| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
mcflash 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2009  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hi ich habe ein 5m USB kabel vom PC im fofferraum zum tft vor in die mittelkonsole.
 
wenn ich den tft anschliesse läuft er.
 
wenn ich einen hub anschliesse leuchtet der erst kurz und dann geht die LED aus.
 
habe nun eine leitung gelegt die 5V vom m2atx liefert.
 
hatte nen stecker und die LED blinkte nur kurz. dachte es liegt vllt am stecker das der nicht 100 % passt. alos hub geöffnet und ein + und ein - kabel angelötet, da wo die buchse die platine mit strom beliefert.
 
 
nun das gleiche. die LED blinkt kurz auf und nichts tut sich am hub. an der leitung liegen auch 4.97V an das hab ich mitn mulltimeter geprüft und auch auf + und - geachtet.
 
hab nen 2ten hub getestet mit auch mit dem stecker das gleiche die LED blinkt nur kurz.
 
was kann ich tun, was habt ihr für ideen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| vielleicht ist dein kabel zu dünn und es kommt nicht genug Strom an.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
mcflash 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2009  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also spannung liegt an habs mit dem voltmeter gemessen.
 
also kann es quasi sein das das kabel zu dünn ist und einfach zu wenig Ampere bekommt?
 
 
hmm mist.
 
 
es ist auch nur so n telefonkabel mit 4 adern.
 
was ist wenn ich statt einer für jeweils + und - einfach jeweils 2 nehme? hätte noch 2 adern frei
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
DarkSerj 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 19.07.2008  
Beiträge: 381  
 
  2004  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Genau. probier mal einfach provisorisch ein dickeres kabel. da kannst du weigstens das ausschließen..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF, M2-ATX, Seagate 2,5" 100GB, Terratec Aureon 5.1, Vega 8", Navibe gm720 Software: Microsoft Windows XP n-lite, cPOS, Destinator 9 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
PassatRacer 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 01.07.2008  
Beiträge: 166  
Wohnort: Kirchheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@mcflash
 
Du nimmst ein Telefonkabel!?!?
 
Also bitte (!!!) verleg ein sauberes Kabel mit entsprechendem Querschnitt!
 
Wenn du trotztdem das Telefonkabel nutzen wirst, brauchst dich dann nicht zu wundern das die Geräte am Hub nicht sauber funktionieren werden!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
mcflash howto " wie baue ich mir eine Standheizung  
 
Spaß bei Seite...auf jeden Fall einen höheren Querschnitt nehmen....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
mcflash 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2009  
Beiträge: 46  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also abgesichert hab ich die leitung ja sowieso.
 
 
hatte irgendwie nicht überlegt ich dachte für usb wirds schon reichen. werd das mal provisorisch mit was dickerem testen. und wenn das der grund ist werd ich wohl wieder das halbe auto zerlegen müssen     mist     wegen einem kabel
 
 
werd mal die 2 freien adern dazu löten, vllt reicht es ja, das wär natürlich am besten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Rhodosmaris 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 53 
Anmeldung: 18.01.2009  
Beiträge: 30  
Wohnort: Bodensee 
  1991  Ford  Escort
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was für ein Telefonkabel? Von einer "Anschlußschnur" mit flexiblen Adern (total ungeeignet, da zu geringer Querschnitt), oder eine Installationsleitung JY(St)Y 2x2x0,6 (0,8 ) ?
 
Ein JY(St)Y in 0,6mm hat 0,28mm² - da solltest du die Adern doppelt nehmen.
 
Das 0,8er hat 0,5mm² - da wäre es nicht unbedingt nötig, aber trotzdem je nach Leitungslänge empfehlenswert.
 
 
A= Pi/4 x d²
 
 
ciao Maris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: D945GCLF2, M2 ATX, 2Gb RAM, 160Gb 3,5"SATA HDD,Slim DVD, 8"Touch TFT, MSI Digivox Duo DVBT Software: InCarTerminal 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
alos hub geöffnet und ein + und ein - kabel angelötet, da wo die buchse die platine mit strom beliefert. 
		 | 
	 
 
 
 
Bitte denke daran das die Buchsen noch einen zusätzlichen Kontakt Brücken damit der Hub erkennt das ein Stecker angesteckt ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |