| Autor | 
Nachricht | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin Jungs.
 
Ich habe hier gerade mein nagelneues Parrot-Autoradio zerlegt, welches nach der Reparatur meines Xantia den CarPC ergänzen soll.
 
 
Damit ich das abnehmbare Bedienteil möglichst sauber in den Dachhimmel integrieren kann, brauche ich die jeweils passenden Gegenstücke der Steckverbindung, suche mir aber seit Stunden vergeblich nen Wolf bei Reichelt und Conrad.
 
 
Im Anhang habe ich je 2 Bilder von Stecker und Buchse angehängt. kennt vielleicht jemand die genaue Bezeichnung dieser Bauteile und weiß, wo ich diese beziehen kann?
 
 
Die Teile sind etwa 25mm breit.
 
 
Danke schonmal
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Ask 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 03.03.2010  
Beiträge: 366  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nur so ne frage sind das nicht spezial Anfertigungen wo du das nie findest ausser vielleicht beim Hersteller des Radio anfragen
 
 
was für radio modell
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Ask am Fr 04 Feb, 2011 14:34, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hab ich mir auch schon gedacht, aber vorher wollt ich mal mein Glück versuchen. Evtl. haben die ja doch auf was genormtes zurückgegriffen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mario K. 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 63 
Anmeldung: 06.10.2005  
Beiträge: 265  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
schau mal bitte ob du auf dem Stecker den Namen des Herstellers u. eine Partnummer erkennen kannst.
 
Falls ja, teile sie mir mit. Ich arbeite beim fast Weltgrössten Kontakthersteller.
 
 
Aber der abgebildete kommt mir leider nicht bekannt vor.
 
Gucken kann ich ja mal.
 
 
 
Gruss
 
Mario
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Mario.
 
Leider nichts zu finden. Stecker und Buchse sind komplett ohne Markierungen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das ist zu speziell. Da bleibt nur die Bestellung als Ersatzteil bei Parrot, falls die überhaupt welche ausliefern.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
falls die überhaupt welche ausliefern.
		 | 
	 
 
 
darauf hoffe ich noch  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
2. Radio kaufen... dann haste die passenden Stecker / Buchsen.   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Na danke, für das Geld könnte ich mir passende Stecker anfertigen lassen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Mario K. 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 63 
Anmeldung: 06.10.2005  
Beiträge: 265  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
..könnte man nicht eine andere 20-polige Stecker-Buchse Kombination verwenden ?
 
Weil damit könnte ich dienen.
 
 
 
Gruss
 
Mario
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Na danke, für das Geld könnte ich mir passende Stecker anfertigen lassen
		 | 
	 
 
 
 
Ja, das könntest Du. Ich hab sogar einen Tipp für Dich. In Miltenberg (Großheubach) gibt es eine Firma die das macht. Das ist ja eh bei Dir um die Ecke.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Spaceduck: 160 km is aber nicht gerade um die Ecke  
 
 
@Mario K.: Möglich auf jeden Fall, aber dann wäre ich wieder an dem Punkt, wo ich die ganze Platine und auch das Bedienteil zerpflücken muss, um da was ran zu löten. Um das zu umgehen, suche ich ja nach den passenden Steckern
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
noiasca 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 218  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bei Alpine gibts die dinger defintiv als Ersatzteile.
 
Wenn's Parrot nicht raussrückt, könntest du evtl. bei ähnlichen Radiomodellen anderer Hersteller fündig werden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
6i6i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 37 
Anmeldung: 05.12.2006  
Beiträge: 254  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Die Steckverbindung schaut bei meinem Sony Radio (CDX MP40) auch sehr ähnlich aus. Du könntest versuchen bei Auktionshäusern solch ein Defektes Radio zu ersteigern.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Atom D510, 1gb ddr2, 60gb ssd,500gb hdd, CTF800-WMSL, USB CAN Bus , Audigy2 KX, ADS, Digitus GPS  Software: WinXP Tablet PC , Destinator, cPOS (mit einigen eigenen Erweiterungen) 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab gerade Antwort von Parrot gekriegt. Die nette Dame leitet meine Anfrage an die Entwicklungsabteilung weiter, die werden sogar prüfen ob und auf welche Kabellänge ich verlängern kann. Die Stecker scheinen prinzipiell verfügbar zu sein.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So, hab nochmal eine Mail von Parrot gekriegt. Die Techniker haben sich das ganze angekuckt, aber leider keine Freigabe erteilt. D.h. über das verlängerte Kabel wird das Teil nicht mehr funktionieren.
 
 
Ich hab mir mittlerweile die Innereien des Gerätes angekuckt. Die eigentliche Platine ist L-förmig und sehr flach, da ein Großteil des Raumes hinter der Frontblende ein Ablagefach fürs iPhone ist. Somit kann ich vermutlich das ganze Gerät ohne Gehäuse im Himmel integrieren.
 
 
Die Hotline hat mittlerweile großes Interesse an meinem Vorhaben bekundet und hätte danach gerne Bilder  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Red Devil 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 62 
Anmeldung: 11.06.2008  
Beiträge: 134  
Wohnort: Elsass, Frankreich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Na, dann sollen die dir doch ein Gerät zur Verfügung stellen damit du die Bastelei richtig machen kannst.
 
 
Dann können die mit deiner Arbeit Werbung machen aber du hast alles aus deiner Tasche bezahlt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |