| Autor | 
Nachricht | 
 
S-I-M-O-N 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 24.09.2008  
Beiträge: 42  
 
  2006  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: JNC62K, AMD 5050e, CTF400-S, M4-ATX, GNS FM9 Software: WinXP, cPOS, iGo8, VSPE, POIWarner 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
leon_20v 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 17.01.2010  
Beiträge: 113  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nl 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 09.07.2006  
Beiträge: 763  
Wohnort: Naunhof
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
leon_20v 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 17.01.2010  
Beiträge: 113  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
boah ich merke gerade wie mein englisch schlecht ist  
 
 
also für windows 7, 32bit ist die version kostenlos und gibts da unten zu downloaden. richtig?
 
 
mal ne andere frage zu xport. ich habe irgendwo gelesen das wenn man schonmal eine version von xport drauf hatte, das es dann bluescreens gibt. man muss irgendwas in der registry löschen. 
 
leider finde ich den fred nicht mehr und in der registry kenn ich mich viel zu wenig aus. kann mir jemand informationen geben? denn mein pc bekommt nach ca. 3min einen bluescreen sobald ich xport starte.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
leon_20v 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 17.01.2010  
Beiträge: 113  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich brauch doch dringend die infos mit der alternativen bzw. damit xport richtig läuft!?!?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
leon_20v 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 17.01.2010  
Beiträge: 113  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hmm 30 euro für so ne software? das gibts doch sicher auch kostenlos?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
hmm 30 euro für so ne software? das gibts doch sicher auch kostenlos?
		 | 
	 
 
 
 
Klar, XPort... aber dann inkl. Bluescreen  
 
Teste es doch erstmal für 14 Tage!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
leon_20v 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 17.01.2010  
Beiträge: 113  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja und dann? 30 euro???
 
 
man muss doch xport ohne bluescreen zum laufen bekommen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Sunti
   
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 26 
Anmeldung: 14.04.2006  
Beiträge: 770  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo miteinander,
 
 
habe X-Port 3,5 Jahre ohne Probleme genutzt - ganz am Anfang gab es mal Probleme mit dem Hibernate - danach null Probleme ...
 
 
Seit Umstieg auf CES 4.0 habe ich es allerdings nicht mehr im Einsatz
 
 
Welche Version hast Du - wenn ich am Wochenende wieder zuhause bin könnte ich mal schaun und dir ev. ne "alte" Version schicken
 
 
Greets SunTi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mario K. 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 63 
Anmeldung: 06.10.2005  
Beiträge: 265  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
leon_20v 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 59 
Anmeldung: 17.01.2010  
Beiträge: 113  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab genau diese version. und ich bekomm damit bluescreens  
 
 
ohne xport läuft der pc stundenlang. mit xport keine 10min dann bluescreen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nl 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 09.07.2006  
Beiträge: 763  
Wohnort: Naunhof
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| und darum bin ich auf den VSP umgestiegen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Shaker 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2010  
Beiträge: 99  
Wohnort: Lohmar
 
  1989  Nissan  200SX S13
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
VSP (=VSPE) ist ein sehr gute Alternative zum XPort, der bei mir übrigens auch fast nur Mist machte... Plötzliche Neustarts ohne BS waren es bei mir.
 
 
Der VSPE bringt keinen Treiber mit, wie XPort, sondern muss nach Windows-Start gestartet werden, kann voll automatisiert werden.
 
 
Hier ist es so, dass man aus dem Port (z.B.) COM3 nicht wie bei XPort COM13 und COM14 macht, sondern man erzeugt nur EINEN COM13, der dann aber quasi shared genutzt werden kann, also von mehreren Anwendungen gleichzeitig.
 
 
Darüberhinaus kann er noch viel mehr, einfach ansehen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AsRock QC5000-ITX (A4-5000); 4GB RAM; 256GB SSD; M3-ATX; USB: DVB-T/Radio,GPS,BT,WLAN; 7" Touch Software: Windows 8x64; cPOS 1.2; GarminMobilePC; custom tools... 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Tom78 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 47 
Anmeldung: 29.01.2007  
Beiträge: 224  
Wohnort: Regensburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nur so zur Info:
 
Auch bei mir verursacht XPORT 1.41 Bluescreens (nachgewiesen mit Bluescreenview von www.nirsoft.net), aber nicht reproduzierbar.
 
Desweiteren gibts auch manchmal "nur" die Meldung daß XPort ein Problem festgestellt hat und beendet werden muß.
 
(Alles unter XP SP3)
 
 
Nachtrag 06.04.2010:
 
Nachdem ich nun mal VSPE getestet hab, muß ich leider sagen daß meine Bluescreens nicht weniger wurden.  
 
Allerdings steigen diesmal verschiedene Windows-Komponenten aus, also nicht mehr so schön reproduzierbar wie bei XPort.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;  Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007
 
  Zuletzt bearbeitet von Tom78 am Di 06 Apr, 2010 12:12, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Shaker 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2010  
Beiträge: 99  
Wohnort: Lohmar
 
  1989  Nissan  200SX S13
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja, ich würde sagen: Gut gemeintes Dreckstool  
 
 
Nee ehrlich, VSPE macht viel weniger Schwierigkeiten, bei mir gar keine.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AsRock QC5000-ITX (A4-5000); 4GB RAM; 256GB SSD; M3-ATX; USB: DVB-T/Radio,GPS,BT,WLAN; 7" Touch Software: Windows 8x64; cPOS 1.2; GarminMobilePC; custom tools... 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
S-I-M-O-N 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 24.09.2008  
Beiträge: 42  
 
  2006  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe Gründonnerstag im Stau gesteckt und die Zeit genutzt VSPE noch mal zu testen. In den Hilfeseiten des Programms steht wie es autostartfähig wird.
 
 
Habe jetzt zwei Hardwareports gesplittet, einen für GPS (read-only) einen für TMC (read-write) und habe seither keinen Bluescreen mehr.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: JNC62K, AMD 5050e, CTF400-S, M4-ATX, GNS FM9 Software: WinXP, cPOS, iGo8, VSPE, POIWarner 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Shaker 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2010  
Beiträge: 99  
Wohnort: Lohmar
 
  1989  Nissan  200SX S13
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich muss meine Aussage leider korrigieren:
 
VSPE (0.937.4.747) macht doch Probleme. Ich meine weniger als noch die Version 0.936, aber Ruhezustand und Standby machen auch VSPE nicht ganz so glücklich. Teilweise zeigt mir cPOS danach irrationale GPS Daten sowie eine utopische Satellitenanzahl an und es hängt oft beim Versuch, die Emulation zu stoppen. Da half immer nur ein Windows Neustart.
 
 
Es gibt aber auch einen Workaround, der sich ganz gut praktizieren lässt:
 
Wenn die GPS Daten sinnlos sind oder lange keine Satelliten gefunden werden, führt man in VSPE ein "Reinitialize" auf der gewünschten Emulation durch. Bisher ging danach wieder alles, und diese Funktion hing auch bei mir bisher nicht fest. Ich meine, man muss aber alle "Nutzer" der emulierten Schnittstelle vorher beenden.
 
 
Ich muss dazu sagen, dass ich außer dem Update von 0.936 auf 0.937 außerdem das ReadIntervalTimeout von -1 auf 333 gesetzt hab. Ich weiß nicht, wofür der Parameter gut ist, aber möglich, dass er das ein oder andere Problem behoben hat.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AsRock QC5000-ITX (A4-5000); 4GB RAM; 256GB SSD; M3-ATX; USB: DVB-T/Radio,GPS,BT,WLAN; 7" Touch Software: Windows 8x64; cPOS 1.2; GarminMobilePC; custom tools... 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |