| 
  
    
    |  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wie der titel schon versucht auszudrücken habe ich ein neues problem mit dem M4 ATX. 
 Der rechner startet ganz normal und läuft auch passend hoch, jedoch beim runterfahren wird er per M4 und windowseinstellungen runtergefahren (geht auch noch)
 
 dann kommt der bildschirm "windows wird heruntergefahren" und klick kommt der hard-off nichtmal 2sec nach dem das M4 das herunterfahren angefordert hat.
 
 hatte das schon mal jemand?
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, ich hatte das mit meinem M4 auch. Weiß nichtmehr wie ich das wegbekommen hab.
 
 ...entweder hab ich im BIOS was verändert, oder aber (was ich eher glaub) an den Einstellungen vom M4-ATX. Muss man ja nur per USB Anschließen, mitgelieferte Software aufrufen und schon kann man alle Werte verändern.
 
 Da gibts glaub sowas wie "Not Aus" oder so. Kann auch ganz anders heißen ...ist ja sowieso auf Englisch, aber irgendwas mit ähnlichem Sinn steht da glaube ich
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  |  
|  |  |  
| ficafrio Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.11.2006
 Beiträge: 470
 Wohnort: Zuerich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | ...entweder hab ich im BIOS was verändert, oder aber (was ich eher glaub) an den Einstellungen vom M4-ATX. Muss man ja nur per USB Anschließen, mitgelieferte Software aufrufen und schon kann man alle Werte verändern. |  
 Und woher bekommt man solch ein USB Kabel?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Microsoft Surface
 Software: Windows 8.1
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bei cartft.com oder selber bauen. Wurde hier schon in einigen threads zum m4 beschrieben |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| soo 2tage später und ich hab nichts unternommen. 
 aber das M4 tut seit heute früh wieder richtig ihren dienst.
 keine ahnung was es hatte ich glaube mein M4 ist weiblich und zickt rum.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Crazylegz Stammposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 01.07.2008
 Beiträge: 272
 Wohnort: Winterthur
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | ficafrio hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | Zitat: |  
	  | ...entweder hab ich im BIOS was verändert, oder aber (was ich eher glaub) an den Einstellungen vom M4-ATX. Muss man ja nur per USB Anschließen, mitgelieferte Software aufrufen und schon kann man alle Werte verändern. |  
 Und woher bekommt man solch ein USB Kabel?
 |  
 Es reicht schon so ein 2 poliges Kabel, wie es auch beim CD-Laufwerk verwendet wird und Ton für Audio CDs zu übertragen.
 
 Man muss nur die 2 Datenleitungen (D+ und D-) mit dem Mainboard verbinden.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Octavia ...Intel Inside
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |   
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
 |