| Autor | Nachricht | 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich überlege mir seid längerer Zeit einen dieser einklappbaren Monitor von BMW einzubauen. Hab jetzt schon ein bisschen rumgestöbert...Hat dieses Projekt schon jemand in angriff genommen.??? Ich hab jetzt zwar schon die Steckerbelegung, sagen tut die mir aber leider gar nichts... gibt es da einen adapter dafür...oder irgendwas um meinen PC dran zu hängen ohne ein bmw navi dran zu haben??? würd mich sehr über infos und ideen freuen..
 
 gruß Johannes
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich hab zu der steckerbelegung noch etwas weiteres gefunden...hier in mp3car.com unter bmw 540i project part 2 ö.ä. at das schon einer geschafft...er erklärt es auch aber ich versteh davon leider nicht viel....kann mir keiner helfen??? grüße aus Ravensburg
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| na dann schreib doch mal wenigstens was zu steckerbelegung, den link zu dem 540i oder sonstwas, oder soll man das auch noch selber suchen um dir evtl. zu helfen!? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Olli84 Postingschinder
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 19.01.2005
 Beiträge: 568
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2008  Smart  Pulse
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Großer Umbau ...
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das sollte die Steckerbelegung des Bildschirms sein . 
 A0196 Central Information Display (CID)
 Steckerübersicht
 Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
 X18802 18-polig, natur Stecker Central Information Display (CID)
 
 Pinbelegung am Stecker X18802
 Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
 Messhinweise
 1 A Videosignal Navigationssignal rot Steuergerät Videomodul oder Navigationsrechner
 
 2 M Abschirmung Steuergerät Videomodul oder Navigationsrechner
 
 3 A Videosignal Navigationssignal grün Steuergerät Videomodul oder Navigationsrechner
 
 4 M Abschirmung Steuergerät Videomodul oder Navigationsrechner
 
 5 A Videosignal Navigationssignal blau Steuergerät Videomodul oder Navigationsrechner
 
 6 M Abschirmung Steuergerät Videomodul oder Navigationsrechner
 
 7 A LCD-Masse vom Videomodul/Steuergerät Navigation Steuergerät Videomodul oder Navigationsrechner
 
 8 E Klemme 30 Sicherung F49
 
 9 M Masse Massepunkt
 
 10 nicht belegt
 
 11 E/A Signal K-Bus Verbinder K-Bus
 
 12 nicht belegt
 
 13 nicht belegt
 
 14 nicht belegt
 
 15 nicht belegt
 
 16 nicht belegt
 
 17 nicht belegt
 
 18 nicht belegt
 
 
 
 Kann damit jemand was anfangen????
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Es sieht so aus als wären 1,3 und 5 die RGB Siganle. 2, 4 und 6 sind dann die dazugehörigen Masse-Kabel.
 
 Pin 8 ist ja 30 (war glaube ich Zündungsplus)
 
 7 und 9 sind weitere Masseleitungen.
 
 Pin 11 wird aber das größte Problem.
 Hier leigt der K-Bus (was bei anderen Autos auch schon mal Innenraum-CAN heißt)
 Somit wir die Steuerung (auf und zu) vermutlich über den K-Bus gemacht.
 (Oder gibt es dafür Tasten?)
 
 Gruß Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| es gibt für das auf und einklappen tasten..zumindest habe ich das immer gedacht...ich such mal mein bild...dann kann ma es sich besser vorstellen... |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kann mir keiner helfen???? |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die ebay aktion wär mir zu unsicher.. ich habs von einem gekauft, und der von nem anderen dessen freund vom schwager... hats getestet.. und da gings... 
 ne das ist mehr oder weniger zu auffällig. erst wenn ders zu ner vertragswerkstatt bringt, die nachweisen können, dass er läuft... würd ich da bieten
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Daniel_525_24V Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.03.2005
 Beiträge: 218
 Wohnort: Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| bin mir jetzt zar nicht sicher aber für das ganze brauchst du schon das system   wie der typ es hat 
 er hat ein BMW 16:9 Navi Proffessional
 was ein Video/TV modul besitzt da kann man ein externes video signal in das video modul einspeisen so das es am Monitor angezeigt wird dafür gibts spezielle adapter die recht teuer sind
 
 was ich mir jetzt denke das er einfach das genau so gemacht hat nur das er paralel zum 16:9 Monitor den vom X3 angeschlossen hat
 
 
 wie gesagt es ist nur eine theorie
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Viano Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 13.03.2006
 Beiträge: 83
 Wohnort: Eisleben
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Super, vielen dank. jetzt weiß ich wenigstens, das die signale nicht ganz anderst sind. ich glaube aber, das ich heirfür auch wieder den rest des BMW systems brauche... grüße
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kann mir ejmand sagen, wie ich das signal von BMW simulieren kann, damit der Monitor funktionert?? kennt sich da jemand damit aus und weiß wie sowas gemacht wird??? auf der Mp3car-seite (link oben) wird es zwar erklärt, aber verstehen tue ich es trotzdem nicht!!!!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Daniel_525_24V Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.03.2005
 Beiträge: 218
 Wohnort: Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| meld dich mal im bmw E39 forum an , vielleicht weiß da jemand nen rat 
 habe zwar selber 3,5 jahre bei bmw als KFZ Elektriker gearbeitet, aber hab mich damit nicht befasst
 
 habe etwas gegoogelt und das hier gefunden, vielleicht hilft es einem ja was weiter
 
 "Ich habe schon seit einem Jahr einen Mini ITX PC in meinem BMW E39 mit Navi laufen. Anzeige erfolgt über den serienmäßigen 16:9 Navi Bildschirm, Bedienung erfolgt über die original Bedientasten des 16:9!! Dazu wird der Fahrzeug-Ibus (ähnlich dem Seat CAN-Bus) mittels speziellem Adapter ausgelesen und an den PC übermittelt. "
 
 
 Info 2
 
 Wenn ein TV-Modul mit drin ist, gehts einfach. Anschluß am TV-Modul mit Adapter. Wenn nicht, muß eines nachgerüstet werden. Die alten, analogen Module die vollkommen dafür ausreichen, gibts am günstigsten bei eBay. Es gibt auch noch `ne Anschlußbox, aber die ist, soweit ich weis, wohl eher teurer und kaum gebraucht zu kriegen. Es sei denn, sie ist schon drin. (z. B. Rückfahrkamera ohne TV)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da sind ja schon einige Sachen dabei, aber leider möchte ich wirklich nur den Monitor ohne das navi oder tv modul verwenden... da muss es doch eine lösung dafür geben!?! ich weiß wirklich nicht mehr weiter....
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Jonny, 
 wie deinen Post´s zu entnehmen ist, bist du wirklich an der Lösung deines Problems interessiert. Allerdings solltest du doch über Alternativen nachdenken! Dein Unterfangen scheint mir doch etwas zu schwer. Einer der hier vielfach im Einsatz befindlichen "Standard" Monitore haben meiner Meinung nach nur Vorteile:
 
 - Einfache Anschaffung.
 - Einfache integration.
 - viel günstigerer Preis.
 
 Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| schon vielen dank für die antwort... ich freu mich wirklich jeden tag aufs neue wenn ich eine neue antwort hab:-)
 es ist nur so dass ich das teil unbedingt einbauen will...
 bei der sache mit dem preis muss ich leider wiedersprechen...immom geht zwar bei ebay ein recht treuerer raus (ich glaube im mom knapp unter 200,-) aber bei den beendeten auktion hab ich auch schon monitore um die 80,- gefunden...
 ich habe auch schon einen anderen daheim liegen aber dieser bmw-bildschirm gefällt mir doch um einiges besser!!!
 außerdem habe ich umso mehr spass an meinem car-pc projekt, je mehr ich gebastelt und getüftelt habe!!!
 je komplexer und verrückter, umso besser (sollte natürlich auch funktionieren:-))
 
 darum nochmals der aufruf:
 falls sich irgendjemand dazu berufen fühlt mir zu helfen, dann schreibt einfach drauf los!!!
 natürlich bin ich auch bei einfachen gedanken und neuen ideen überglücklich!!!!
 
 vielen dank und grüße
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| http://web.mac.com/jlitko/iWeb/BMW%20PC%20%26%20NAV/Car%20PC%20Part%202.html 
 falls die Seite noch nicht gesehen hast - ist der entsprechende Abschnitt auf der Projektseite des mp3car-users.
 
 Du brauchst dafür jedenfalls ne alte MatroxGraka und Powerstrip um das benötigte RGsB -Signal erzeugen zu können ( fürn RGB-Anschluss gibts ja auch schon fertige Adapter) oder alternativ einen entspr. Konverter.
 Mit ner 800x480 Auflösung am Pc kriegst damit aber ein absolut sauberes Bild auf den nativen 400x240 des Displays.
 zum Ansteuern benötigst dann noch das IBus-UsbInterface und die Entsprechende Software IBuscom - die zu sendenden Daten hat er ja auf der Seite schon stehen.
 Da er für dieses Project die Software entsprechend angepasst hat, würd ich sagen, setz dich mit dem Mann doch einfach mal in Verbindung. Der kann dir dann mit Sicherheit weiterhelfen und dir evtl. auch die Soft zur Verfügung stellen.
 Anschlusstechnisch scheints jedenfalls kein Akt zu sein - wie genau er jetzt aber vom MonitorE/A auf das Interface geht bzw. wie er mit dem Widerstand den IBus simuliert ist mir jetzt auch nicht völlig klar - hab mich damit aber auch nie befasst
 
 gruss
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Jonny Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 27.09.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Ravensburg
 
 1992  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann werd ich mich wohl weiter über dieses interface schlau machen müssen. dann kann ich mit diesem ding und der passenden software die singale, die ich zum benutzen des monitors benötige simulieren??? als schließe ich nur das interface an den pc a, verbinde das mit einen kabel an den monitorstecker, oder liege ich mit meiner überlegung meilenweit von der realität fern????
 
 ha, dann könnte ich ja bald mit dem geplanten projekt beginnen:-)
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: HP e-Pc
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |