Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
328_QP
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 39
Anmeldung: 24.02.2009
Beiträge: 28
Wohnort: Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 29 Okt, 2009 17:49  Titel:  M4 und P4
Nach untenNach oben

Hallo Liebe Leute

Ich habe das Problem das der P4 Stecker meines M4 nicht auf mein Motherboard passt (ASUS P4P-800 VM)

Mittlerweile bin ich mir nicht mal mehr sicher ob der P4 Stecker meines M4 überhaupt der richtige ist.
Egal wie ich ihn drehe und wende die 2 eckigen Pins und die 2 Pins mit den Rundungen passen nie mit den P4 Stecker des Board´s zusammen.

Mir ist heute aufgefallen das der P4 Stecker des M4 mit an den 20Pin ATX Stecker hängt, aber ich hab doch neben den 20Pin Stecker noch ein 4Pin Stecker, sollte da nicht das P4 Kabel auf´s Board gehn?

Laut meiner MB Anleitung brauch ich am P4 Stecker 2x 12V und 2xGND
Ich habe heute mal die Ströme des P4 Stecker´s am M4 gemessen, da hab ich allerdings 1xGND,1x3V, 1x5V und 1x12V

Ich bin absolut verwirrt, da ich mich auch nicht so gut auskenne.
Ich hoffe mein Text ist einigermassen verständlich Very Happy

Hier mal noch ein paar Bilder

http://img5.imageshack.us/img5/9619/015ju.jpg
http://img248.imageshack.us/img248/6605/014skr.jpg
http://img255.imageshack.us/img255/3783/013c.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/3505/010iq.jpg



    
carputix
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 18.07.2009
Beiträge: 111
Wohnort: der schönste Ort der Welt ;)


BeitragVerfasst: Do 29 Okt, 2009 18:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das ist kein P4 Stecker sondern die Erweiterung auf den neuen ATX 2.0-Standard
http://img.tomshardware.com/de/2004/12/10/mehr_leistung_der_neue_netzteilstandard_atx12v_2_0/atx-con nector-w-ext.jpg

oben im Bild links ist das P4-Kabel, dass hätte dabei sein müssen:
http://cartft.com/catalog/il/903



    
328_QP
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 39
Anmeldung: 24.02.2009
Beiträge: 28
Wohnort: Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 29 Okt, 2009 18:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das M4 habe ich gebraucht hier über das Board gekauft, diese Kabel war beim Kauf leider nicht dabei.

Dennoch Vielen Dank



    
carputix
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 46
Anmeldung: 18.07.2009
Beiträge: 111
Wohnort: der schönste Ort der Welt ;)


BeitragVerfasst: Do 29 Okt, 2009 18:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

http://cartft.com/catalog/il/621

evtl. gibt es das wo anders billiger: http://www.amazon.de/DeLock-Stromkabel-Netzstecker-P4-30/dp/B002U44AF0/ref=sr_1_31?ie=UTF8&s=ce-de&q id=1256834725&sr=8-31

oder selber zusammenlöten z.B. aus 2 Adaptern: http://www.amazon.de/Adapter-Kabel-Zoll-Stecker-auf/dp/B00173G4UE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=125 6834814&sr=8-1

Gruß



    
328_QP
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 39
Anmeldung: 24.02.2009
Beiträge: 28
Wohnort: Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 29 Okt, 2009 19:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich habs auch schon bei ebay gefunden

http://cgi.ebay.de/Strom-Kabel-4pol-P4-30cm-P4-Stecker-auf-P4-Stecker_W0QQitemZ360160042904QQcmdZVie wItemQQptZDE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Kabel_Adapter?hash=item53db361f98

allerdings dauert mir das zu lange Very Happy
Ist denn hier einer aus dem schönen Nürnberg und kann mir sagen wo ich das Kabel direkt kaufen kann ?

K&K,Conrad und K&M hab ich bereits geschaut da gibt es sowas nicht zumindest find ich auf deren HP´s nix :(

EDIT: Meint ihr so ein Kabel gibts bei Saturn,Media Markt,Tevi.......etc?



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Do 29 Okt, 2009 22:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

artikelnummer 16172 beim kkcomputer 1,98%u20AC
das funktioniert genauso..

sag halt das du versuchst die erweiterungspins vom ATX anschluss in den P4 stecker zu drücken.
das kann klar net funktionieren.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5228s ][ Queries: 48 (0.2268s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com