt noch nicht ausprobiert...aber schau mal hier...damit sollte es eigentlich gehen!
 
 
Text to Speech
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Gyros-das-Virus 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 24.11.2004  
Beiträge: 125  
Wohnort: Marl 
  1997  Opel  Corsa
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke aber die Dateien haben nichts gebracht!!!
 
Habe aus Verzweiflung alle installiert!!!
 
 
Es muss doch eine Möglichkeit geben Text to Speech ins shit xp rein zu prügeln oder???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
the-x 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 975  
Wohnort: Külsheim 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Michel 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 05.12.2004  
Beiträge: 43  
Wohnort: Kaff im Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Ist bezüglich des nicht funktionierenden Tons schon jemand weiter gekommen?
 
 
Die o.g. Tipps haben leider nicht den gewünschten Erfolg gehabt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Warp10 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 03.08.2004  
Beiträge: 78  
Wohnort: Darmstadt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Man kann die Sprachein-/ausgabe über einen Umweg nachinstallieren:
 
XPLite installieren, dann dort text-to-speech erst entfernen (obwohl es ja eigentlich schon fehlt, bei mir hat XPLite das aber nicht so angezeigt) und dann wieder mit XPLite installieren. XPLite verlangt dann eine vollwertige XP-CD und fertig.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Michel 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 05.12.2004  
Beiträge: 43  
Wohnort: Kaff im Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Warp10 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Man kann die Sprachein-/ausgabe über einen Umweg nachinstallieren:
 
XPLite installieren, dann dort text-to-speech erst entfernen (obwohl es ja eigentlich schon fehlt, bei mir hat XPLite das aber nicht so angezeigt) und dann wieder mit XPLite installieren. XPLite verlangt dann eine vollwertige XP-CD und fertig.
		 | 
	 
 
 
 
Leider hat die Variante die Sprachausgabe über XPlite zu installieren nicht geklappt.
 
 
Deshalb habe ich die Installation wie auf folgender Website beschrieben durchgeführt:
 
 
Einbindung von Hilfe mit den MS Agents
 
 
Anschließend habe ich noch Speakonia installiert, ein Freeware-TTS-Tool.
 
 
Die Sprachausgabe fuktioniert mit Speakonia einwandfrei, auch die Stimmen von Speak&Win (werden mit Travelbook 5 mit installiert) sind auswählbar.
 
 
Dann habe ich in einen anderen Forum folgendes entdeckt:
 
 
 
	  | WilliamWallace hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
 
Du hattest bestimmt eine Fehlermeldung bei der Installation von Travelbook!
 
Falls ja, dann mußt du im "TTS"-Verzeichnis die beiden *.msi-Dateien umbenennen, die haben irgendwie einen falschen Datei-Namen.
 
Und zwar müssen die Dateien "ISScript9.Msi" und "Speak&Win.msi" heißen, dann das Setup im TTS-Verzeichnis neu starten, und schon kannst du auch die deutschen Stimmen aktiviert.
 
 
Gruß
 
 
WW
		 | 
	 
 
 
 
Quelle:
 
http://www.p2pworld.to/history/topic/159448-1.html
 
 
Des weiteren ist mit aufgefallen, dass trotz der Installation des Files spchcpl.exe ich noch immer kein Symbol Speech / Sprache in der Systemsteuerung finden kann.
 
 
Gibt es eine Möglichkeit die benötigten Files für dieses Symbol in der Systemsteuerung manuell zu installieren oder eine *.ini entsprechend umzuschreiben, dass das benötigte Tool beim Starten geladen wird?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Warp10 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 03.08.2004  
Beiträge: 78  
Wohnort: Darmstadt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Seltsam, bei mir hat es so geklappt. Hat XPLite bei Dir keine Anstalten gemacht, etwas zu installieren?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
T4-Fan 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 30.01.2004  
Beiträge: 147  
Wohnort: Kiel 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ Michel
 
Vielleicht hilft folgender Trick.
 
Du brauchst die sapi.cpl. Die muss ins Windows Systemverzeichnis.
 
Windows setzt die Einträge der Systemsteuerungen aus allen *.cpl Dateien
 
zusammen die es im Systemverzeichnis findet.
 
Hier ist die sapi.cpl der Sapi 5.1 vielleicht funktioniert die ja bei Dir.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Michel 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 05.12.2004  
Beiträge: 43  
Wohnort: Kaff im Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | T4-Fan hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
@ Michel
 
Vielleicht hilft folgender Trick.
 
Du brauchst die sapi.cpl. Die muss ins Windows Systemverzeichnis.
 
Windows setzt die Einträge der Systemsteuerungen aus allen *.cpl Dateien
 
zusammen die es im Systemverzeichnis findet.
 
Hier ist die sapi.cpl der Sapi 5.1 vielleicht funktioniert die ja bei Dir.
		 | 
	 
 
 
 
@T4-Fan
 
 
Das Speech Sybol erschein nun in der Systemsteuerung. Beim Doppelklick andert sich auch ein neues Fenster mit meinen installierten Sprachen. Konfigurieren lässt sich jedoch nix. Travelbook erkennt die Sprache ebenfalls noch immer nicht.
 
 
Ich versuche es weiter.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Michel 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 05.12.2004  
Beiträge: 43  
Wohnort: Kaff im Sauerland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin Moin,
 
 
alle Versuche das TTS nachzuinstallieren blieben erfolglos.
 
 
Ich habe mir mit nLite eine neue bootfähige Win XP erstellt, bei der ich die Option Sprachein-/ausgabe drin gelassen habe.
 
 
Ich denke es hilft nur folgende Vorgehensweise:
 
- format C:
 
 - Win XP neu instalieren
 
 - Alle Programme neu installieren und konfigurieren
 
 - Sich nach einem Tag arbeit der Sprachnavigation erfreuen.
  
 
 
Nun funktioniert auch die Ansage in TB5 sowie bei MapMonkey.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nash78 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 26.08.2004  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@all
 
TB5 redet mit mir nur auf Englisch.
 
meine 2Rechner WinPro. sind davon befallen.
 
Weißt einer schon mehr darüber warum das so ist?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hugoface 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 07.02.2005  
Beiträge: 288  
Wohnort: Kornwestheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
richtig klar englisch oder deutsch mit englisch/amerikanischen slang?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nash78 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 26.08.2004  
Beiträge: 82  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Hugoface
 
leider redet er in Englisch/Roboter slang   
 
ich werde mal versuchen mit dem progi WebSpeech es wieder so hinzubekommen wie es vorher war, ich werde dan berichten ob es geklapt hat oder nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |