| Autor | 
Nachricht | 
 
Novgorod 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 25.02.2005  
Beiträge: 21  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hiho,
 
ich habe schon vor über einem jahr einen car-pc in den suzuki liana meines vaters eingebaut, da wusste ich nichts von irgendwelchen carpc-websites oder communities  
 
nun habe ich ihn grundlegend umgebaut, nicht zuletzt dank eurer seite! hier hab ich das wahnsinnige M1 ATX netzteil gefunden ( ) und überhaupt das konzept einer carpc-software (vorher wurde jedes programm einfach separat gestartet.. winamp, powerdvd usw.)..
 
möglich machte den ganzen umbau ein erschwinglich günstiges touch-panel zum nachrüsten meines "alten" 10,4" TFTs, was im auto war.. damals, als ich ihn gebaut habe, gabs diese kleinen monitore mit touchscreen und SVGA-auflösung noch nicht; bei ebay gabs die ersten mit VGA-anschluss für 500€ oder so   ..aber auch jetzt wollte ich auf keinen fall umsteigen, weil diese monitore 1. viel zu klein sind, 2. immernoch sehr teuer und 3. das spezialgehäuse für den 10,4" ja schon vorhanden war und ich nicht wieder alles umbauen wollte..
 
bei der schweizer firma byho.ch wurde ich endlich fündig, ein relativ günstiges touch-panel in der gesuchten größe.. dann konnte es losgehen  
 
 
ok, langer rede kurzer sinn, ich habe beide artikel (den eigentlichen ersten einbau und das upgrade jetzt) auf meine seite gestellt, mit bildern und alles (viiiel text):
 
 
alter artikel
 
 
Upgrade
 
 
viel spaß  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
mac
   
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 11.09.2004  
Beiträge: 422  
Wohnort: D-91077
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
echt schick  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Novgorod,
 
 
super Einbau. Cool, dass dich dein Vater so an sein Auto hinlässt. Meiner bekommt dann immer einen Hertzanfall.  
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Novgorod 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 25.02.2005  
Beiträge: 21  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
der wollte den scheiß doch erst haben   ..ich habs nur ein wenig großzügiger ausgelegt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Slavi 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 31.01.2005  
Beiträge: 1590  
Wohnort: Wien
 
  2004  Volkswagen  Passat
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Super gemacht 
 
was mir noch fehlt wäre wo du die GPS Maus versteckt hast
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Slavi hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Super gemacht 
 
was mir noch fehlt wäre wo du die GPS Maus versteckt hast
		 | 
	 
 
 
 
So wie ich verstanden habe, unter der Kunststoffabdeckung vor der Frontscheibe. Bei meinem Bravo gibt es die auch.
 
 
@Novgorod: eine wirklich sehr gute und aufwendige Arbeit.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Novgorod 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 25.02.2005  
Beiträge: 21  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
richtig, zwischen motorhaube und windschutzscheibe, war die einfachste lösung.. kostet aber 1-2 balken empfangsqualität bei travelbook  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Novgorod hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
richtig, zwischen motorhaube und windschutzscheibe, war die einfachste lösung.. kostet aber 1-2 balken empfangsqualität bei travelbook  
		 | 
	 
 
 
Gegenüber ganz außen und nicht innen oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Induleo 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 04.10.2004  
Beiträge: 184  
Wohnort: Luxemburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hut ab!
 
 
Ein sehr gelungener Einbau  
 
 
Vor allem die vielen LED's im Handschufach gefallen mir echt gut, das macht das ganze noch "spacyger"  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Novgorod 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 25.02.2005  
Beiträge: 21  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
	  | Novgorod hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
richtig, zwischen motorhaube und windschutzscheibe, war die einfachste lösung.. kostet aber 1-2 balken empfangsqualität bei travelbook  
		 | 
	 
 
 
Gegenüber ganz außen und nicht innen oder?
		 | 
	 
 
 
 
hö? was meinst du?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Es kostet jetzt zwei Balken Empfangsqualität gegenüber einem Anbau außen und nicht dem Einbau innen. Das habe ich mit meiner Frage gemeint  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Novgorod 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 25.02.2005  
Beiträge: 21  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
gegenüber der eigentlichen bestimmung, nämlich der anbringung auf dem dach   (die dinger haben ja nen magneten, das hält bis mindestens 200 sachen) ..insgesamt sind dann alle 6 (glaub ich) balken beim travelbook voll.. unter der plastikabdeckung nur 4..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |