|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| marci Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 05.06.2007
 Beiträge: 437
 Wohnort: Starnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute, 
 es ist mal wieder Winter und die Kälte hält einen zuhause. Da dachte ich mir mal, ich baue den GNS 5860 USB / Bluetooth GPS/TMC Empfänger um, liegt hier noch so ungenutzt rum und: So klein wie er ist, so gut ist auch sein Empfang. (Woher soll denn bei der Größe auch ein übermäßig guter Empfang herkommen ? (Ich bin aber auch extrem verwöhnt durch meine umgebauten GPS Receiver)
 
 Sodale: Nun zu meiner Idee:
 
 - USB rausschmeissen (nicht ist besser als eine echte RS232 Schnittstelle)
 - Stromanschluß 5V rausführen. (Kann man sich ja ggf. über PS/2 oder irgendeiner 5V Schiene vom CarPC holen)
 - ein echtes Antennenkabel für Radioantenne anlöten, ggf. mit Y-Kabel und gegenseitiger Entkopplung
 - ein externen GPS Antennenanschluß mit Phantomspeisung. (habe ja so ne Haifischantenne mit integrierter GPS Antenne auf dem Dach)
 - evtl. das FM Audio Signal vom GNS FM6V10 abgreifen um es in den PC einzuschleifen (wenn das überhaupt geht)
 
 Hab so einen ähnlichen Umbau schonmal mit einer Holux GR-213 gemacht, 9 Satelliten kurz nachdem man aus der Tiefgarage rausfährt, aber halt ohne TMC. Das war bisher die stabilste GPS Verbindung innerhalb meiner Bastelkarriere mit !!10 verschiedenen GPS Empfängern)
 
 Hier mal ein paar Bilder dieses kleinen und innovativen GPS Empfängers. (Der ja auch noch Bluetooth parallel mitmachen kann):
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 was mich daran wieder fasziniert hat: Der saubere Aufbau von GNS. Wenn ich noch entwicklen würde, könnte das auch vonmir sein
   
 Navilock vertreibt natürlich diesen USB GPS/TMC Bluetooth Stick auch
   
 Aber wo fängt man am besten an?
 
 Mit Informationen sammeln
   
 GNS Y-Kabel für Auotradio Antenne:
 http://www.gns-gmbh.com/index.php?id=81
 
 selber bauen:
 http://www.car-pc.info/wiki/UmbauDerGNS9830TMCAufExterneTMCAntenne
 
 GPS Antennenanschluß extern mit Phantomspeisung realisieren:
 http://www.car-pc.info/wiki/UmbauNavilock302UAnHirschmann2400GPS
 
 Was ist drin?
 
 - LMX9838SB (Bluetooth)
 http://www.national.com/mpf/LM/LMX9838.html#Overview
 
 - silabs cp2102 (USB to UART Bridge) (RS232)
 https://www.silabs.com/Support%20Documents/TechnicalDocs/CP2102_short.pdf
 
 - Holux M-91 GPS Chip??
 http://www.holux.com/JCore/en/products/products_content.jsp?pno=267
 
 - GNS FM6V10
 http://www.gns-gmbh.com/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&file=fileadmin/user_upload/pdf/GNS_FM6_shor t_datasheet.pdf&t=1264059343&hash=d919b4b0695f129fb49b51b335d82aa4
 
 und nun basteln: (soweit das ohne professionelles Equipment geht)
 
 TMC Buchse loswerden:
 
 
   
 Erkenntnis: Keine Lupenlampe, keinen SMD Lötkolben, keine 5 Hände, aber Buchse ist ab.
 
 
   
 (und Lupenlampe bestellt)
 
 Jetzt muss die GPS Patchantenne ab. Wisst ihr wie schwer es ist, in einer Männer-WG einen Fön aufzutreiben? (Patch-Antenne ist geklebt, vor dem auslöten sollte man die etwas heiß machen.
 
 
   
 Fön war doch nicht notwendig, meine 100Watt KFZ Lötpistole für mittelschweren Kabelquerschnittkaliber hat ordentlich eingeheizt und ich musste sogar darauf achten nicht gleich den Tisch damit anzuzünden..
 
 USB Buchse auslöten (oder doch nicht??) und lokalisieren wie der USB to TTL/RS232 Wandler funktioniert bzw. besser: Wo sind meine 4-5 Drähte um das direkt auf den RS232 Pfostenstecker meines  Mainboards draufstecken zu können???
   
 
   
 Für heute muss ich passen, Onkel Marci muss ja auch mal ins Bett und so nebenbei auch noch seinen Großmeister Papa fragen, was es mit diesem winzigen Käfer vor USB auf sich hat. GNS könnte mir das wahrscheinlich auch sagen, aber ob die das wollen?
 
 (Da erinnere ich mich doch noch an das Jahr 2002, als ich dem Garmin Summit GPS Handheld ein SPP Bluetooth Modul verpasst hatte, das hatte Garmin auch nicht so gefallen, bzw. eigentlich mehr meine Bastelanleitung
  Aber das ist wieder eine andere Geschichte... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion Autoradio
 Software: ASICS
 
 
 Zuletzt bearbeitet von marci am Mi 20 Jan, 2010 08:06, insgesamt 7-mal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  |  |  
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Man dir ist ja wirklich wieder Langweilig   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| marci Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 05.06.2007
 Beiträge: 437
 Wohnort: Starnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| boahhh.. roan.. nun ja..  ich sollte mal eher zu den Stammtischtreffen kommen, da kommt mehr raus, als bei meinen Bastelleien   Und das alles nur, weil ich keinen vernünftigen DoppelDin CarPC herbekomme..
  Da muss ich dann halt grass an Hardware rumbasteln - vor lauter Frust   
 Und zum allerübel ist meine Mittelkonsole auch komlettt Schrott. Die müsste man mal komplett mit dem 8" TFT CTF800-ML neu aufsetzen:
 
 (gebrochen und mittlerweile total verhunzt)
 
   
 (ist so wie bei einer (superlieben) Riesendogge, die es aber nicht haben kann wenn man sie alleine läßt - kommt man dann nach Hause, sieht man die letzte Bettdeckenflocke unschuldig auf das Haupt der noch unschuldiger dreinschauenden Riesendogge segeln.. jaja, ich weiß wovon ich rede..)
 
 
   
 
 Hier das modifizierte Mainboard (Baseunit) eines FSC Lifebook E8310 Notebooks:
 
 
   
 Wer sowas auch machen will, (solche Baseunits bekommt man halbwegs günstig) dem kann ich das Bild auch in Groß schicken
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion Autoradio
 Software: ASICS
 
 |  |  
|  |  |  
| marci Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 05.06.2007
 Beiträge: 437
 Wohnort: Starnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nun ja, heute hab ich es zumindest geschafft, mit Papa´s Mikroskop 2 Teflon Leitungen anzulöten: Das Kabel für das RDS Radio, und das Kabel für die externe aktive GPS Antenne. 
 Erfreulich: Die LC Schaltung für die Phantomspeisung war netterweise schon auf dem PCB von GNS realisiert. (2,8 Volt, hoffe das reicht für meine Hirschmann 2400)
 
 
   
 Aber wo zum Kuckuck finde ich etwas über den FM6 Chip, seinen Audioqualitäten und auf welche Pins ich da rauf muss?
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion Autoradio
 Software: ASICS
 
 |  |  
|  |  |  
| tHaHooL Moderator
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 21.01.2005
 Beiträge: 340
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | marci hat folgendes geschrieben: |  
	  | Erfreulich: Die LC Schaltung für die Phantomspeisung war netterweise schon auf dem PCB von GNS realisiert. (2,8 Volt, hoffe das reicht für meine Hirschmann 2400)
 
 |  
 Der Thread ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich habe ihn jetzt gerade erst entdeckt. Was mich noch interessieren würde: Hat die Phantomspeisung für die Hirschmann Antenne gereicht?
 Wie läuft der Stick so im Alltag?
 Kannst Du via BT (Bluesoleil) damit telefonieren?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| marci Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 05.06.2007
 Beiträge: 437
 Wohnort: Starnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab die 5V vom USB Eingang mit einer Drossel abgekoppelt und damit die Phantomspeisung realisiert. Ich glaub, die eingebaute Antenne Patchantenne war keine Aktive Antenne.. (Aber sicher bin ich mir auch nicht mehr) Das Bluetooth ist kein Bluetooth Stick, Der stick verhält sich sozusagen "zusätzlich" zum USB GPS auch noch wie ein Bluetooth GPS Stick. So könnte man theoretisch GPS über Bluetooth machen und TMC über Bluetooth.   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion Autoradio
 Software: ASICS
 
 
 Zuletzt bearbeitet von marci am Di 29 Jun, 2010 07:42, insgesamt 3-mal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  |  |  
| tHaHooL Moderator
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 21.01.2005
 Beiträge: 340
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Alles klar - danke für die Rückmeldung! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Milzbrand Inputsammler
 
  
 
 Alter: 34
 Anmeldung: 27.04.2010
 Beiträge: 44
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 das sieht richtig klasse aus
   Bist du mit dem FM Audio Signal schon weiter gekommen ?
 
 Ich bin am überlegen, ob ich mir folgende Antenne kaufen soll:
 
   GPS WICLIC Dachantenne
 
 Kann ich das abisolierte Kabel so anlöten? oder muss ich etwas spezielles beachten?
 
 Gruß Steffen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| marci Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 05.06.2007
 Beiträge: 437
 Wohnort: Starnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm, ich bin da nicht mehr weiter gekommen, weil ich es nicht mehr gebraucht habe.  Eigentlich müßte es funktionieren, hab aber immer nur GPS mit externer Antenne benutzt. Kannst es brauchen ?
   
 P.S. Wie kommt man denn zu einem Milzbrand?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion Autoradio
 Software: ASICS
 
 |  |  
|  |  |  
| Milzbrand Inputsammler
 
  
 
 Alter: 34
 Anmeldung: 27.04.2010
 Beiträge: 44
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| danke   
 schade das du es nicht weiterverfolgt hast ^^
 
 Danke für den Tip
   Also den stick habe ich, die antenne kommt wohl jetzt auch ;-)und wenns nicht läuft, ist es halt so
   Jetzt kann ich den stick endlich "verstecken" ^^
 
 
 Der Name kam vor Jahren mal bei nem Browsergame ^^ und da ich keine Lust habe mir immer nen neuen auszudenken, benutze ich den seither ^^ (das der etwas zweifelhaft ist mir wohl bewusst
    ) 
 Gruß Steffen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| marci Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 05.06.2007
 Beiträge: 437
 Wohnort: Starnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hihi,  Oki  Lustig mit Deinem Namen   Na - wenn Du Ersatz brauchst, lass es mich wissen, ich habe GPS rausgeführt auf SMC Stecker und Radioantenne ist offen Ende
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion Autoradio
 Software: ASICS
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |