| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Coupe Freak 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 14.05.2006  
Beiträge: 289  
Wohnort: Gelsenkirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie es aussieht ist wohl mein Board im arsch          
 
das war meine alte zusammen setzung
 
GiGabyte GA-MA69GM-S2H,AMD Athlon64 X2 4850e AM2,2048MB-Kit OCZ DDR2,80GB 2,5 Festplatte,M4-ATX
 
 
welche board würdet ihr mir empfehlen?diesmal soll er schon klein sein
 
   
 
 
ps.würde gerne ram und cpu übernehmen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M4A785G HTPC,AMD Athlon64 X2 4850e AM2,2048MB-Kit OCZ DDR2,80GB 2,5 Festplatte,M4-ATX Software: Windows XP Pro SP3,C.E.S,IGO 2008 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Grisu_1968 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 56 
Anmeldung: 18.12.2007  
Beiträge: 316  
Wohnort: Müllheim
 
  2005  Peugeot  307
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn es kleiner als dein altes sein soll und du Ram und CPU weiter verwenden möchtest eventuell dieses ITX Board? Jetway JNC84E (für AMD AM2/AM2+)
 
 
Alternative wo du aber neue Ram benötigst währe AMD Zacate E350 Dual-Core Processors/AMD A50M (Hudson-M1) Ich denke diese Boards kann man auch gut in einem Car-PC verwenden, es hatt mir nur noch keiner geantwortet ob jemand schon solch ein Board in einem Car-PC verwendet.
 
Giebts auch als µATX Board z.B von Asus die sind ein wenig günstiger wie die ITX Boards. Asus E35M1-M und Asus E35M1-M PRO
 
 
DDR3 Ram ist ja nicht so teuer könnte also eine Alternative sein.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ThinkCentre M73 Tiny mit ThinkCentre Tiny I/O Expansion Box Software: Windows 10 Pro 64bit, Windows Media Center, Microsoft Karten App 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Richi2 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 03.03.2011  
Beiträge: 473  
 
  2006  Honda  VARADERO
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Zu den stromsparenden ITX mit dem neuen Prozessor von AMD (Zacate) kann ich leider nix sagen.
 
 
Ich habe jedoch einen Dual-Atom 330 (OC läuft der auf 1,8 GHz) bei mir am Schreibtisch stehen.
 
 
In mein Motorrad kommt ebenfalls ein Dual-ATOM (siehe Signatur).
 
 
Für die Aufgaben eines CAR-PC reicht der allemal, wenn in Verbindung mit dem ION auf dem Board.
 
 
Zum Zacate habe ich schon CINEbench-Ergebnisse gesehen, die deutlich über dem 2-fachen Wert eines vergleichbaren ATOM liegen.
 
Und das bei ebenso vergleichbarem Stromhunger.
 
 
Hätte ich den ATOM nicht schon bzw. erst ein Jahr, würde ich mir eine solche Plattform zulegen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |