| Autor | 
Nachricht | 
 
grafix77 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 48 
Anmeldung: 28.08.2008  
Beiträge: 22  
Wohnort: Welzheim 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
ich habe in mein System eine K8055 eingebunden. Ich bneötige jedoch nach 2 analoge Eingänge. Wie kann ich eine 2. Vellman einbauen bzw. adressieren?
 
 
Gruß Björn
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
über cPos meines Wissens gar nicht.
 
Mir wäre auch kein Frontend bekannt, was mehr als nur eine K8055 unterstützt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
...steht aber auf der todo-liste ganz oben  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Matrix 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.10.2004  
Beiträge: 333  
Wohnort: Rüdesheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | shaneL hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
...steht aber auf der todo-liste ganz oben  
		 | 
	 
 
 
 
Das ist gut, denn eine zweite Karte mußte ich auch noch einbinden.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nagelt mich aber nicht auf nen Zeitpunkt fest ...macht viel Arbeit  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Matrix 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.10.2004  
Beiträge: 333  
Wohnort: Rüdesheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | shaneL hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
nagelt mich aber nicht auf nen Zeitpunkt fest ...macht viel Arbeit  
		 | 
	 
 
 
 
Naja, muß ja nicht morgen sein, die Woche langt  
 
 
Nee spaß beiseite, ich glaub dir das es viel arbeit ist und seine Zeit braucht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
ojologe 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 28.07.2008  
Beiträge: 29  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Gibt's schon neues zum Thema zwei mal K8055 in CPos?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
...mist, das hat ich ja auch noch versprochen   
 
Ich hatte seither leider so gut wie keine zeit, allerdings bin ich die sache trotzdem schon angegangen. Nur wie schon befürchtet wird das wirklich ein mammut-job quer durch den kompletten code. Im moment sind lediglich mal die settings vorbereitet und der code wieder mit einer lauffähig ...bin auch ständig am ändern der konzeption, um das ganze intern nicht völlig zu verfransen. Die ini sollt ich auch ändern, wird viel zu unübersichtlich.Speziell in diesem fall ist das also im nachhinein extrem mistig einzubinden.
 
Wenns denn fertig werden sollte, wirds dann aber so sein, dass man bis zu 4 beliebige karten ansteuern kann
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so - hier mal ne 1.Testversion. Da die Änderungen wie gesagt recht umfangreich waren und überdies im Blindflug ohne entsprechende Hardware, sind Fehler sicher nicht auszuschließen ( wurden aber auch einige bereits existierende ausgemerzt). Es sind bis zu 4 beliebige Karten ansteuerbar, weiteres in der log. wie immer die cpos_com im Ordner mit der bat registrieren. Ebenfalls vorher die cpos.ini sichern ( um geg. IO-Einträge zurückzukopieren ...müssen neu gesetzt werden).
 
 
...also bitte dann exzessiv auf alles testen ...funktionen, labels evh etc.
 
wenn nur eine Karte bislang vorhanden, dann diese vorläufig mal als 2. einrichten und testen.
 
 
gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
...das 1. Problem hab ich bereits selbst festgestellt nach test mit 1 Velleman - zwar funktioniert prinzipiell scheinbar alles soweit, jedoch wird durch den init vor jedem befehl(um eine spezifische karte zu addressieren) cpos enorm ausgebremst. Werd das noch überarbeiten, betrifft also vermutlich auch nur die velleman, sonst gleich melden.
 
demnächst also ein fix (hoffentlich!)
 
 
@mod evtl. den thread nach cpos verschieben, gehört ja eigentlich dorthin
 
 
gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
...so, jetzt flutschts wieder    Bei mir zumindest subjektiv fast besser als vor der Multi-Einbindung. Wer also mit ner Velleman testet, bitte auf die Version unten updaten.
 
 
Gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
shaneL 
Forum-Veteran  
 
 
   
 
Anmeldung: 07.10.2005  
Beiträge: 981  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
fehler, wenn karte0 mit neuer syntax (anai_000 statt anai_0 etc.) angesprochen wird behoben.
 
neue version im hauptthread
 
 
gruss
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Atomic 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.08.2009  
Beiträge: 41  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin, welches ist der Hauptthread? Mi 21 Okt, 2009 22:27?
 
Gibt es noch weitere Updates oder Erfahrungen?
 
Ich werde ab nächste Woche meinen neuen Car-Pc zusammen bauen und dann gleich 3 Karten probieren zu intregrieren.
 
Wollte dann natürlich die aktuellste Version haben.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Atomic 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.08.2009  
Beiträge: 41  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Warte aber noch 1-2 Tage, dann kommt vorraussichtlich die 1.20.0.624
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Atomic 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.08.2009  
Beiträge: 41  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich werde nächste woche erst die Teile Bestellen, wenn ich dann entlich mal weis was   
 
Bis die dann da sind,....  
 
 
Aber danke für die Info, so lange werde ich dann noch warten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |