| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
kleinermann84 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.08.2009  
Beiträge: 39  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey Daher das ich nicht so dicke hab und recht stur bin  wollte ich nochmal versuchen das ding zum laufen zu kriegen,hat auch geld gekostet und muss ja Funktionieren    
 
 
 
Hier die daten der Maus :
 
 
Technische Daten
 
 
 
Chipset :                              Neuer Skytraq Venus6 low Power GPS Chip
 
                                                                                                                                                                                              
 
Antennen-Typ:                         Built-in low noise Antenna
 
                                                                                                                                                                                              
 
Startzeiten(TTFF):                                Standard Mode
 
Kaltstart:                                       ca. 29 sek.
 
Warmstart:                                   ca. 25 sek.
 
Hot Start:                                      ca. 1 sek.
 
Re-Acquisation:                           ca. 100 ms.
 
Update-Interval:                            jede Sekunde( Voreinstellung)
 
                                                                                                                                                                                             
 
Empfang:
 
Frequenz:                                      L1, 1575,42 MHz
 
C/A Code:                                    1,023 MHz Chip Rate
 
                                                                                                                                                                                             
 
Kanäle:                                         65      
 
                                                                                                                                                                                             
 
Genauigkeit:                    
 
Position:                                        10m 2D, RMS
 
ohne SA (horizontal):                     5 m CEP
 
Velocity:                                        0,1 m/sek
 
Zeit:                                               100 ns (synch. to GPS time)
 
                                                                                                                                                                                             
 
GPS Protokoll:                        
 
Protokolle:                                     NMEA-0183 - GGA, GSA, GSV, RMC; Skytraq Binary
 
Baudrate:                                      4800 bps (Data Bit: 8, Stop Bit: 1)
 
                                                                                                                                                                                             
 
Betriebsumgebung:
 
Temperatur:                                  -10 °C -  +60 °C
 
Höhe:                                             <18.000 m
 
Rel. Luftfeuchtigkeit:                        5 - 90 %
 
                                                                                                                                                                                             
 
Abmessungen:
 
Länge:                                             55 mm
 
Höhe:                                              48  mm
 
Breite:                                             20 mm
 
Gewicht:                                          73 gr. (inkl. 2 m. Kabel)
 
 
 
 
 
So hab das ding Blind erstmal an mein HomePc angeschlossen ! Win hat dann automatsch erstmal eine Usb to Serial Com Port gemacht  ! Hab ihn auf 2 selber gesetzt  da unter Automapa nur bis 9 geht und er egal wie oft ich es versucht hab immer Über 11 gemacht hat! Original stand er auf  9600  so hab ich es auch bei automapa gestellt sagt das kein gps gefunden werden kann ;-(  hab mir dann noch anderes tool geladen ShowGps der automatisch die Ports absucht auch  da findet er ihn nicht bin ratlos die Herstellerseite bitte nicht zum download an  leider. ich weiss nicht mehr weiter   hoff auf hilfe
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
6i6i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 05.12.2006  
Beiträge: 254  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Versuch mal folgendes:
 
 
Zuerst schaust du welchen Comport der USB zu GPS Empfänger hat (Im Gerätemangager von Windows).
 
Danach lädst dir mal putty von hier.
 
 
Dieses Tool öffnest du dann und stellst den Radiobutton "Serial" ein. Dann trägst du bei oben bei "Serial Line" deinen Comport ein den du im Gerätemanager gefunden hast und die dazugehörige Baudrate deines GPS Empfängers (laut deiner Beschreibung 4800).
 
Mit einem Klick auf open startets du die Putty Session.
 
Du solltest nun die Daten die dir dein GPS Empfänger an die Serial line schickt im schwarzen Fenster sehen können.
 
Sollte ungefär so ausschauen:
 
$GPRMC,191410,A,4735.5634,N,00739.3538,E,0.0,0.0,181102,0.4,E,A*19
 
$GPGGA,191410,4735.5634,N,00739.3538,E,1,04,4.4,351.5,M,48.0,M,,*45
 
Du solltes ca. in einer Sekunde 2 Einträge haben.
 
 
Solltest du hier keine Eingaben sehen, dann ist entweder der Comport falsch, die Baudrate falsch eingestellt, die Maus nicht im NMEA Format konfiguriert oder die Maus defekt.
 
 
Solltest du hier einen Output bekommen dann versuche noch mals mit den von dir gennanten Programmen und den gleichen Comport, Baudrate einstellungen in Automapa oder Showgps ein Signal zu bekommen.
 
 
PS: Grundsätzlich zu Putty:
 
Putty ist eine Terminal Programm ähnlich Hyperterminal von Windows. Du kannst mit diesem sehr einfach einen Datenaustausch über Comport, Telnet, SSH,... machen und natürlich prüfen ob Daten am Comport ankommen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS  Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen) 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
kleinermann84 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.08.2009  
Beiträge: 39  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hab gemacht soweit  das Putty kommt SkyTray tool sehr nahe denk sinn ist der gleiche!   http://www.myimg.de/?img=gpsec1cb.jpg    muss dazu sagen sitzte in der wohnung gps dürfte als wenn nur schwaches Signal bekommen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
kleinermann84 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.08.2009  
Beiträge: 39  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| So Hab endlich mal hinbeommen  ! hab mein rechner  ins wohnzimmer geschleppt so das ich die GPs mous aufs fensterbrett legen konnte!  Und automapa gesartet Port festgelegt und gewartet ;-(ging nix  hab dann da bissel im menu gefummelt bis ich was gefunde hab wo stand Gps aktiviren^^  und schwubs es lief ! ...  Juhu dacht ich mir..  hab dann die mous abgezogen weil sie lief ja..  aber das war zu früh gefreut beim zweiten versuch..  also Usb ran  ... kam wieder das leidig problem das mein Mauszeiger  über desktop springt und alles öftnet..   also bin wieder bei null weil das war der grund waurm ich die ins schubfach  verbannte
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Zum springen des Mauszeigers hab ich bei CarTFT was gefunden.
 
 
Mauszeiger sprint eigenständig auf Desktop herum nach Anschluss GPS Maus [WinXP/Win2k] 
 
"Serieller Microsoft Ballpoint" im Gerätemanager unter "Maus und andere Zeigergeräte" deaktivieren.
 
Hintergrund :
 
Beim Hochfahren des Betriebssystems fließen durch die COM-Schnittstelle permanent Daten in den Computer. Windows 2000 und XP sehen diesen Datenfluss und versuchen diesen einem bekannten Gerät zuzuordnen. Für diese Betriebssysteme identifiziert sich die GPS-Maus als eine Bedienmaus die ständig in Bewegung ist und daher ständig Daten sendet. Dieser Fehler tritt bei Windows 9x nicht auf, da diese Betriebssysteme für so einen permanenten Datenfluss keine Routine besitzen und so auch nicht versucht, dieses Gerät zu identifizieren. Windows 2000 und XP versuchen aber daraus ein Gerät zu erkennen und teilen dem System eine serielle Maus zu"
 
 
Grüße
 
Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
kleinermann84 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.08.2009  
Beiträge: 39  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dank dir für deine hilfe! denn bericht hab ich auch gefundne und versucht! leider ist bei Win7 nach abziehen des gerätes auch der eintrag nicht mehr zu sehn und im angestecken Modus beim zittern der maus unmöglich es zu Deaktivieren  werd das  ganze nochmal test wenn ich Carpc xp drauf hab..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der GPS-Empfänger muß angesteckt bleiben, um das Problem zu beheben. Entweder man navigiert mit den Tasten zum Gerätemanager, so habe ich es gemacht, oder man versucht es über die "Anzeige ausgeblendeter Geräte". Alternativ fixt das Programm ShowGPS auch den Fehler.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Limdor 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 28.08.2009  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich habe das problem mit dem Springenden Mauszeiger beim Anschluss der GPS-Mouse auch gehabt.
 
Habe es aber recht einfach gelöst.
 
GPS-Mouse abstöpseln
 
 
Dann auf START/Ausführen dort regedit einggeben
 
bei
 
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Mouclass
 
den Wert von 1 auf 4 Setzen damit ist die Mousbewegung deaktiviert.
 
Dann PC Herunterfahren GPS-Mouse einstecken.
 
 
Dann im Geräte-Manager Microsoft-Mouse deaktiviern.
 
 
Dann auf START/Ausführen dort regedit einggeben
 
bei
 
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Mouclass
 
den Wert von 4 auf 1 Setzen damit ist die Mousbewegung  wieder aktiviert.
 
 
PC nochmal runter fahren. Jetzt die richtigen GPS Treiber anstelle der Microsoft-Mouse installieren und dann müsste es klappen.
 
 
Allerdings habe ich XP ob es mit Vista oder Windows 7 auch so geht weiss ich nicht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
kleinermann84 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 19.08.2009  
Beiträge: 39  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| So  neue festplatte ist da hab alles installt und funktioniert tadellos morgen geht das alles wieder ins auto bin gespannt obs dann noch geht wie jetzte danke danke erstmal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |