| Autor | Nachricht | 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Guten Abend Gemeinde! 
 Heute erstmals mein M2ATX in Betrieb genommen, als Stromquelle verwende ich ein 13,8V 25A Netzteil, wenn ich den Powerbutton am Gehäuse betätige startet das System wie es sollte, jedoch nicht über Zündung an, an was liegt das? Verpolt kann nicht sein, da durch das Betätigen des Powerbuttons am Gehäuse ja J8 und J9 überbrückt werden, J8 sendet aber kein Signal an das Mainboard
 
 Bitte helft mir, die Suche hab ich schon durch
   
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| am Anfang nicht, dann hab ich A und später B versucht, keine Änderung, zum Testen hab ich J1 im Netzteil und erst später "Zündung" (weißes Kabel) an das Netzteil dazugeschlossen! 
 lg reandy
 
 EDIT/ stimmt aber schon, dass J1 Plus ist und J3 Masse?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gerade noch mal getestet, Jumper auf B, J1 und Masse an Netzteil, Netzteil angeschalten, für einen Augenblick leuchtet die grüne LED am Mainboard, geht dann aber wieder aus  -> weißes Kabel (J3) ins Netzteil gesteckt, nach kurzer Zeit leuchtet das grüne LED dauerhaft, aber das System startet nicht   
 muss vlt. dazusagen, dass ich das M2 gebraucht gekauft habe... is aber noch Garantie drauf, falls es am M2 liegen sollte
 
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schließ den Stecker der zum Poweron am Mainboard  geht mal an den anderen Anschluss. Manche m2 haben einen Defekt das nur einer der beiden Anschlüsse aktiv ist. |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Braucht dein Board vielleicht den zusätzlichen P4-Stromanschluss? Wenn ja, hast du den angeschlossen? |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @datenloh 
 werd ich gleich ausprobieren
 
 @nightmare
 
 ich hab das neue Jetway, der P4 Stecker ist drann, wie im ersten Post bereits berichtet, läut die Mühle ja an wenn ich den Powertaster manuell betätige, nur die Zündung will nicht
 
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| gerade getestet mit J8 und J9 getauscht, keine Änderung... mir kommt es so vor als ob über Zündung J3 gar nix läuft, ich steck nämlich das Kabel ins Netzteil einfach rein... sollte da nicht normalerweise ein kleiner Funke entstehen... !? 
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kingmarv Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 15.03.2008
 Beiträge: 1
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi, hab das gleiche Problem.
 Kann den Rechner nur Manuell durch Überbrückung der Kontakte starten. Sobald das "Power on" vom M2 am Board hängt schaltet sich der Rechner nach 5 sek komplett aus, wie wenn ständig die Power Taste gedrückt wäre.  Wenn ich das Power on mit dem Mainboard verbinde geht er zwar gleich an, schaltet sich aber ebenfalls nach 5 sek wieder aus.Habs auch schon mit der Grundkonfig Jumper mit A versucht.
 
 Denke M2 ist defekt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also bei dir isses das gleiche wenn du den Powerknop drückst? Board startet zwar, geht aber dann wieder aus? entweder du hast zu wenig Strom oder dein Mainboard ist defekt, so ganz gleich sind unsere beiden älle ja nicht, meins läut ja nur über Zündung springt das System nicht an 
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ...ich hab nun mit einem Multimeter die Stromstärke gemessen, an J1 wird Strom gezogen, jedoch an J3 nicht, kann es denn sein, dass die Zündungsschiene des M2 kaputt ist? an J1 kommen momentan im Idle 1,20A an, an J3 nix!! 
 im Betrieb müsste das M2 ja von der Zündung auch Strom ziehen, das ist ja kein einzelner Impuls sondern der Strom fließt ja dann ständig, oder?
 
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich glaub der ic merkt nur das Strom anliegt.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann hat mich der Versuch auch nicht weiter gebracht... Ich glaub ich werd das M2 mal einschicken, dann wird man sehen, aber irgendeinen Hänger muss es haben... eine Frage noch, wenn ich das M2 bei HRT gekauft hat, muss ich es dann dort wieder hinschicken oder geht das auch direkt an Cartft, hab mal gehört, dass das eigentlich die Produkte von cartft sind oder täusch ich mich da? 
 lg reandy
 
 EDIT/
 
 eine Frage hab ich dann doch noch, wie müssen denn die Einstellungen sein, damit das System bei Zündung aus in den Standby Modus fährt? In WIndows: "bei Drücken des Netzschalters am Computer-> in Standby Modus wechseln" oder? und im BIOS kann ich auch noch in den Energieoptionen auf S3 gehen, stimmt das so?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das mit dem Stanby siehst du richtig   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es kommt darauf an ob du StandBy (S1), Hibernate (S3) oder normal runter fahren willst. Das sollte dann ausgeführt werden was du da einstellst.
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Reandy Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 14.06.2007
 Beiträge: 778
 Wohnort: Klagenfurt / Salzburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @peer 
 meinst du im BIOS oder in WIN?
 
 lg reandy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| psyke Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 12.10.2007
 Beiträge: 1817
 Wohnort: Sauerland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| beides, hibernate muss man bei einigen mainboards erst im BIOS enablen. 
 dann kannst du unter den energieoptionen auch den hibernate auswählen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| golf44 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 10.04.2008
 Beiträge: 47
 Wohnort: Thüringen
 
 2000  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Freunde, ich hab am WE mein CPC soweit zusammengebaut und fertig.
 Jedoch startet mein M2-ATX den PC nicht automatisch!
 Ich dachte eigentlich das, dass M2 bei "Zündung ein" den Befehl zum Motherboard weitergibt, und der PC automatisch hoch bootet!
 Das ist aber net der Fall. Ich hab das M2 auf ModeA gejumpert das funtzt soweit.
 
 Jedoch will halt der PC net automatisch booten, sondern ich muss immernoch im Kofferraum den Taster drücken zum einschalten! Gibts da eine Möglichkeit das im BIOS umzustellen oder muss ich am M2 etwas verändern?
 Den taster kann man ja net einfach überbrücken oder? Weil der gibt ja nur einen Impuls weiter.........
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M3A78-EMH HDMI - AMD 4850e - Toshiba SD-R6472 u.v.m.
 Software: Windows XP
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hast du die verbindung:  ON-Taster <--> M2 <--> Board ? 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| golf44 Inputsammler
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 10.04.2008
 Beiträge: 47
 Wohnort: Thüringen
 
 2000  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nein!" Sag bloß das ist diejenige welche an J8 kommt ? 
 heißt das also:
 Ich muss den On-Taster auf J8 legen und vom M2 J9 zum Board ?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M3A78-EMH HDMI - AMD 4850e - Toshiba SD-R6472 u.v.m.
 Software: Windows XP
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |