| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Ascona16v 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 11.01.2007  
Beiträge: 250  
Wohnort: Bad Orb 
  1987  Opel  Ascona C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
Mal ein freundliches hallo an alle... ich schau nach langer Abstinenz auch mal wieder hier vorbei... leider nicht ganz uneigennützig...
 
 
Habe mich endlich mal wieder an einen -neuen- CarPc gemacht und hab ein sehr nerviges Problem.
 
 
Ich habe ein Siemens Mainboard mit einer 2.0er Intel CPU. Dazu ein M2-ATX.
 
Soweit so gut, fährt wunderbar hoch, alles im grünen Bereich.
 
 
Dann beim herunterfahren das komische. Er fährt runter und dann blinkt auf einmal die Spannungs-LED und der CPU-Ventilator bekommt pulsweise Strom. Desweiteren lässt sich der PC nicht mehr starten. Erst wenn ich den Strom komplett abnehme, startet alles wieder wie es sein soll....
 
 
Kennt einer das Problem ? Will nicht immer den PC ganz vom Strom abnehmen müssen... wäre zwar ansich auch kein Problem aber naja, wiedern Schalter der betätigt werden muss.
 
 
Das ist das Board:
 
 
http://uk.ts.fujitsu.com/rl/servicesupport/techsupport/boards/Motherboards/Fujitsu/D1387/D1387Manual .pdf
 
 
und das altbekannte M2-ATX
 
 
http://www.cartft.com/support/doku/manuals/manual_dl/M2-ATX-manual_de.pdf
 
 
Wäre Klasse wenn einer von Euch die rettende Idee hätte...
 
mfg
 
sven
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Ascona16v 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 11.01.2007  
Beiträge: 250  
Wohnort: Bad Orb 
  1987  Opel  Ascona C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
Könnte das evtl auch ein Softwareproblem sein ??? hab gerade vergessen die festplatte anzustecken und komischerweise geht dann alles. kann neu starten und herunterfahren ohne Probleme. Zumindest eben bis die meldung kommt das kein Operatins Sys da ist.
 
Mfg
 
Sven
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Sers,
 
 
wo betreibst du den PC? M2 läuft bei einem anderen Board perfekt (gleiche umgebung?)? Es gibt auch nette BIOS bugs, die sowas verursachen können. Zumindest konnte ich das bei den Slot CPU´s auf Arbeit feststellen.
 
 
 
	  | Ascona16v hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hi,
 
Könnte das evtl auch ein Softwareproblem sein ??? hab gerade vergessen die festplatte anzustecken und komischerweise geht dann alles. 
		 | 
	 
 
 
 
mh... ich vermute jetzt nur mal, das die Platte zu kalt ist und das der Motor es nicht schafft die platten in schwung zu bringen. Das wiederum läst die spannungen auf dem M2 zusammenbrechen, was auf die spannungs led deutet. Hast eine 3,5" platte dran?! 
 
Ist nur eine Vermutung zu dem ganzen.
 
 
So long 
 
newevent
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Ascona16v 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 11.01.2007  
Beiträge: 250  
Wohnort: Bad Orb 
  1987  Opel  Ascona C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
Wo betreibe ich den PC...hm, in einer Baumarkt-Plastebox  
 
Seltsamerweise startet der einwandfrei nachdem ich das Netzteil vom Strom genommen habe... Das Board lief mit Original netzteil auch einwandfrei....
 
Mfg
 
sven
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Öhm ja... ich dachte mehr an die Umgebung. Sprich im Auto oder zuhause im Warmen. 
 
Es gab mal Prob. mit Elektrolyt Kondensatoren auf den Boards, die ein betrieb nur erschwert ermöglichten (0 grad). Dein Prob. kann auch davon her rühren, daher die frage wo der pc ist. 
 
Einige boards haben auch eine Temp. diode, die einen Start des Board nicht zu lassen, davon rede ich jetzt nich. ^^
 
 
Check mal das M2 mit einem anderen Board durch, um die Fehlerquellen einzugrenzen.
 
 
gruß
 
newevent
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Ascona16v 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 11.01.2007  
Beiträge: 250  
Wohnort: Bad Orb 
  1987  Opel  Ascona C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab alles hier im Warmen liegen... und leider habe ich kein 2. Board.
 
Mal sehen wo ich da was zum testen herbekomme... schätze mal as das M2 minen PC hier nicht packt. Ist ein 3.0er Intel northwood.
 
Mal sehen, mehr als schief gehen kann es ja nicht.
 
Mfg
 
sven
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also wenn du den p4 1,4 drin hast (max 73 Watt bzw. 6,1A) und nicht noch einen 230V Konverter inkl. Gefriertruhe, dann weiß ich auch nicht weiter. :\
 
 
Gruß
 
newevent
 
 
edit: Software Fehler würde ich erstmal ausschließen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
udiN 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.11.2008  
Beiträge: 381  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Es gibt auch nette BIOS bugs, die sowas verursachen können.
		 | 
	 
 
 
Wär auch mein Gedanke. Gibts 'n neueres Bios für dein Board? Und wenn ja, was sagen die Changelogs?
 
 
Grüße
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Ascona16v 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 11.01.2007  
Beiträge: 250  
Wohnort: Bad Orb 
  1987  Opel  Ascona C
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
Es gibt keinen changelog, es tut sich nach dem herunterfahren garnichts mehr.
 
Mfg
 
sven
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
udiN 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.11.2008  
Beiträge: 381  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie es gibt keinen changelog? Ich meine die Datei, die bei jeder Bios-Version dabei ist, in der die Änderungen zur Vorgängerversion stehen. Oder wolltest du sagen es gibt kein neues Bios?
 
 
Mehr als Bios/Board oder Netzteil kann ich mir nicht vorstellen. So ein eigenartiges Verhalten habe ich noch nie gesehen. Geht er mit einem normalen 230V PC-Netzteil auch nicht aus?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | udiN hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
 So ein eigenartiges Verhalten habe ich noch nie gesehen.
		 | 
	 
 
 
 
Geht mir auch so :D
 
 
Entweder BIOS oder das M2, aber laut seiner aussage wird es ehr das M2 sein.
 
 
 
	  | udiN hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Geht er mit einem normalen 230V PC-Netzteil auch nicht aus?
		 | 
	 
 
 
 
 
	  | Ascona16v hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
... Das Board lief mit Original netzteil auch einwandfrei....
		 | 
	 
 
 
 
Gruß
 
newevent
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
udiN 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.11.2008  
Beiträge: 381  
Wohnort: Kaiserslautern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Oh das habe ich übersehen  
 
Na dann deutet doch alles aufs M2...
 
 
Grüße
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |