| Autor | 
Nachricht | 
 
gosep 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 06.09.2010  
Beiträge: 155  
Wohnort: Recklinghausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
heute soll was schnelleres her um die zeit von ruhezustand bis betriebsbereit zu verkürzen und das ruckeln zu vermeiden wenn ich easydrive starte.
 
 
Momentan habe ich ein:
 
- Zotac ION
 
- Atom 330 
 
- 2GB Ram 
 
- SSD Platte 
 
 
 
 
Es soll her:
 
- Gigabyte 1155µ ATX Board  z.B. GA-H67N-USB3-B3
 
- Intel Core I3 2100T
 
- wie viel GB ram ? was würdet ihr sagen
 
- SSD wird behalten
 
 
 
habt ihr damit schon Erfahrung gemacht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Audub 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 18.10.2011  
Beiträge: 87  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe ähnliche Komponenten bestellt. Versuche mal den I3 als 3.3 zu ergattern, am besten unboxed (Lüfter brauchst eh nen flacheren nehme ich an) dann kommste unter 100 Euro hin  
 
 
Habe allerdings auf ein H-67 von zotac gesetzt mit 8GB Ram und 16GB SSD von Kingston.
 
 
 
Und eben den 3.3er I3 von Mindfactory bestellt.
 
 
Statistisch erzielt der Atom Dualcore 1,8 ghz rund 800 Punkte bei einer Prozessorbenchmark, während der I3 mit 2.1 bereits 2400 erreicht. Die in der CPU integrierte GPU trägt hier sicherlich ihren Teil bei.
 
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Richi2 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 03.03.2011  
Beiträge: 473  
 
  2006  Honda  VARADERO
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mich würde interessieren, wie schnell das Atom-System denn im Moment bootet?
 
Dass eine Atom-CPU vor allem im Gesamtsystem niemals ein Renner ist, ergibt sich nicht nur aus der reinen Rechenleistung, ...
 
 
Leider kann ich in meinem speziellen Fall gar nix anderes nehmen, da die Motorrad-LIMA lediglich 70 Watt Reserve hat (ca 30 davon benötigt der Rechner, siehe Sig., dazu der Monitor), ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Richi2 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 03.03.2011  
Beiträge: 473  
 
  2006  Honda  VARADERO
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ach ja, mein "Kleiner" benötigt rund 30 Sekunden für einen Full-Boot, ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nixx 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 19.09.2007  
Beiträge: 734  
Wohnort: Bayerischer Wald
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Richi2 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Ach ja, mein "Kleiner" benötigt rund 30 Sekunden für einen Full-Boot, ...
		 | 
	 
 
 
 
Hallo
 
 
Und aus dem Ruhezustand wirst mit 8GB nicht besser hinkommen.
 
2GB reichen für einen CarPC vollkommen aus.
 
Meiner braucht aus dem Ruhezustand ca. 18sek. und aus "Full-Boot" ca.25 sek.
 
Hab das Intel D525MW Board drin.
 
 
Grüße
 
Robert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Galaxy Tab3 im Navigation Finisher Gehäuse Software: Android 4.2.2, Navi MapFactor Navigator, Frontend CarHome Ultra, 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audub 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 18.10.2011  
Beiträge: 87  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nutzen denn so viele noch den Ruhezustand? Seitdem es M2 und co. gibt is das doch alles überflüssig. Also ich konnte schon vor 2 Jahren in meinem Peugeot 106 (65AH Batt) den Car-PC ne Woche auf Standby betreiben ohne anschließende Startschwierigkeiten. Was brauchen die mit der 5V Schiene denn, 2-5W höchstens. Is das bei euch so anders oder wieso Lese ich überall Ruhezustand? Den Benutze ich nur, wenn ich weiss dass ich das Auto ne Woche nicht brauche. Und nach so einer Zeitphase is mit ehrlich gesagt die Bootzeit dann wurst  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Richi2 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 03.03.2011  
Beiträge: 473  
 
  2006  Honda  VARADERO
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Aus dem Energiesparmodus benötige mit der SSD blos 2 Sekunden.
 
Ruheszustand macht bei meinem "Kleinen" keinen Sinn, da der Stand-By-Strom in etwa gleich groß wie im Energiesparmodus ist, ...
 
 
Am Motorrad immer dann im Einsatz, wenn ich auf Tour mal Pause mache.
 
Glücklicherweise wird sowohl Bluetooth als auch GPS-Maus tadellos wieder hochgefahren.
 
Mit den Zusatzakkus im Heck meiner Dicken ginge das theoretisch ein paar Stunden, brauch ich in der Praxis aber nie, ...
 
Projekt wird kommendes Frühjahr vorgestellt.
 
 
 
Noch was zum TOPIC:
 
was ist bitte "EASYDRIVE"?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audub 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 18.10.2011  
Beiträge: 87  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Richi2 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 03.03.2011  
Beiträge: 473  
 
  2006  Honda  VARADERO
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ahso, mit IGO ruckelt nix, ...   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Audub 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 18.10.2011  
Beiträge: 87  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hat sich in Sachen Igo egtl. was getan? Sprich gibts Primo schon für PC oder gurkt man noch mit Igo8 durch die Gegend?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Richi2 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 57 
Anmeldung: 03.03.2011  
Beiträge: 473  
 
  2006  Honda  VARADERO
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nein, wirds wohl auch nie geben, ...
 
 
Da ich Primo am iPhone hab, kann ich aber getrost drauf verzichten.
 
Im Vergleich zur 8.3.1 (bei mir am SONY-PNA und am Moped-PC) kann das nix, ...
 
 
Obwohl ich vor Kurzem auf einer türkischen HP Skins für PRIMO entdeckt habe, die diesen Nachteil wohl wieder wettmachen sollen, ...
 
Muss ich mir aber erst mal reinziehen, ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |