| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab da gerade ne Idee und wollte mal in die Runde fragen was ihr davon haltet.
 
 
Ich hab keine Lust noch eine Stromleitung durchs Auto zu ziehen, deshalb kam ich auf folgende Idee.
 
 
Auf der CPC Seite des 5m USB-Kables werden Rot und Schwarze aufgetrennt.
 
Die langen Leitungen werden dann an ein Netzteil gehängt.
 
Auf der Seite des USB-Hubs wird dann die parallel einfach die Spannung abgegriffen und mit der Stromversorgung des HUB´s verbunden.
 
 
Somit wäre also nicht nur der HUB aktiv sondern auch die Leitung   
 
 
Meint ihr das geht?
 
Oder verursacht die Versorgungsspannung dann Störungen auf den Datenleitungen?
 
 
Gruß C1500
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Crazylegz 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 01.07.2008  
Beiträge: 272  
Wohnort: Winterthur
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hatte selbes vor.
 
Das USB-Kabel war danach nur noch USB1.1 fähig.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Octavia ...Intel Inside
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Gibts dafür eine Begründung?
 
Woran erkennt der CPC das denn?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Dave1978 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 14.01.2009  
Beiträge: 242  
Wohnort: Ottersheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Anhand der Fehlerrate kann der USB Host die Geschwindigkeit drosseln. Es gibt 2 Kabelsorten für USB, der eine ist Billiger aber für eine saubere USB 2.0 Übertragung ist die Länge auf 3 m begrenzt. Die besser geschützte Leitung kann 5m übertragen. Jedoch im Auto kann ein benachbartes Kabel mit Strom oder Audiosignalen ebenfalls bei dieser Länge zur drosselung führen. Für eine Autoverkabelung sind die Kabel halt net gdacht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
IIIM 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 08.10.2006  
Beiträge: 19  
Wohnort: Enzkreis
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich mach das mit CAT 7 Netzwerkkabel...
 
 
Vorne und hinten ist eine Übergabebox, auf der die USB-Kabel gepacht sind.
 
Habe damit eine USB 2.0 Verbindung über 5m. Und du kannst auch über die übrigen Adern dein Hub mit Stom versorgen.
 
 
Gruß FLO
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AT3IONT-I, 2GB-RAM, 160GB 2,5" HDD, X-FI Sound, CTF800 Software: Win 7 Pro. x64 mit cPOS 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Flo
 
Hast du die Übergabeboxen selbst gebaut?
 
Ist das nur wie ein Adapter von Cat7 auf USB zu sehen, oder ist da noch elektronik verbaut?
 
Könnest du das bitte etwas genauer beschreiben bzw. vielleicht ein Foto posten?
 
 
Danke im Vorraus
 
 
Gruß Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
spaceduck 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 25.09.2006  
Beiträge: 1144  
Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich würde sagen das klingt eher nach rein passiver Technik...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets Software: XP, Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |